24. Mai 2002
|
|
Amore
vor dem Tore
15.15 Uhr, die Schule war aus. Daniela
und ihre Freundinnen kamen aus der Klasse. Fünf Jungs aus ihrer Klasse
warteten schon auf sie. Die Jungs machten alles für sie, sie
begleiteten sie nach Hause, schenkten ihr Blumen, gaben ihr immer ihre
Pausenbrote ab, wenn sie ihres zu Hause vergessen hatte. Über die
Pausenbrote freute sie sich schon, aber das andere mochte sie nicht.
Als sie schliesslich zuhause angekommen war, läutete es an der Türe.
Es war Fabio, ein kleiner Junge aus der Nachbarschaft. Er wollte mit ihr
spielen, aber sie schlug ihm die Tür vor der Nase zu. Als sie am
nächsten Tag in die Schule ging, fand sie eine Nachricht. Auf der
stand: Du bist blöde, du dumme Kuh.
Als sie diese Nachricht las, dachte sie: Gott sei dank nun ist es vorbei
mit der Übeltäterei. Aber da fand sie schon die zweite Nachricht und
so ging das den ganzen Tag weiter. In der Pause bekam sie auch keine
Pausenbrote mehr, aber sie verstand den Grund nicht warum alle so
abschätzend reagierten. So ging sie zu einem Jungen hin und fragte:
" Warum schreibt ihr mir so blöde Briefe?" Er gab ihr keine
Antwort, doch langsam bekam sie ein schlechtes Gewissen.
Sie musste sich in irgend einer Form entschuldigen. Sie machte es dann
bei der Schülerkonferenz.
In der Schule war wieder alles in Ordnung, aber bei Fabio musste sie
sich auch noch entschuldigen. Also ging sie nach der Schule zu ihm und
brachte ihm einen Lolli.
Jetzt hatte sie kein schlechtes Gewissen mehr. |
|
14. September 2001
|
Meine Rollen
Im Theater vom kleinen Muck spiele ich die
"Prinzessin" und "Verdi", die Katze. Als Prinzessin
Sitara Badija bin ich die Tochter vom Sultan Sahib Ibn Wahadi. Die
Prinzessin ist der grösste Stern und das grösste Glück vom Sultan
,behauptet er jedenfalls. Die Prinzessin hat einen guten
Charakter.
Nun kommen wir zur zweiten Rolle. Verdi und ihre Freunde Mozart und
Pizzo lieben die Katzenmusik. Verdi ist eine graue Katze. Gefüttert
werden sie von Frau Gülilah, einer sehr lieben Frau.
|
Hier
geht's zur Theaterseite! |
|
2. Februar 2001
|
Verrückt
nach Dani
Es war
einmal eine grosse Schule, die Universität. In dieser Schule war ein Mädchen
sehr beliebt, sie hiess Dani. Eines Tages kam ein Junge zu ihr, sein
Name war Marco. Er fragte sie, ob sie mit ihm zum Schulball gehen möchte.
Sie war einverstanden. Als der grosse Tag kam, ging er sie abholen. Der
Vater ging an die Türe. Marco fragte,
ob Dani zuhause sei. Er rief Dani herunter. Sie hatte ein hellblaues
Kleid an. Und beide gingen weg. Als sie ins Auto stiegen, klemmte Marco
seinen Finger an der Autotüre ein. Sein Finger fiel zu Boden. Er musste
ins Krankenhaus gehen. Dani wollte nicht alleine zum Ball gehen, dann
blieb sie eben auch zuhause.
Die Zeit
ging vorbei.
Dani
hatte es auch mit einem anderen Junge versucht, aber es klappte nicht
mit ihm. Nach zwei Jahren haben sich Marco und Dani wieder getroffen.
Sie verbrachten viel Zeit zusammen. Sie gingen Golf spielen, Schwimmen
und gingen ins Kino. Aber nicht nur Marco war in Dani verliebt, sondern
auch sein Exfreund, sein
Schulfreund und ihr Mathelehrer. Als Marco und Dani in einem Café
waren, kam Hugi, sein Exfreund. Er sah Dani mit Marco. Sein Kopf wurde
rot vor Eifersucht. Aber nicht nur Hugi war dort, sondern auch Fiavio,
sein Mathelehrer. Er sah Hugi und ging zu ihm und fragte, wie es ihm
geht. Hugi zeigte auf die beiden. Er wurde auch eifersüchtig. Der
Zufall war gross, auch sein Schulfreund Wolf war nämlich dort. Alle
drei gingen zu Dani. Hugi sagte schliesslich: „Entscheide dich für
mich!“ Dani erwiderte: „Ich brauche noch ein wenig Zeit!“ Der
Kellner kam zu dem Tisch und fragte: „Was ist denn hier los?“ Hugi
antwortete traurig: „Wir sind alle verrückt nach Dani!“ Dani
antwortete entschlossen: „Ich entscheide mich, wenn ich es für
richtig halte und lasse mich nicht von einem Mann drängen! Kellner, ich
möchte zahlen!“ Dani stand auf und liess die vier Männer alleine
stehen! |

|
Dezember 2000
|
|

|
|