Imre Kostyák

 

 

 

 

 

                                                                Diplomarbeit

 

 

 

 

 

*      Universität                      Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum der Universität Basel (WWZ)

 

*      Abteilung                        Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung

 

*      Vertiefungsrichtung        Marktorientierte Unternehmensführung

 

*      Titel                                Werttreiber der Kundenbeziehung – Konzeptionalisierung und Ausprägungen in Dienstleistungsunternehmen auf Basis des Intellectual Capital

 

*      Zusammenfassung        Analyse der Möglichkeiten zur Förderung der Monetarisierung kundenbezogener immaterieller Vermögenswerte anhand eines systematischen und konsequenten Wissensmanagements sowie eines kennzahlenbasierten Wissens-Controllings auf Unternehmensebene. Entwicklung eines eigenen Modells zur Zerlegung und Optimierung des Customer Equity in Anlehnung an bestehende Ansätze in der Intellectual Capital Literatur als hauptsächlicher Beitrag der Diplomarbeit zu bestehenden Kundenwertmodellen im Relationship Marketing.

 

*      Betreut durch                 Prof. Dr. Manfred Bruhn

                                             Dr. Dominik Georgi

 

*      Abgabedatum                12. August 2004

 

*      Bewertung                      5.8

 

 

 

*      Download                       Diplomarbeit Imre Kostyák (PDF-Format)

                                             (Passwort auf Anfrage)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                            Imre Kostyák

 

 

 

 

 

                                                                seminararbeit

 

 

 

 

 

*      Universität                      Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum der Universität Basel (WWZ)

 

*      Abteilung                        Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung

 

*      Vertiefungsrichtung        Marktorientierte Unternehmensführung

 

*      Titel                                Unterschiedliche Relevanz von Qualitätsmerkmalen im internationalen Vergleich – eine Metastudie

 

*      Zusammenfassung        Schriftliche Arbeit

                                             Untersuchung und kritische Würdigung der Marketingliteratur und der darin angewendeten statistischen (Erhebungs-) Verfahren (wie z.B. SERVQUAL) zur Problematik der kundenseitig unterschiedlichen Wahrnehmung  der Dienstleistungsqualität und Relevanz der Qualitätsdimensionen im internationalen Vergleich. Unter Zuhilfenahme der kulturellen Dimensionen von Hofstede werden für zuvor definierte Kulturkreise spezifische Qualitätsmerkmale identifiziert, voraus in Bezug auf das Qualitätsmanagement Empfehlungen an international agierende Dienstleistungsunternehmen abgeleitet werden können.

 

                                              Vortrag zur Arbeit

                                              Weiterführende Überlegungen zu diesem Thema. Vergleich der Relevanz von Qualitätsdimensionen in Dienstleistungsunternehmen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern unter Berücksichtigung der Klassifizierung menschlicher Bedürfnisse anhand der Bedürfnispyramide von Maslow als diskriminierende Einflussgrösse. Prüfung von aufgestellten Hypothesen durch die Analyse ausgewählter Literaturbeiträge.

 

*      Betreut durch                 Dr. Dominik Georgi

 

*      Abgabedatum                12. Januar 2004

 

*      Bewertung                      5.6

 

 

 

*      Download                       Seminararbeit Imre Kostyák (PDF-Format)

                                             Vortrag zur Arbeit (PTT-Präsentation)

                                             (Passwörter auf Anfrage)