 |
 |
 |
1953
Die erste Corvette-Generation (bis
1962) wurde vom damaligen GM-Chefingenieur Ed Cole und von
GM-Chefdesigner Harley Earl geschaffen. Das Modell von 1953
– ausgestattet mit revolutionärem Fiberglasrahmen – war
ausschliesslich
als Cabrio erhältlich. |

|
1954
Die 1953er-Corvette gab es nur in
weiss. Ab 1954 konnte der Kunde auch rot und blau ordern. |

|
1956
Im Modell von 1956: So genannte «Waffle
Seats» und ein Drei-Speichen-Lenkrad. |

|
1958
Von 1958 an waren in den USA
Doppelscheinwerfer zugelassen. Die Corvette folgte diesem
Trend. |

|
1963
Die zweite Generation der Corvette.
1963 war das erste Baujahr, in dem die Corvette als Coupé
erhältlich war |

|
1963
Nur in diesem Jahr wurde die so
genannte Split-Window-Variante gebaut. Da die Sicht nach
hinten dadurch zu sehr eingeschränkt wurde, konnte sich
diese Variante nicht durchsetzen. |

|
1967
1967 war das letzte Baujahr mit diesem
Corvette-Look. |

|
1967
Der
V8-Motor erbrachte mit seinem 4fach-Vergaser 390 PS |

|
1968
Die dritte Generation kam 1968 auf den
Markt. |

|
1968
Die geöffneten Frontscheinwerfer |

|
1969
Die dritte Generation zeichnete sich
durch ihr Hai-ähnliches Design aus |

|
1971
Die Stingray ZR2 mit vier runden
Heckleuchten und den im Heck eingesetzten Auspuffrohren |

|
1975
Ab Baujahr 1975 wurde standardmässig
ein Katalysator eingebaut |

|
1977
Von 1977 an gab es keine «Stingray»-Bezeichnungen
mehr; alle Modelle heissen
von nun an «Corvette». |

|
1978
In diesem Jahr feierte die Corvette
ihr 25. Jubiläum. |

|
1982
Das letzte Jahr der «Hai»-Corvette. Im
folgenden Jahr zerstörte ein Grossfeuer die
Produktionshallen; nur sechs Corvetten wurden produziert. |

|
1984
Die nächste Generation: Die erste
Corvette unter der Leitung von Chefdesigner Jerry Palmer und
Chefingenieur David McLellan |

|
1992
Die ZR1 mit 405PS kommt auf den Markt. |

|
1997
Das
neue überarbeitete Modell C5 kommt auf den Markt. |

|
2003
Die
Z06 ist das neue Maas der Amerikanischen Sportwagenelite |
 |
2005
Die C6 mit seit 1958 erstmals wieder offenen Scheinwerfern
erscheint. |