Schulhauswettbewerb 2005
 

zurück

 

Im November 2005 haben die Schüler in Zweiergruppen einen Wettbewerb über ihr Schulhaus zusammengestellt. Dies ergab insgesamt 82 Fragen.

An dieser Stelle nun der Zusammenzug mit den besten 16 Fragen.

 

1

Wann wurde unser Schulhaus gebaut?

o  1962

o  1963

o  1965

 

2

Wo war die Primarschule Trübbach früher?

o  am selben Ort

o  bei der Post Trübbach

o  beim Coop Trübbach

 

3

Wie viele Fenster hat unser Schulhaus?

o  120 – 130

o  140 – 150

o  160 – 170

 

4

Wurde diese Schule früher zu einem anderen Zweck benutzt?

o  Ja, es war ein Altersheim.

o  Nein

o  Ja, es diente als kleines Hotel.

 

5

Wie alt ist die grösste Tanne auf unserem Schulgelände?

o  ca. 30 – 40 Jahre

o  ca. 45 – 55 Jahre

o  ca. 60 – 70 Jahre

 

6

Wie heisst M. Ackermanns Frau?

o  Yvonne

o  Marlies

o  Ester

 

7

Wie gross sind Frau Wildhaber, Herr Hosch, Herr Vogel und die beiden Herren Ackermann zusammen?

o  7,56 m

o  8,81 m

o  9,75 m

 

8

Welche Haustiere besitzt Herr Vogel?

o  Katzen

o  Hühner

o  Schafe

 

  9

10

Wer bringt im Lehrerzimmer das Montagsznüni?

o  H. Vogel

o  A. Ackermann

o  D. Hosch

 

10

 

Wie viele Nähmaschinen hat es im Handarbeitszimmer?

o  7

o  9

o  11

 

11

Was ist das Lieblingsessen von Frau Hosch?

o  Leberli mit Rösti

o  Spaghetti bolognese

o  Käseknöpfli

 

12

Welche Musik hört Herr Vogel am liebsten?

o  Rockmusik

o  Schlager

o  Popmusik

 

13

Wie alt ist Herr Niederer, unser Schulhausabwart?

o  59 Jahre

o  61 Jahre

o  65 Jahre

 

14

Wer ist der/die älteste Lehrer/in unseres Schulhauses?

o  Meinrad Ackermann

o  Annemarie Hosch

o  Daniel Hosch

 

15

Was für ein Auto hat Herr Vogel?

o  BMW

o  Opel

o  Audi

 

16

Was ist das Gerät, das hinten an der Wand unter der Decke in den Zimmern von Herrn Hosch und von Herrn M. Ackermann hängt?

o  Überwachungskamera

o  Kabelloser Internetanschluss

o  Rauchmelder