ferngesteuerte dampf modellbau dampfmaschinen krick modellbau segelflugzeug das modell

Passender Treibstoff eingefüllt Nitromethananteil, Ölanteil. Afterrunöl. Ein heikler Punkt ist dieses Mittel. Der Großteil schwört darauf, einige finden es nicht unbedingt erforderlich und wenige sträuben sich dagegen. Ich persönlich finde es ist eine sehr nützliche Investition, welche vor allem der Lebensdauer des Motor sehr zu Gute kommt. Es beseitigt aggressive Spritrückstände durch die Verbrennung im Motor und verhindert ein Verharzen durch im Sprit enthaltenes Rizinusöl. Afterrunöl wird nach der Fahrt nicht unbedingt nach jeder, aber auf jeden Fall vor längeren Pausen in den Brennraum geträufelt. Dazu schraubt man die Glühkerze raus und tropft 2 3 Tropfen hinein. Danach sollte man den Finger auf die Öffnung drücken um einen gewissen Viele sehen es als erstrebenswert an einen naturgetreuen Bahnbetrieb nachstellen zu können. Dies beteudet jedoch allgemein das sich die Streckenführung meißt liniär bewegt. Das heißt von einem Punkt A zum anderen Punkt B. Damit ist keine unendliche Fahrt möglich, da der Zug ja irgendwann an einem Punkt endet. Dies ist nicht jedermanns Sache, auch meine nicht. Ich bevorzuge die konventionelle Kreisführung der Strecke. Was bedeutet das der Ausgangspunkt einer Strecke auch der Endpunkt dieser ist. Somit würde ein Zug immer im Kreis fahren. Leider ist damit jedoch ein Problem verbunden: Man sieht es dem fahrenden Zug an das er im Kreis fährt. Um dies zu verhindern muß man nun diese Kreisführung der Strecke so verstecken und planen das es eben nicht wie eine Kreisfahrt aussieht. Um dies zu erreichen darf man keinesfalls die klassische Rundform der Gleise wählen, sondern muß die Gleise mit Kurven, verschiedenen Ebenen und Blockstellen versehen. Unsichtbar wird die Kreisführung mit Gleiswendeln, Tunneln und Unter- bzw Überführungen. Bitte mach nicht den selben Fehler wie ich und plane Deine Gleise im schnöden Kreis nur um mehr Fahrkreise zu gewinnen. Verzichte lieber auf einen Fahrkreis und gestalte Deine Gleise so wie oben geschrieben.



Impressum Privacy


Könnte aber sein das ich mich von einen WDC trenne, da ich mich doch wieder den Booten widmen möchte. Dann zwei Trialer, einen Schwimmwagen, einen Wild Dagger Monstertruck und noch 3 4 Tamiya 4WD und FFs Tourenwagen, zeitweise noch ungebaut. Und wenn der neue Tamiya Toyota Landcruiser Crawler endlich lieferbar ist, nenne ich den hoffendlich auch noch mein Eigen. Wenn ich keine Gleisbettung benutze, so wird das Gleis direkt auf die Grundplatte oder den angelegten Schienenweg aufgelegt und fixiert. Dies hat aber den Nachteil, dass die Fahrgeräusche der Eisenbahn enorm sind, da ja diese direkt auf das Trägermatrial meißt Holz übertragen werden. Die Holzunterkonstruktionen der Modellbahn-Platte stellen ja einen regelrechten Klangkörper dar. Zudem ist eine nachträgliche Einschotterung zwingend notwenig. Zudem käme noch die Möglichkeit, dass man eine Gleisbettung nehmen könnte, welche nicht mehr eingeschottert werden muß. Dies spart wiederum Arbeit und Ärger.

schiffsmodelle listing

Main listing