Datum
|
Was geht ab...
|
Weitere Infos...
|
19.08.2005
|
Flug von Basel nach Vancouver (via Frankfurt), Übernachtung in Vancouver
|
Übernachtung im Hotel Fairmont in der Nähe des Vancouver Airports
|
20.08.2005
|
Weiterflug von Vancouver nach Whitehorse zum Start der einwöchigen Allrad und Kanu Abenteuer Tour im Yukon
|
Während dieser Woche erkunden Judith und Thorsten den Yukon per Kanu und mit dem Allradfahrzeug, den sogenannten ATV's (All Terrain Vehicle), kleinen Fahrzeugen für 1-2 Personen mit Allradantrieb mit sehr guter Geländetauglichkeit. Alle Jäger und Trapper weitab im Busch des hohen Nordens benutzen die kleinen Helfer. Nach einigen Tagesausflügen, während der Judith und Thorsten in gemütlichen Blockhütten untergebracht werden, wagen sie einen zweitägigen Trip in die Wildnis mit Übernachtung im Zelt. Der Trip führt in der Regel von Whitehorse nach Braeburn, etwa 150km nördlich von Whitehorse.
|
20.08.2005
|
Tag 1 der Abenteuer Tour
|
Nach der Ankunft am Flughafen Whitehorse werden Judith und Thorsten vom Blue Kennels Van abgeholt und machen eine kurze Stadtbesichtigung in Whitehorse. Hier haben die beiden auch die Möglichekeit für Einkäufe, wie bei einem Stop bei "Work World" zur Vervollständigung ihrer Ausrüstung sowie einen kurzen Abstecher in den benachbarten Liquer Store!!!
Anschliessend folgt ein 50km Transfer zu Blue Kennels am Alaska Highway, wo die beiden in Gästeblockhütten untergebracht sind und von 100 Schlittenhunden begrüsst werden.
Nach dem Mittagessen unternehmen die beiden ihre erste Allradtour, wo sie eine gründliche Einweisung erhalten und zum 37 Mile Creek fahren. Abends folgt eine Trainingsfahrt mit einem 20er Hundeteam auf dem Trainingswagen. Anschließend gibts ein gemütliches Barbeuce und Übernachtung in der Blockhütte.
|
21.08.2005
|
Tag 2 der Abenteuer Tour
|
Nach dem Frühstück starten die beiden erneut auf eine Allradtour. Entlang des Kluane Wagon Trails geht es zum Takhini River, den sie auf der Alaska Highway Brücke überqueren. Von dort biegen die beiden Richtung Süden in das Ibex Tal ab. Mittagsrast am Kokanee Lake ,und am späten Nachmittag Rückkehr zum Base Camp und Übernachtung in der Blockhütte.
|
22.08.2005
|
Tag 3 der Abenteuer Tour
|
Von den 4 Wheelern wechseln Judith und Thorsten in die Kanus. Nach einer gründlichen Einweisung paddeln die beiden über den Kusawa See, bis sie in der Takhini River Mündung von der Strömung erfasst werden. Dabei gilt es, einige Steine im Flußbett zu vermeiden, während sich der Fluss durch einen dichten Fichtenwald windet. Sie paddeln weiter bis zur Mendenhall Landing, wo noch eine Stromschnelle auf sie wartet. Dort angekommen werden die beiden mit dem Kanu von einem Van abgeholt und zurück zum Basis Camp gebracht, wo das Abendessen wartet. Anschliessend folgt eine weitere Übernachtung in der Blockhütte.
|
23.08.2005
|
Tag 4 der Abenteuer Tour
|
Nach dem ausgiebigen Frühstück werden die Kanus verladen und Judith und Thorsten fahren nach Whitehorse, wo sie oberhalb der Stadt am Robert Service Campground einsetzen. Die beiden starten diese Kanutour mit dem Vorbeitreiben an der Innenstadt von Whitehorse, sowie der SS Klondike, einem Raddampfer, der einst den Yukon auf und ab fuhr.
Nach der Mittagsrast am Seeufer erreichen sie die Mündung des Takhini Rivers, wo sie leicht einige Hundert Meter stromaufwärts paddeln können, bis zur Landestelle, an der der Van wartet, um die beiden zurück zum Basis Camp zu bringen, wo eine weitere Übernachtung in der Blockhütte ansteht.
|
24.08.2005
|
Tag 5 der Abenteuer Tour
|
Am fünften Tag verlassen Judith und Thorsten das Basecamp und beladen die Anhänger für die ATVs mit Benzin und Ausrüstung. Entlang des Kluane Wagon Trails geht es durch den 37 Mile Creek bis zum Little River, von dort weiter auf dem Dawson Trail Richtung Braeburn. Hier wird die Fahrt auch einmal von schwierigeren Passagen unterbrochen wo nasse Füße garantiert sind.
Für die Nacht schlagen die beiden ihr Zeltcamp am Doggrave Lake auf, der mit seinem kristallklaren Wasser zum Fischen einlädt. Übernachtet wird im Zelt.
|
25.08.2005
|
Tag 6 der Abenteuer Tour
|
Nach einem Wildnisfrühstück über dem offenen Feuer geht es an Eliajahs Cabin vorbei weiter Richtung Braeburn. Judith und Thorsten überqueren mehrmals den Klusha Creek, machen ihren Mittagsrast am Klusha Lake, bis sie nach ca 60km am Camp am Little Braeburn Lake ankommen, wo eine Übernachtung in der Blockhütte angesagt ist.
|
26.08.2005
|
Tag 7 der Abenteuer Tour
|
Nach dem Frühstück starten die beiden zu einer weiteren 4 Wheeler Tour. Nachdem sie den Klondike Highway überquert haben, geht es weiter zum 10 Mile Lake. Auf dem Rückweg folgt ein obligatorischer Stop an der für seine übergroßen Zimtschnecken berühmten Braeburn Lodge. Am Nachmittag steht der Transfer nach Whitehorse zum River View Hotel an, wo die beiden auf eigene Faust das Nachtleben erkunden.
|
27.08.2005
|
Ende der Abenteuer Tour, Weiterflug nach Montreal (via Vancouver)
|
Nach dem Frühstück im Hotel bringt der Hotel Bus die beiden zum Flughafen in Whitehorse, wo der Weiterflug nach Montreal bevorsteht.
Abends übernachten die beiden im Hotel Auberge Le Pomerol in Montreal.
|
28.08.2005
|
Tag 1 in Montreal
|
Judith und Thorsten verbringen den ganzen Tag in Montreal. Geplante Aktivitäten sind eine City Tour durch Montreal, Jetboating auf dem St. Lawrence River und abends ein gemütliches Abendessen.
Übernachten werden die beiden wieder im Hotel Auberge Le Pomerol in Montreal.
|
29.08.2005
|
Tag 2 in Montreal
Beginn der Rundfahrt mit dem Mietwagen zur ersten Station Quebec City
|
Judith und Thorsten holen ihren Mietwagen ab, mit dem die beiden bis zum Ende ihrer Reise die Highways an der Ostküste unsicher machen werden.
Gegen Mittag machen sich die beiden mit dem Auto auf nach Quebec City (ca. 265km), wo sie abends im Hotel Fairmont le Château Frontenac nächtigen werden.
|
30.08.2005
|
Tag 1 in Quebec City
|
Für heute ist eine 10 stündige Katamaran Tour nach Tadoussac zur Walbeobachtung geplant.
|
31.08.2005
|
Tag 2 in Quebec City
Weiterfahrt nach Saguenay
|
Nach einer gemütlichen Stadtrundfahrt und einem noch gemütlicheren Mittagessen machen sich die beiden mit ihrem Mietwagen auf nach Saguenay (ca. 215km).
In Saguenay übernachten die beiden im Hotel Le Montagnais
|
01.09.2005
|
Tag 1 in Saguenay
|
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Judith und Thorsten zu einer kleinen Velotour in die Berge oder machen eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Lac Le Saint-Jean.
Abends gibt's ein Bistrobesuch in Saguenay.
|
02.09.2005
|
Tag 2 in Saguenay
Weiterfahrt nach St. Felicien
|
Heute geht's mit dem Auto weiter nach St. Felicien (ca. 250km) ins Hotel du Jardin. Dort angekommen nutzen die beiden erstmal ausgiebig das Wellness-Angebot im Hotel du Jardin.
|
03.09.2005
|
Tag 1 in St. Felicien
|
Nach einem gemütlichen Frühstück erkunden die beiden St. Felicien. Einem Besuch im Zoo Sauvage sind die beiden sicher nicht abgeneigt. Am Nachmittag folgt ein kleines Rennen auf dem Circuit de Go-Kart.
|
04.09.2005
|
Tag 2 in St. Felicien
Weiterfahrt nach St. Michel des Saints
|
Die Fahrt geht weiter nach St. Michel des Saints (ca. 440km), wo auf die beiden eine gemütliche Lodge am Lac Taureau wartet (Auberge du Lac Taureau). Das Hotel ist bekannt für sein Thermalbad, welches die beiden ausgiebig in Anspruch nehmen.
|
05.09.2005
|
Tag 1 in St. Michel des Saints
|
Heute steht ein kleiner Ausflug mit dem Wasserflugzeug bevor, um das Gebiet mal von oben zu erkunden.
Abends wartet ein reichhaltiges Abendessen auf die beiden in der Auberge.
|
06.09.2005
|
Tag 2 in St. Michel des Saints
|
Weitere Aktivitäten wie Bogenschiessen und Tennis stehen auf dem Programm.
|
07.09.2005
|
Tag 3 in St. Michel des Saints
Weiterfahrt nach Ottawa
|
Heute gehts weiter nach Ottawa, der Hauptstadt Kanadas. Eine Fahrt von ca. 360km steht an.
Übernachten werden die beiden im Capital Hill Hotel im Stadtzentrum.
|
08.09.2005
|
Tag 1 in Ottawa
|
Nach dem Frühstück gehts auf zur Tour zum Capitol, am Nachmittag machen Thorsten und Judith einen zweistündigen Ausflug nach Turtle Island (First Nations).
Abends folgt ein romantisches Dinner à Deux in Ottawa.
|
09.09.2005
|
Tag 2 in Ottawa
Weiterfahrt nach Huntsville (Algonquin Park)
|
Die Fahrt geht weiter nach Huntsville in den Algonquin Park ins Cottage Blue-Water Acres (ca. 490km), wo sie ein abwechslungsreiches Programm erwartet.
Doch zuerst einmal ist etwas Ruhe angesagt (bei einem gemütlichen Abendessen...).
|
10.09.2005
|
Tag 1 in Huntsville
|
Geplante Aktivitäten sind eine Motorbootfahrt auf dem Lake of Bays und eine Runde Tennis.
|
11.09.2005
|
Tag 2 in Huntsville
|
Für heute ist ein Tagesausflug in den Algonquin Provincial Park angesagt.
|
12.09.2005
|
Tag 3 in Huntsville
Weiterfahrt nach Kitchener
|
Heute gehts weiter nach Kitchener (ca. 340km) ins Four Points Sheraton Hotel.
|
13.09.2005
|
Tag 1 in Kitchener
|
Nach einem gemütlichen Frühstück machen sich Judith und Thorsten auf zu einem Tagesausflug zu den Niagara Fällen. Die beiden machen eine Bootstour zu den Fällen auf der Maid of the Mist. Anschliessend steht ein Helikopterrundflug an.
|
14.09.2005
|
Tag 2 in Kitchener
|
Heute geht's auf zu einer fünfstündigen Deluxe Weintour, wo die beiden ausgiebig degustieren dürfen.
|
15.09.2005
|
Tag 3 in Kitchener
Weiterfahrt nach Toronto
|
Die Kanada Reise neigt sich langsam dem Ende zu. Mit dem Mietwagen fahren die beiden nach Toronto (ca. 110km), wo der Wagen zurückgegeben wird. Die letzten Tage verbringen Judith und Thorsten im Hotel Delta Chelsea. Ein Helikopterrundflug gibt den beiden einen ersten Eindruck von der Stadt.
|
16.09.2005
|
Tag 1 in Toronto
|
Am Vormittag steht die obligate Stadtrundfahrt an. Anschliessend folgt ein Ausflug zum weltberühmten CN-Tower mit Mittagessen in den Wolken.
Abends gibt's ein gemütliches Essen in einem der vielen Restaurants.
|
17.09.2005
|
Tag 2 in Toronto
Rückflug nach Zürich
|
Heute ist packen angesagt. Nach einem kleinen Shopping Trip gehts dann langsam in Richtung Flughafen, wo die beiden am Abend nach Zürich abfliegen...
|
18.09.2005
|
Ankunft in Zürich Flughafen um 10.20
|
Back in Business...
|