Bilder Ausstellung Galerie Mühleweg
26.10. - 10.11.2002
Steinbille, Biembach, der Speicher hat Baujahr 1683 (Privatbesitz)
Löchli, Biembach, Bauernhof Baujahr 1810,
Speicher Baujahr 1819, geschützte Objekte (Privatbesitz)
![]()
Biembach, talauswärts Richtung Norden (Privatbesitz)
Drüschübu, Eriz, Bergkäserei, Käsespeicher (Privatbesitz)
Afferthal, Landiswil (Privatbesitz)
Allenlüften, Vechigen, Blick Richtung Bern,
rechts Bantiger, mitte links Gurten
Egggraben, Biembach, hier soll das Erdbeerimareili,
eine Figur aus einer Erzählung von Jeremias Gotthelf,
gelebt haben (Privatbesitz)
Lothar im Tannehüsliwald, Biembach (Privatbesitz)
Krummengraben, Biembach
Stampfe, Biembach
![]()
Hasle b.B., Richtung Biembach
Im Vordergrund die alte Holzbrücke Hasle-Rüegsau,
mit 58m Holzbogenspannung die längste Holzbogenbrücke
Europas, steht unter dem Schutz der Eidgenossenschaft,
Baujahr 1839, versetzt 1957
![]()
Pfarrhaus und Mühle, Hasle b.B.
![]()
Schönbrunnen
![]()
Rodacker, Hasle b.B.
![]()
Obereichholz, Hasle b.B.
Einisberg, Hasle b.B
Sonnberg, Biembach (Privatbesitz)
bei der Kirche, Hasle b.B.,
Bauernhof Klötzli, geschütztes Objekt, Baujahr 1824 (Privatbesitz)
Löchli, Biembach, Bauernhof Baujahr 1810,
Zurück zur Auswahl
Speicher Baujahr 1819, geschützte Objekte