Delphi / Pascal


Inhalt:

Infos über Delphi

Source codes und Programme

Komponente

Links zu Delphi-Seiten

Infos über Turbo Pascal

Source codes und Programme

Tools

Links zu Pascal-Seiten

Turbo Pascal


 

Infos über Delphi:

Borland Delphi (1/2/3/4/5/6/7) ist ein Entwicklungstool für Microsoft Windows Programme. Delphi ist ein leistungsstarkes und einfach zu handhabendes Tool um stand-alone Programme zu erstellen.

Delphi war die erste Entwicklungsumgebung die die Barriere zwischen high-level und low-level Sprachen brach. Es ist eine sogenannte  rapid application development environments, kurz RAD, was soviel wie schnelle Programm-Entwicklungsumbegung heisst.

Delphi verwendet die Programmiersprache Object Pascal: alle Grundbausteine der  Windows graphical user interface (GDI) wie Formulare, buttons, Label und Listen sind als Objekte in Delphi implementiert. Das heisst man kann die Komponente nur im Programm einsetzen, und braucht dafür keine einzige Zeile Code zu schreiben. Sie können auch ActiveX - Kontrollsteuerungen einsetzen, um spezialisierte Programme wie Web browser in wenigen Minuten aufzubauen. Delphi ermöglicht dem Benutzer das ganze Programm visuell zu erstellen. Es ist zum Beispiel sehr einfach eine Ereignissbehandlungsroutine zu erstellen: man klickt einfach nur mit der Maus auf das Objekt.

 

Pascal

Die Delphi-Umbegung basiert auf Object Pascal, eine objektorientierte Sprache wie auch C++. Zum Teil ist sie sogar besser. Für Entwickler ohne Pascal-Vorkenntnisse geht das Erlernen von Pascal, dank der vorgegebenen Strukturen, schneller.

 

VCL

VCL - Visual Component Library, was soviel wie visuelle Komponentenbibliethek bedeutet, ist der Rahmen von Delphi. In der VCL  sind Klassen für Windows-Objekte wie Dialoge, Buttons, usw. integriert. Es gibt dabei auch Komponenten die während des Programmablaufs unsichtbar sind. Einige sogenannte non-visual-Komponente sind: Zeichentabelle, Datenbanktabellen und Streams.

 

Datenbanken

Delphi ist sehr stark in Datenbank-Anwendungen. Die Datenbank-Engine, die BDE (Borland Database Engine), unterstützt viele Typen wie: Paradox, DBase, Netzwerk SQL-Datenbanken, InterBase und SysBase.

 

Die aktuelle Version von Delphi ist die Version 7.

Sie kann hier bestellt werden. 

Mehr Informationen zu Delphi 7 (englisch) (Inprise)

 

Eine Testversion von Delphi 7 ist erhältlich unter:

http://www.borland.com/products/downloads/download_delphi.html

 

nach oben


 

Source codes und Programme:

 

Name Download Beschreibung
Edit Programm

[screenshot]

Ein kleiner Editor der Dateien binär anzeigen kann. Es ist auch möglich eine geöffnete Textdatei umzuwandeln und den Text als numerischen Wert anzuschauen und zu speichern

Edit 2

Programm

[screenshot]

Der Verbesserte Editor. Neu zeigt er die Dateien als Text und nebenan die binäre Information in HEX an. Markiert man ein Zeichen wird dieses auch im HEX-Fenster markiert!

 

mp3-editor

Programm

[screenshot]

Mit diesem Programm kann der ID3-Tag von mp3-Dateien editiert werden. Zusätzlich können diese auch abgespielt werden.

Aufgebaut ist dieses Programm mit Hilfe von MPEG-Tools: einer Unit zum Lesen und Schreiben von mp3-Header. 

Verbesserte Version! Neu können die ID 3 Tags von Dateien in einem ganzen Ordner geändert werden. Dies ist nützlich wenn z. B. der Bandname von einem Album (also immer gleich) bei allen Dateien auf einmal geändert werden will.

CD-Player

Programm

[screenshot]

Ein einfacher Audio-CD-Player. Er sucht im CD-ROM nach Audio-CD's, und spielt diese ab. Aufgebaut ist er mit der MediaPlayer-Komponente (in Delphi integriert). Die Anzeige ist einem Standard CD-Player nachempfunden.
Umrechnungs-

programm

Programm

Delphi Projekt (source code)

[screenshot]

Ein kleines Programm das verschiedene Einheiten in andere umrechnet. Mit source code!
Calc

Programm

Delphi Projekt (source code)

[screenshot]

 

Ein kleiner Rechner, programmiert mit Delphi. Er hat alle Grundfunktionen: Plus, Minus, Multiplizieren, Dividieren sowie die Konstante Pi ist abrufbar. Zusätzlich sind auch Exponential, Prozent, Quadrat und die Wurzel-Funktion verfügbar. Das Menü ist in drei Sprachen geführt, und das Layout lässt sich aus drei Varianten wählen. Mit source code!
Terminal Programm

[screenshot]

Ein Terminal-Programm mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten. Es kann über die serielle Schnittstelle Text oder auch einfach Daten (nur ganze Bytes) gesendet und empfangen werden.

Das Programm wurde mit der Komponente Commdrv32 entwickelt (siehe Komponente)

PowerDown Programm

[screenshot]

PowerDown ist ein Programm das den PC automatisch ausschalten kann. Nähere Beschreibung zur Sharewareversion hier.

 

nach oben


 

Komponente:

 

Name Beschreibung

comdrv32

Mit dieser Komponente kann der serielle Port in Delphi eingesetzt werden. Einstellmöglichkeiten: 

  • Schnittstelle: Com1 bis Com4

  • Anzahl Start-, Stop- und Datenbits

  • Eingangs- und Ausgangspuffergrösse

  • Baudrate

  • Verschiedene Hard- / Sofwarehandshaking-Methoden

display

Mit dieser Komponente können diverse elektronische Anzeigen erstellt werden.

Anzeigen:

  • 7-Segment

  • 16-Segment

  • 5 x 7 - Punktmatrix (rund oder rechteckig)

Einstellmöglichkeiten:

  • Grösse der Anzeige sowie der Punkte bzw. der Segmente

  • Die Farbe des leuchtenden Segments, sowie die Farbe wenn das Segment dunkel ist

rndled

"RoundLED" stellt eine Komponente zur Erzeugung von LED's dar. Die LED kann ausser leuchten sogar noch blinken.

Einstellmöglichkeiten:

  • Farbe im Leucht- und im Dunkelzustand

  • leider kann die grösse der LED nicht verändert werden!

 

chiefzip Zip-Komponente. Mit ihr können Unzip-Programme erstellt werden.

 

nach oben


 

Links zu Delphi - Seiten:

 

Seite

Was?

Bemerkung

www.devarchive.com Das Delphi Archive! Sehr sehr viele Komponenten und Tools. 

Sehr gut

www.inprise.com/delphi/deltools.html

Sehr viele Delphi Tools und Komponente direkt vom Hersteller: Inprise.

Sehr gut

www.delphi32.com Die Quelle für Delphi-Entwickler.

Sehr gut

delphi.miningco.com Artikel, Tipps & Tricks, Komponente und allgemeine Informationen zu Delphi.

Sehr gut

codecentral.borland.com Sehr gute Code-Quelle für Delphi & Pascal der Borland Community.

Sehr gut

www.quellcodes.de Seite mit vielen source codes und Programme für Delphi und Pascal.

Sehr gut

www.lischke-online.de GraphicEx: Delphi Grafik- und source code - Zenter.

Gut

www.high-logic.com Seite mit ein paar Komponenten in einem Paket, und einem guten Schrifterzeuger.

Gut

www.delphi-jedi.org Seite von und für Delphi-Entwickler. Alles über die Win API.

Recht gut.

 

nach oben


 

Infos über Borland Turbo Pascal:

Mit Borland Turbo Pascal können Sie Programme, die unter DOS oder unter Windows laufen, programmieren.

 

Die integrierte Entwicklungsumgebung

Mit Turbo Pascal haben Sie eine einfache integrierte Entwicklungsumgebung (IDE - Integrated Development Environment), mit der Sie jegliche Anwendungen machen können. Sie können den Code editieren, compilieren, danach starten und debuggen: alles von der gleichen Umgebung heraus.

Mit nur einer Tasten sind Sie im Online-Hilfe-System mit der kompletten Pascal Programmierinformation. Danach können Sie die Beispiele einfach kopieren und in Ihrer Anwendung einsetzen, und es sofort ausprobieren.

Es gibt duzende von Beispielprogrammen und Tutorials um das Erlernen von Pascal zu erleichtern.

Eine gute Seite um Pascal zu lernen ist:

www2.informatik.uni-halle.de/lehre/pascal/nz/default.htm

Weitere finden Sie bei den Links.

Mehr Informationen zu Borland Pascal 7.0 (englisch) (Inprise)

 

 

nach oben


 

Source codes und Programme:

 

Name Download Beschreibung
dspace Programm

Sorce code

"Disk space": Zeigt die Grösse, der belegte und der freie Speicherplatz auf dem aktuellen Laufwerk an.

Leider funktioniert es nur bis zur magischen 2 GByte Grenze von DOS.

check_s_w Programm "Check summer / winter time": stellt unter DOS automatisch von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt. Interessanter source code!
joy Programm

Source code

"Joystick": Liest die analogen und die digitalen Eingänge des Joystickports ein und zeigt sie an.

 

nach oben


 

Tools:

 

Name / Download Beschreibung
tppatch Patch zur Korrektur von DOS-Programme die unter Borland Pascal erstellt wurden: "Runtime Error: 200"!
t7tplfix Dieser Patch korrigiert den Turbo Pascal compiler. Danach funktionieren alle neu compilierten Programme ohne den "Runtime Error: 200"!

 

nach oben


 

Links zu Pascal - Seiten:

 

Seite

Was?

Bemerkung

pascal.about.com Alles über das Programmieren mit Pascal.

Sehr gut

www.algonet.se/~khaan/ Seite mit guten Lernanweisungen. Gute source codes.

Sehr gut

www.cs.vu.nl/~jprins/tp.html Turbo Pascal Programmers Page: Viele source codes, Compiler und mehr.

Sehr gut

www.dickmann.org Eine holländische Pascal Seite mit vielen source codes.

Gut

www2.informatik.uni-halle.de/lehre/pascal/nz/default.htm Eine sehr gute Seite um Pascal zu lernen.

Sehr gut

www.quellcodes.de Seite mit vielen source codes und Programme für Delphi und Pascal.

Sehr gut

www.brain.uni-freiburg.de/~klaus/fpk-pas/ FPK-Pascal: ein 32-Bit Compiler für DOS, Linux und OS/2!! Und dazu jede Menge Infos.

Gut

nach oben