Halfter

Halfter gibt es in allen Bauweisen und Materialien. Die Auswahl reicht vom normalen Stallhalfter aus Leder oder Nylon bis hin zum Knoten- oder Schnurhalfter. Die Bauweise des Halfters bestimmt, wie die Zügel befestigt werden.

Das Halfter ist maulschonend und der Reiter und das Pferd müssen sich auf den Sitz konzentrieren. Differenzierte Hilfegebung ist nicht möglich und das Pferd kann abstumpfen oder gegenziehen. Je nach Art des Halfters kann es auch auf dem Nasenrücken scheuern.

Die Wirkung ist allgemein mild, bei Schnur- und Knotenhalftern scharf. Das Halfter wird in der Bodenarbeit, zum Anreiten und für Wanderritte verwendet. Auf Turnieren ist es nicht erlaubt.