Auslikon - Balm

bei Pfäffikon / Zürich

Dorfverein Auslikon - Balm gegründet 1985


 

Zur Geschichte von Auslikon:

Das Gebiet am Pfäffikersee war bis 1300 Besitz der Grafen von Rapperswil, von denen es als Teil der Vogtei Greifensse an die Herren von Landenberg überging. Unter ihnen wurde "Auslinkon" (=bei den Höfen des Ansilo) um 1310 erstmals genannt. Verkauf der Vogtei 1369 an die Grafen von Toggenburg und 1402 an Zürich, das die Herrschaft bis zum Umsturz 1798 ausübte. 1811 erhielt Auslikon ein eigenes Schulhaus. Seit 1928 sind die übrigen Zivilgemeinden Auslikon, Ober- und Unterbalm der politischen Gemeinde Pfäffikon angeschlossen. Das Dorf war Wirkungsort des bedeutenden Landschaftsmalers Arnold Brunner (1909 - 1972), der vor allem das Zürcher Oberland in zahlreichen Werken geschildert hat. Der Regierungsrat stellte die Riedlandschaft am Pfäffikersee unter Schutz.

Dr. Theodor Brunner

 

 

Das Wappen von Auslikon:

 Entstanden: 1988

Heraldische Beratung: Dr. Hans Kläui, Winterthur

 

In Silber aus blauem Schildfuss wachsend, zwei schwarze, grün gestielte und beblätterte Rohrkolben.