>> Abstract
>> Durchführung
einer E-Business - Relevanzanalyse
![]() |
Die
Verbreitung Neuer Medien nimmt weltweit rasant zu. Geschäftsprozesse werden
sich in absehbarer Zukunft durch E-Business nachhaltig verändern, wodurch bei
Kleinen und Mittleren Unternehmen erhöhter Bedarf an E-Business Beratung
entsteht.
Das
Institut für angewandte Betriebsökonomie der Fachhochschule beider Basel
bietet Beratungsmöglichkeiten in diesem Bereich an. Ein Teilinstrument dieser
Dienstleitung ist ein Fragebogen zur Relevanzuntersuchung von
E-Commerce-Systemen. In der hier vorliegenden Arbeit wurde dieser Fragebogen mit
Hilfe von Lotus Notes 5.0 webtauglich gemacht und publiziert. Der Anwender erhält
eine individuelle, graphisch ausgewertete Relevanzanalyse und wird so bei der
Strategiefindung unterstütz. Die Untersuchung legt den Fokus auf das
E-Business-Verhältnis zu den Kunden, Lieferanten, Komplementoren und
Wettbewerbern sowie auf E-Business im Unternehmen selbst.
Diese Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Während der erste Abschnitt den im WWW publizierte Fragebogen enthält, wird im zweiten Teil näher auf die Vorgehensweise bei der Implementierung in Lotus Notes 5.0 näher eingegangen.
Adrian Giger
& Karin Bersacola
|
Back to Top |
>> Führen Sie eine E-Business Relevanzanalyse gleich selbst durch!