Der PC als Tonrekorder
Möchtet ihr eure eigene Stimme mit dem PC aufnehmen?
Dazu benötigt ihr nur ein Mikrofon. Das Tonaufnahme-Programm ist in Windows bereits vorhanden.
Zunächst sind folgende Einstellungen zu machen (Je nach Version von Windows sind die Bezeichnungen leicht verschieden.):
  1. Klickt doppelt mit der linken Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste (auf dem Bildschirm unten rechts).
  2. Im darauf erscheinenden Fenster Volume Control oder Summe auf Optionen klicken und dann auf Eigenschaften.
  3. Im folgenden Fenster Eigenschaften auf Aufnahme klicken, damit dort ein Punkt erscheint.
  4. Im Feld Folgende Lautstärkeregler anzeigen sollen nur die Einträge Mikrophone und CD aktiv sein.
  5. Mit einem Klick auf OK öffnet sich das Fenster Recording Control oder Aufnahme.
  6. Unter Microphone kann die Lautstärke eingestellt werden.
Alle diese Einstellungen braucht ihr nur ein einziges Mal zu machen.
Und jetzt geht's los:
  1. Öffnet den Aufnahme-Rekorder mit Start > Programme > Zubehör > Unterhaltungsmedien (oder Multimedia) > Audiorecorder.
  2. Mit einem Klick auf den roten Punkt beginnt die Aufnahme.
  3. Sprecht euern Text möglichst nahe ins Mikrofon und vermeidet störende Geräusche.
  4. Auf das schwarze Rechteck klicken, um die Aufnahme zu beenden.
  5. Datei speichern.
  6. Fertig.
Die nun erstellte Audiodatei *.wav kann man einer E-Mail als Datei anhängen. Noch raffinierter ist es, die Datei als Hintergrundsignal beizufügen.
Im Outlook Express geht das wie folgt:
Eine neue Nachricht erstellen mit Neue E-Mail > Format > Hintergrund > Audiosignal oder Sound und die wave-Datei einfügen.
Aber nicht übertreiben! Die Audiodatei ist ziemlich gross und benötigt einige Zeit zum Übermitteln. Nicht alle Leute laden gerne grosse E-Mail herunter.
Viel Vergnügen!