Verkehrsregeln für Reiter und Pferd

Da es heute kaum noch möglich ist, auszureiten ohne eine Strasse überqueren zu müssen, müssen sich Reiter auch über die Verkehrsregeln im Klaren sein! Bevor man mit seinem Pferd auf Strassen reitet, sollte sich das Pferd z.B durch Spaziergänge an Autos, Motorräder, Lastwagen usw. gewöhnt haben. Anfangs ist es auch von Vorteil, wenn man ein ruhiges Führpferd mitnimmt oder in einer erfahrenen Reitergruppe ausreitet! Ich werde hier die wichtigsten Verkehrsregeln aufzählen:

1. Pferde gelten als "langsames Fahrzeug" und müssen nach der Strassenverkehrsordung am rechten Fahrbahnrand geritten werden.

2. In kleinen Reitgruppen sollte man hintereinander reiten, in grösseren zu zweit nebeneinander.

3. Sehr grosse Reitergruppen sollten sich zu je acht Reitern aufteilen und zwischen den Gruppen eine mindestens 20m lange Lücke lassen für den übrigen Verkehr.

4. Das Reiten auf Fussgängerstreifen und Fahrradwegen ist grundsätzlich verboten, aber im Notfall kann man kurzfristig auf solche Wege ausweichen.

5. Bevor man abbiegen, eine Strassen überqueren oder die Richtung ändern will, müssen immer entsprechende Handsignale gegeben werden. In einer Reitgruppe muss jeweils der erste und der letzte Reiter das Zeichen geben.

6. Soll eine Strasse überquert werden, dann müssen einzelne Reiter so lange am Strassenrand warten, bis sie gefahrlos hinüberreiten können. Reitergruppen sammeln sich zu zweit dicht aufgeschlossen und überqueren die Strasse erst, wenn die Verkehrslücke gross genug ist.

7. Bei Dunkelheit, Regen oder Nebel muss der Reiter (auch das Pferd sollte Leuchtgamaschen tragen!) eine Stiefellampe oder Leuchtgamaschen tragen. Auch Leuchtjacken oder grell leuchtende Überziehwesten sind prima, damit die Autofahrer den Reiter rechtzeitig sehen.

8. Grundsätzlich sollte man im Strassenverkehr vorsichtig und vorausschauend reiten und bedenken, dass andere Verkehrsteilnehmer Pferde schlecht einschätzen können.

9. In einer gefährlichen Situation sollte der Reiter kein Risiko eingehen, sondern absitzen und das Pferd führen.

10. Wo immer es möglich ist, sollten Reiter Strassen- und Schienenverkehr meiden und Brücken und Unterführungen benutzen, die für Autos gesperrt sind.