Hier werden die wichtigsten Zubehör Teile beschrieben.
Hier werden die Gewichtsangaben für die Gasflaschen gemacht.
Es ist ein Waage im Fach oberhalb des Eingang auf der rechten Seite vorhanden.
Die rote Flasche ist mit Propan gefüllt. Es ist zu empfehlen die volle Flasche zu wägen.
Was | Wo | Wie | Gewicht voll | Gewicht leer | Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
Gas | Links vom Fahrzeug | Grosse Flasche | ca. 24 Kg | ca. 13 Kg | Heizung/Kochen |
Gas | Links vom Fahrzeug | Kleine Flasche | 5 Kg | 3.2 Kg | Koffer Grill |
So sieht die 5 Kg Flasche für den Koffer Grill aus. Sie kann nur gegen eine gleiche Flasche getauscht werden.
Rückgabe einer gebrauchten Flasche (Pdf)
Wasser ist sehr wichtig und sollte mit Verstand gebraucht werden. Es ist zu beachten das der Gebrauch von Wasser im innern
des Womo's immer den Abwasser Tank füllt. Der Stand im Abwassertank kann am Instrumente Board (oberhalb der Sitzecke hinten links) kontrolliert
werden. Wenn man den zweiten Schalter von Rechts nach unten drückt, wird auf der Skala (innen/unten) der Stand angezeigt.
Wird der gleiche Schalter nach oben gedrückt, wird der Stand des Nutzwasser Tanks angezeigt.
Was | Wo | Wie | Grösse | Kontrolle |
---|---|---|---|---|
Nutzwasser | Innen | Nutzwassertank unter dem Sitz links | ca. 70 Liter | 2. Schalter von Rechts, oben drücken |
Abwasser | Aussen | Unter dem Fahrzeug links | ca. 80 Liter | 2. Schalter von Rechts, unten drücken |
Trinkwasser | Unter dem Abwaschbecken | Kanister für Trinkwasser | 15 Liter | Sichtkontrolle |
Vor einer längeren Reise oder Standzeit, ist der Reifendruck zu prüfen. Der Ersatz-Reifen ist unter dem Fahrzueug angebracht. Der Druck kann aber einfach von der linken Seite her kontrolliert werden.