|
![]() |
||||||||||||
|
Ausgabe vom Mai 2003Geschätzte ClubmitgliederDer sehr gut besuchte Frühjahrs-Höck mit Motorradkontrolle glänzte des schlechten Wetter wegens leider nur mit 5½ Wetterfesten Motorradfahrer/innen. Alle Motorräder waren wie immer in Ordnung. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Annemarie und Jörg für die gute Verpflegung. Ein ebenso grosser Dank geht an Rolf für seinen grossen Einsatz bei der Technischen Kontrollen, obwohl er die ½ Portion Motorrad zur Kategorie Rasenmäher degradierte und sich weigerte zu kontrollieren. Unser monatliche Kegelhöck scheint im positiven Sinn zu eskalieren. Gibt es denn sowas, in einer gemischten Meisterschaft belegen drei Frauen die ersten drei Plätze. Die absolute Krönung war Heidi. Das zweite mal dabei und schon Siegerin. Was wird wohl noch auf uns zukommen, wenn wir unser jahrelanges Training bei der Meisterschaft nicht umsetzten können. Übrigens, habt ihr es auch bemerkt, sie trägt schon Profi-Schuhwerk. Wahrscheinlich nimmt sie das nächste mal noch die eigene Kugel mit. Dann macht ihr Euch mal auf was gefasst. Voranzeigen:Das Frühlingserwachen findet am 17. Mai 2003 in Oberweningen statt. Hier noch die detaillierten Angaben:
Dieser Anlass findet nur bei schönem Wetter statt. Bei unsicherer Wetterlage könnt ihr ab 12.00 Uhr bei Hansjörg Dutler anrufen: Tel. 079/629 33 03.
Die Motorradgruppe startet ihre erste Ausfahrt am 25. Mai 2003. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr das Café Fischer in Seebach. Die Tour wird sich in etwas tieferen Lagen bewegen. Allgemeine Richtung St. Gallen / Thurgau. Am Donnerstag 15. Mai 2003, treffen wir uns ab 20.00 Uhr im Restaurant Frohsinn in Opfikon zum Kegelhöck. Beim gemütlichen Beisammensein sind auch Nicht-Kegler herzlich willkommen. Wir freuen uns wie immer auf eine rege Teilnahme bei unseren Aktivitäten!
Freundliche Grüsse Markus
Copyright (c) 2002 Auto-Moto-Club Swissair. Alle Rechte vorbehalten. |