Regatta-Berichte 2000
 
Frühlingsregatta:  Der Sempi zeigte sich von der besten Seite

 

Bei zuerst wechselhaftem Wetter und dann schönem Wetter konnten am Samstag 3 gewertete Läufe durchgeführt werden mit Windverhältnissen von 1-3 Beaufort aus NW bis N drehend. Beim Startprozedere stimmten die Flaggen nicht immer mit dem aktuellen zeitlichen Stand der Startprozedur überein. Es wurde aber richtig reagiert und der Start abgebrochen und neu gestartet mit dem korrekten Verfahren. Schon früh setzte sich das Team Werner Meier / Christian Spranger an die Spitze und entschied alle drei Läufe für sich.

Im Anschluss an diese 3 Läufe fand die Schiffstaufe der brandneuen Tempest SUI 1136 von Mario Suter und Andreas Hochuli statt, die sich mit ihrem neuen Schiff in den 3 Läufen bereits bestens in Szene gesetzt hatten. Prisca Braukmüller beging diesen feierlichen Akt mit einer Flasche Champagner und taufte die Tempest auf den Namen FOCA und die Crew wurde ehrenvoll mit einem Bad im Sempachersee belohnt. Zum Tagesausklang wurden die Crews mit einem ausgezeichneten und gemütlichen Nachtessen, Fondue Chinoise à discretion, verwöhnt.

Zu Beginn des Sonntags war zuerst völlige Flaute, doch der Optimismus der Regattaleitung wurde innerhalb einer Stunde belohnt und es konnten 2 weitere Läufe mit Böen und stark drehenden Winden mit 3–5 Beaufort aus NW gesegelt werden. 

Ergebnisliste
1 SUI 1119 Meier Werner Spranger Christian SCR 4
2 SUI 1122 Maeder Pierre Gaberell Peter CVE 12
3 SUI 1136 Suter Mario Hochueli Andreas SCH 12
4 SUI 1113 Verhoolen Heinrich Baumann Beat YCSe 14
5 SUI 117 Meier René Hartmann Walter SCS 17
6 SUI 112 Dolder André Braukmüller Prisca YCSe 18
7 SUI 79 Leberer Albert

Bieri Daniela

YCSe 22
8 SUI 111 Sandmeier Peter Brändli Verena RVB 30
9 SUI 114 Dolder Jean-Daniel Battilana Gregor YCZ 34
10 SUI 101 Wernli Thomas Rast Seppi SCH 35
11 GER 888 Trapp Sascha Zölch Christoph RYC 39
12 SUI 1133 Müri Christoph Trapp Ulrike SCH 40
13 SUI 12 Krell André Wyss Regula YCSe 46

Wie schon am Samstag setzte sich das Team Meier / Spranger erneut an die Spitze des Regattafeldes und dominierte das Regattageschehen bis zum Schluss.

Die zwei Tage am Sempachersee können aus Seglersicht als erfreuliches und Tempest-würdiges Ereignis bezeichnet werden und vorallem den Organisatoren, der Regattaleitung und dem Küchen- und Helferteam möchte ich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich danken.


SUI 1122 – Peter Gaberell 

zurück


Swiss Tempest Association (STA)