|
Um eine Sicherungskopie anzulegen, brauchen Sie ein Lese-Laufwerk, das mit CloneCD kompatibel ist und Subchannels lesen kann, wie etwa die meisten
Toshiba-CD-ROMs. Informationen hierzu finden Sie unter www.elby.de. Mit diesem Laufwerk erstellen Sie eine Imagedatei mit CloneCD.
Um die Imagedatei korrekt zu schreiben, benötigen Sie
einen Brenner, der die „Eight to Fourteen“-Modulation (EFM) beherrscht. Derzeit können das nur neuere Geräte. Eine genaue Liste der EFM-Brenner finden Sie auch hier unter www.elby.de. Doch auch mit ganz normalen Brenner
können Sie Safe Disc 2 knacken: Ab der Version 3.2 hat CloneCD die neue Option "Schwache Sektoren verstärken" eingebaut. CloneCD überwindet SafeDisc 2 geschickt über
eine Prüfsummen-Emulation, die der Kopierschutz-Software schwache Sektoren vorgaukelt.
Auch gegen den Kopierschutz SafeDisc2 ATIP hat CloneCD das passende Gegenmittel: Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das CloneCD-Icon im Systray und aktivieren Sie einfach die Option »CD-R Medien verstecken«.
|