bullet4 Hercule Poirot

HERCULE POIROT


Nationalität : belgisch


Beruf : Privatdetektiv ,früher Polizeioffizier


Wohnort : zuerst als Flüchtling in Leastways, Styles St. Mary, Essex;/ dann zusammen mit Hastings Farraway Street 14, London;/ Whitehaven Mansions, Park Lane, London /zeitweise in The Larches, King's Abbot


Geburtstag : Alter in den Büchern: ca. 60-80 Jahre


Körpergröße : ca. 150-160 cm


Haarfarbe : schwarz


Augenfarbe : vermutlich grün


Auftreten : rundliche Figur, eiförmiger Kopf, glattes Haar mit Pomade, kunstvoller und prächtiger Schnurrbart, übertriebene Gestik, französischer Akzent, Spazierstock, parfümierte russische Zigaretten


Kleidung : makelloser und staubfreier Anzug, Weste, Fliege, Hut, spitze schwarze Lackschuhe; in wärmeren Ländern weißer Anzug und Tropenhelm; zu Hause seidener Morgenrock und Pantoffeln


Kulinarische Vorlieben : Sirup de Cassis und andere Sirups, Crème de Menthe, heiße Schokolade, Kaffee; verabscheut englischen Tee und Whisky


Merkmale : löst Kriminalfälle durch Logik und Psychologie, wird von vielen Leuten für eine "Witzfigur" gehalten und deshalb unterschätzt, ist extrem ordnungsliebend und mag Symmetrie, hält sich für einen unübertroffenen Detektiv, ist eitel und selbstbewusst, spricht oft von seinen "kleinen grauen Zellen", betätigt sich gerne als Kuppler und Ehestifter


Personen aus dem Umfeld :   Captain Arthur Hastings, sein Freund und "Watson"; Ariadne Oliver, eine gute Freundin und Kampfgefährtin; Gräfin Vera Rossakoff, eine zwielichtige russische Aristokratin und Besitzerin eines Nachtlokals, die von ihm zeitlebens vergöttert wird; George, sein treuer und unerschütterlicher Diener; Felicity Lemon, seine tüchtige Sekretärin; Inspektor James Japp, Polizeikomissar von Scotland Yard, ein langjähriger Freund der gegenüber Poirot meist das Nachsehen hat; Superintendent Battle, ein weiterer befreundeter Scotland-Yard-Komissar, der zudem in vier Krimis ohne Poirot ermittelt; Colonel Johnny Race, Mitarbeiter des Geheimdienstes, der in einigen Fällen mit Poirot zusammenarbeitet; Superintendent Albert Spence, früherer Mitarbeiter von Scotland Yard, der in Poirots späten Jahren ein wichtiger Verbündeter ist; Mr. Goby, ein kleiner unscheinbarer Mann, den Poirot oft für Informationsdienste engagiert


Gelöste Kriminalfälle : 33, z.B. "Mord im Orientexpress" und "Tod auf dem Nil"; über 50 Kurzkrimis



Andere Detektive:

Ariadne Oliver


T&T Beresford


Jane Marple


Arthur Hastings