Download-Geschwindigkeit
Möchtet ihr wissen, welche Download-Geschwindigkeit euer analoges Modem tatsächlich bringt? Hierfür bietet Windows 98 ein wenig bekanntes Tool: den Systemmonitor.
Als Erstes kontrolliert ihr, ob der Systemmonitor überhaupt installiert ist.
Geht dazu auf Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme. Ist der Eintrag Systemmonitor vorhanden? Wenn ja, gut. Wenn nein, muss er zuerst installiert werden.
Das geht folgendermassen:
  1. Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software > Karteikarte Windows Setup.
    Jetzt werden die installierten Komponenten gesucht.
  2. Klickt auf Systemprogramme > Details.
  3. Klickt in das Kästchen vor dem Eintrag Systemmonitor, damit dort ein Häcklein erscheint.
  4. Anschliessend klickt auf OK und im nachfolgenden Fenster noch einmal auf OK. Es erscheint eventuell die Aufforderung, die CD Windows 98 einzulegen. Nun wird der Systemmonitor installiert.

Diese Installation müsst ihr nur einmal machen.

Als Nächstes startet ihr den Systemmonitor, wie schon oben beschrieben:
  1. Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemmonitor.
  2. Folgende Einstellungen sind nötig: 
  3. Bearbeiten > Datenquelle hinzufügen, in der linken Spalte den Dial-Up-Adapter und in der rechten Spalte Empfangene Bytes/Sekunden markieren und auf OK klicken.
  4. Damit ist die Anzeige über die Download-Geschwindigkeit installiert.
    (Die Kernelprozessorenauslastung könnt ihr mit Dateiquelle entfernen löschen, falls sie euch stört).
Unter dem Menü Ansicht bevorzuge ich Immer im Vordergrund und Numerische Anzeige. Ausserdem mache ich das Fenster so klein wie möglich. Dann erstelle ich eine Verknüpfung in der Taskleiste. Wenn ihr nun den Systemmonitor startet (und die Internet-Verbindung läuft), könnt ihr den aktuellen Datendurchsatz fortlaufend verfolgen.
Für Breitbandverbindungen  könnt ihr  im Internet mit einem Speed-test die Up- und Download-Geschwindigkeit messen, z .B auf der Seite
http://www.cnlab.ch/perftest/