Ich lese ab und zu nicht nur die Zeitschriften MO, MotosportSchweiz und Motorrad ich gehe bei Zeitschriften auch fremd. Und eines Tages hat mich der nachfolgende Artikel fasziniert.

 

nein es geht nicht grösser ich muss mit dem Speicherplatz haushalten !nein es geht nicht grösser ich muss mit dem Speicherplatz haushalten ! 

Es ist Februar 2002 und ich plane bereits mit meinem Kollegen an die 2-Radmesse in Zürich zu gehen da  erhalte ich vom Nachbar den folgenden Zeitungsartikel, eine Vorschau auf die Messe, zugespielt.

nein es geht nicht grösser ich muss mit dem Speicherplatz haushalten !            nach OBEN

Die Reise an die Messe ist bereits geplant, was ich unbedingt sehen will ist einerseits die Ducati Multistrada, in der Presse waren erste vielversprechende Vorabinformationen zu lesen, andererseits will ich dieses faszinierende Motorrad  mit Guzzimotor sehen.

Auf der Messe fasziniert mich die Ducati Multistrada (endlich eine Ducati auf welcher ich sicher bequem sitzen könnte) allerdings wird nur ein Vorserienmodell hinter Glas ausgestellt. Doch nun folgt der Hit ! Dieses faszinierende Motorrad  mit Guzzimotor ist nicht nur in der Presse angekündigt, nein es steht real, frei zugänglich auf einem Drehteller und macht den Eindruck einer fertigen, serienbereiten, Maschine. Thomas Herbst, der Inhaber von "LA GUZZI" präsentiert diese Maschine und macht deutlich, dass er dieses Teil in der Schweiz homologieren will. Und welch ein Wunder, es ist erlaubt auf dem Drehteller auf der Ghezzi&Brian Furia Probesitzen zu dürfen. Thomas macht mit meiner Digital-Sucherkamera Canon G2 ein Bild.

diese Grösse reicht, mein Bauch muss nicht vergrössert werden !        nach OBEN

Die Sitzhaltung begeistert mich sofort. Kaum zu glauben wie kompakt man "JA MANNNNN" auf diesem Motorrad sitzt. Da hat man etwas hochemotionales zwischen den Schenkeln und die Knie küssen die Zylinderköpfe. Was wird das wohl für ein Gefühl beim Fahren sein ? Ich streiche wiederholt um die Furia und betaste jedes elektrisierende Einzelteil. Die erste Frage an Thomas lautet, ab wann lieferbar ? Antwort, im Verlaufe der Saison (welcher ?). Die zweite Frage, wird ein Probefahren möglich sein? Antwort JA klar (Die offenen Frage ist nur wann). Die dritte Frage, was wird das Teil kosten? beantwortet Thomas mit ca. 26'500 Schweizerfranken. Er raubt mir damit für die nächste Saison den ruhigen Schlaf. Vorerst muss ich mich mit dem Prospekt begenügen. Mein Honda Dauville fahrender Kollege meint das sei auch besser so. Ich solle wieder zur Vernunft kommen. Ich entgegne nur, es komme mich günstiger  bei den Motorrädern unvernünftig zu sein als das Geld für fremde Frauen auszugeben (würde vielleicht auch Spass , aber auch erheblich mehr Ärger zu Hause machen).

nein es geht nicht grösser ich muss mit dem Speicherplatz haushalten !        nach OBEN

Ich träume oft von der Furia (am Tag) und beginne bereits mit gestalterischen Ideen. Dabei heisst es doch man soll dem Bären das Fell nicht über die Ohren ziehen solange man ihn nicht erlegt hat.

nein es geht nicht grösser ich muss mit dem Speicherplatz haushalten !   nein es geht nicht grösser ich muss mit dem Speicherplatz haushalten !

Zuhause stehen eine Kawasaki W650, eine Harley Road King Classic und eine BMW R1150 GS in der Garage. Als erstes muss die W650 dran glauben ! Bei der Harley habe ich mit dem Verkaufen noch etwas Mühe, ich habe sie erst kürzlich von einem guten Kollegen zu einem sehr fairen Preis gekauft. Die BMW will ich eigentlich zum Reisen und fürs Gröbere behalten.

Nun die Saison 2002 ist gelaufen, Thomas Herbst hat sich noch nicht gemeldet. Offenbar verzögert sich die Homologation doch. Ich gerate Ende 2002 in eine Krise, verliere Anfang 2003 die Stelle. An einen Kauf der Furia ist zur Zeit nicht zu denken. Mitte 2003 noch immer Arbeitslos verkaufe ich die Harley, Busch's Aktivitäten im Irak erleichtern mir den Entscheid, drücken aber auch die Verkaufspreise. Ich lege das Geld zur Seite und hoffe auf, für mich und die Welt, bessere Zeiten.

 nach OBEN

Die Saison 2003 ist vorbei. Ich habe zum Glück wieder eine Stelle (von anständigem Verdienst hat Niemand gesprochen). Im April 2004 erkundige ich mich bei Thomas Herbst, ob die Furia nun homologiert sei und er ein Exemplar zum testen habe. Welch ein Wunder, in der Zeit in welcher ich die Krise hatte wurde die Furia homologiert und Thomas hat ein Vorführfahrzeug.

Am 16. April 2004 mache ich meinen Proberitt auf der Furia, bei Thomas Herbst "LA GUZZI" in Samstagern, ob Wädenswil am südlichen Zürichseeufer. Thomas staunt nicht schlecht als ich nach der Probefahrt nur frage "Kann ich das Vorführmotorrad gleich kaufen oder musst Du eine neue bestellen?" Der Kaufvertrag steht, ich leiste eine sehr grosszügige Anzahlung und harre der Dinge die da kommen werden (hoffentlich bald).

Am  21.05.2004 kann ich dann bei sitflutartigem Regen meine Ghezzi&Brian Furia mit der Rahmennummer ZA9STW100M2G51038 in Empfang nehmen. Es ist in der Schweiz angeblich erst die vierte Maschine (inkl Vorführmodell). Die Rahmennummer deutet darauf hin, dass es die 38sigste Furia ist. Die Homologation nach Euro1 läuft Mitte Juli 2004 aus, so dass auf dem europäischen Markt kaum noch viele Maschinen zusätzlich zugelassen werden dürften. Alles Weitere unter Tagebuch !

 nach OBEN