Balikatan ist ein philippinisches Wort, es bedeutet, dem andern seine Schulter zu geben, um des andern Last zu teilen. Darum ist das Balikatan ein Ort, wo man helfen, aber auch Hilfe erwarten kann. Das Balikatan ist ein Begegnungs- und Unterstützungszentrum für Filipinas, ihre Familien und Freundinnen. Es hilft Frauen, welche in sozialen, kulturellen oder sprachlichen Schwierigkeiten stehen. Das Zentrum unterstützt sie, ihre kulturelle Identität zu bewahren, aber gleichzeitig sich in die lokale Gesellschaft zu integrieren.
Es bietet auch Hilfe, um den Kontakt mit den eigenen Landsleuten pflegen zu können. Auch wird den Schweizer Ehemännern die Gelegenheit geboten, die Kultur ihrer Partnerinnen besser kennen und verstehen zu lernen. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit wird auch von Balikatan geboten. Das Zentrum insgesamt ermutigt die Frauen und unterstützt sie, damit sie ihr Leben unter Kontrolle kriegen. Und für die Frauen, die das Bedürfnis haben, mit jemandem zu reden, ist immer jemand da, der ihnen zuhört und sie versteht.

Das Zentrum ist am 5. Juni 1993 ins Leben gerufen worden und war ursprünglich nur für Filipinas gedacht. Mit den Jahren merkte das Balikatan aber, dass nicht nur Filipinas, sondern viele andere Migrantinnen in Chur und Umgebung die Dienste des Zentrums brauchen. In Januar 1999 öffnete das Zentrum seine Türen für alle Migrantinnen.

Das Balikatan bietet einen Ort für Filipinas und andere Migrantinnen, wo sie in ihrer Freizeit ruhig lesen können.

Balikatan sorgt nicht nur für das körperliche, sondern auch seelische
Wohlbefinden.