Je nach Fluggeschwindigkeit und Flughöhe wird der Anstellwinkel der Propellerblätter meist automatisch eingestellt, um eine optimale Ausnutzung des Drehmoments und der Drehzahl zu erreichen. Bei der Leisten-Variante wird mittels Holzleisten und Streifen die gesamte Gleis- und Geländeführung getaltet. Dies ist sehr aufwendig und planungsintensiv, dafür aber sehr leicht in der Konstruktion. Dynamic Soaring Ausnützen von Luv und Leeströmungen, dadurch Erzielung einer hohen Fluggeschwindigkeit. Wichtig ist die Beachtung von Geländeformen und abrisskanten.
An erster Stelle. das Failsafe. Manche Fahrzeuge haben sowas schon serienmäßig verbaut, das ist aber dann auch in der Artikelbeschreibung und im Handbuch angegeben. Ein Failsafe ist ein elektronischer Baustein, welcher zwischen Empfänger und einem beliebigen Servo, meist aber dem GasBremsservo gesteckt wird. Es überwacht die Signale, welche von Funke an den Empfänger und von diesem dann weitergesendet werden. Alle Treibstoffeitungen frei? Dann Zündkerzenstecker oben drauf und los.