Bier brauen - leicht gemacht

weitere Einzelheiten zum selber brauen folgen demnächst. Es ist selbstverständlich, dass während des ganzen Prozesses die Sauberkeit einen hohen Stellenwert hat, gerade im Umgang mit der Hefe. Das ist zeitaufwändig, Sie werden dafür aber viel Freude haben an einem guten Bier.

die Würze

nach dem Kochen auf 60° abkühlen lassen
während des Abkühlens Hefe zubereiten

         

das Gärfass

die abgekühlte Würze kommt ins Fass und wird mit Wasser auf 22 Liter aufgefühlt
Gut umrühren
die Stammwürze wird wieder gemessen
zwischen 18 - 24° Hefe dazu geben und kräftig umrühren (nicht schütteln)

             

das volle Fass

das nun abgekühlte Bier braucht nun während 5 - 10 Tagen Ruhe
es ist ein Jungbier entstanden
die Hauptgärung ist nun abgeschlossen, das Bier kann abgefüllt werden
das abgefüllte Bier nun während einer Woche bei ca. 20° nachgären lassen.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben ? Wäre das nicht auch etwas für Sie ?

Ich bin noch kein Experte. Auch braue ich Bier nur für meinen eigenen Bedarf, das dafür gerne. Wenn Sie sich für das Heimbrauen interessieren, dann schauen Sie doch einmal beim meinem Lieferanten vorbei.

nach oben    Home    Bierwagen    Wagenliste