als Standard-Suchmaschine
Wenn ihr in der Symbolleiste des Internet-Explorers auf die Schaltfläche Suchen klickt, erscheint in der linken Bildhälfte eine Suchmaschine. Je nach dem, woher der Browser stammt, ist es MSN, Lycos oder eine andere. Möchtet ihr diese Standard-Suchmaschine wechseln und statt dessen künftig Google verwenden?
Google ist mit Abstand die beliebteste Suchmaschine im Internet. Ihr könnt die Google-Suchmaschine zur Standard-Suchmaschine im Internet-Explorer (ab Version 4) machen.
Das geht wie folgt:
  1. Ladet von der folgenden Adresse der Computer-Zeitschrift "PC-Tip" das entsprechende Google-Plugins herunter. Es ist eine Freeware für Windows 9x, ME, NT und 2000, funktioniert aber auch mit Windows XP.
    http://www.pctip.ch/downloads/dl/18516.asp
  2. Klickt auf die Schaltfläche Google als Standardsuchmaschine...
  3. Frage: Soll diese Datei geöffnet oder auf dem Computer gespeichert werden?
  4. Wählt: öffnen
  5. Frage: Sollen die Informationen in c:/Windows... usw. in die Registrierung hinzugefügt werden?
  6. Wählt: Ja
  7. Meldung: Die Informationen von c:/Windows... usw. wurden in der Registrierung gespeichert
  8. Klickt auf: OK

Damit ist in der Registrierung Google zur Standard-Suchmaschine gemacht.

Wenn ihr nun im Internet-Explorer auf die Schaltfläche Suchen klickt, erscheint in der linken Bildhälfte das Google-Suchfeld.
Sollte euch Google nicht befriedigen, könnt ihr mit der Datei Registry-Datei, um den ursprünglichen Zustand im IE wieder herzustellen wieder die ursprünglich vorgesehene Suchmaschine als Standard einstellen. Diese Datei ist ebenfalls auf der oben erwähnten Download-Seite zu finden.