Chronologie des TOC-Träffs (Stand 12.09.01)

9. September 2001 Letzter Versand mit Ortsangabe, Zufahrt und Programm
21. Juni 2001 Freude herrscht: der Jacomtet-Clan ist um ein Mitglied (Chris) erweitert worden.
20. Juni 2001 Die offizielle Anmeldung geht (wesentlich später als eigentlich vom OK gewünscht) per Post raus. Die bisher als provisorisch registrierten Anmeldungen der e-mail-ierten Jacomets werden dadurch automatisch verbindlich.
24. März 2001 Inspektion des Festortes durch OK-Präsidentin, OK-Zentralrat und OK-Mitmischler
18. März 2001 Die erste Voranmeldung per E-Mail mit PHOTOS der Teilnehmer trifft ein
(s. Start).
24. Februar 2001 Die, die es sich einrichten können, nehmen an der Hochzeit von Mariann Müller und Pius Beer teil. Knapp 1500m hoch auf der Alp Empächli oberhalb Elm nehmen sie sich Zeit, den Herrn um seinen Segen für diesen Bund zu bitten.
23. Februar 2001 Die, die es sich einrichten können, nehmen in Zofingen an der Abdankung für die Hinterbliebenen von Jeannette Jacomet teil. Anlässlich ihres Abgangs danken sie dem Herrn für all die Zeit, die sie mit Jeannette verbringen durften.
16. Februar 2001 "Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden" (Mt 6,10)
Der Herr hat kein Wunder getan und Jeannette zu sich genommen. Sie wird nun, wie sie uns noch erläuterte, das TOC-Treffen vom Bostg aus mitverfolgen, wo auf ihr Wunsch ihre Urne deponiert wird.

Die Abdankung findet am Freitag den 23. Februar 2001 um 14h00 in der katholischen Kirche in Zofingen statt.

5. Januar 2001 Zurück von den Ferien in Andalusien im Süden Spaniens erfahren wir, Elisabeth und ich, anlässlich der Rückmeldung an die besorgte Mutter, dass Jeannette geplagt von der Leukämie wieder im Spital ist und die Ärzte nicht mehr weiter wissen. Wir beten und mobilisieren dazu auch unser ganzes Umfeld inklusive Euch, dass doch ein Wunder geschehen möge.
24. November 2000 Mariann Müller und Pius Beer (Sohn der Tresa Beer-Jacomet) kündigen mir telephonisch ihre auf 24.-25. Februar 2001 (ja, richtig: zwei Tage) festgelegte Hochzeit an. Sie sind vorderhand also von Rückmeldeerwartungen zum TOC-Träff befreit.
24. November 2000 Erste Rückmeldung auf die Terminankündigung (s. Mitteilungen)
2. November 2000 Versand der Terminankündigung und Start der Homepage.
10. Oktober 2000 Die vollständigen, fertigen Etiketten von Anita für einen Versand zur Ankündigung des Termins, treffen bei Daniel ein.
18. September 2000 Anlässlich einer geschäftlichen Reise nach Chur besucht Daniel Nadia in Landquart. Der Ort des Treffens, das Haus Rosetta von Alfred Jacomet (081 / 947 55 16 oder 947 56 54) wird festgelegt, wo bis zu 80 Leute übernachten können, und das Datum: 15. - 16. September 2001.
15. Juli 2000 An der Traumhochzeit von Patricia und Marco beschliessen Nadia und Daniel, ein weiteres Cousintreffen zu organisieren, nach Möglichkeit in Mompé, und diesmal mit den Tanten und Onkeln.

Zurück zum Start