modell auto tourenwagen modellboot elektro modellbau modellschiff flugzeug

Idee Ein paar Tropfen direkt in den Brennraum oder den Vergaser geben. Inzwischen hatte mein HLG schon so viele Dienstjahre und Bruchlandungen Auf dem Buckel, dass sich jede Foto lohnt man weiss nie bei welchen Wurf der Flieger desitegrieren wird. Der Haifisch entpupte sich als konstruktiver Volltreffer. Seine Flugeigenschaften sind sehr gut und sein Erscheinungsbild gelungen. Bereits bei leichter Thermik oder wenig Wind am Hang, kann er gut oben bleiben. Er ist für mittlere Windstärken ausgelegt und kann zügig geflogen werden wobei er sehr sauberes Gleiten an den Tag legt. Das filigrane Aussehen soll nicht täuschen. Mit zusätzlichem Balast sollte er auch stärkere Windlagen am Hang meistern können. Bis jetzt habe ich das aber nicht ausprobiert. Starterset 30€



Impressum Privacy


Zudem darf man sich bei diesen Materialien nicht aufstützen, da diese nachgeben und Beulen verursachen. Ich habe die besten Erfahrungen mit einer Holzunterkonstruktion und anshließendem PU-Schaum Bauschaum gemacht. Dies ist recht robust, leicht in Form zu bringen und nicht so anfällig. Wer hat schon Platz im Überfluß für seine Modellbahnanlage. Im Idealfall sollte man seine Anlage immer an der Wand lang bauen. Doch haben die wenigsten diese Möglichkeit. Die meißten planen wohl also eine Platte, welche meißt rechteckig ist. Bei einer Gleisbettung handel es sich um ein Gleisbett aus Schaumstoff oder Kork, welche vom Handel für die jeweilige Spurbreite angeboten wird. Diese soll zum einen die natürliche Gleisböschung und somit die Erhöhung des Gleiskörpers und zum anderen die Geräuschminderung sicher stellen. Es gibt auch fertige Gleisbettung, welche auch noch den Schotter nachbildet, so das man die Gleise nicht mehr nachträglich einschottern braucht.

schiffsmodelle listing

Main listing