meisten verwendete Sprit ist 16.iger und für größere Motoren zB bei Monstertrucks. Alles in allem legt man für das komplette Zubehör ca. 80€ hin. Wenn man mit 90 100€ rechnet, erlebt man keine bösen Überraschungen. Um auf dieses Ergebnis zu kommen habe ich folgendermaßen gerechnet. Einsteigermodelle darf gepostet werden. Am Besten erst die
Temperaturgründen. Es gibt also keine Notwendigkeit nachzuregeln. Der Motor wird nicht zu heiß, läuft die Tankfüllung komplett durch und entwickelt eine gute Leistung. Glühkerzenstecker voll geladen? Oder Topcad, sollen auch gut sein. Lieber einmal gescheit kaufen, dann nudelt man die schrauben auch nicht gleich aus. momentan habe ich noch 3 Lkws, einen Tamiya und zwei Wedicos im Bau.