Milky Boys Online


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Unsere aktuelle CD:


Als Kostprobe Reinhören (MP3-Dateien):


Milchshake Blues (424Kbyte)

Grasland (424Kbyte)

 Nachtlärm (424Kbyte)

Müslisong (424Kbyte)

Bestellung unter: milkyboys@tiscali.ch

Preis: Fr. 18.-


Sinn und Zweck der CD:

Wir sind eine sechsköpfige Bauernfamilie, die ihre Existenz im Zürcher Oberland, Schweiz hat. Landwirtschaft zu betreiben in einem stark veränderten Umfeld bedeutet eine grosse Herausforderung. So ist es uns denn auch ein Anliegen, den aktuellen Bauernstand der Bevölkerung auf musikalische Weise etwas näher zu bringen.

So haben wir eine CD geschaffen, die auf spezielle Weise dieses Anliegen umsetzt.

Dass darin nicht nur ein 35 min. dauernder Audio - Querschnitt durch das Bauernleben enthalten ist, sei hier verraten: Sie finden auf dieser speziellen CD per PC / MAC viele Bilder zur Milchproduktion, sowie zur Käseherstellung. Aber auch viel Wissenswertes über die landwirtschaftliche Ausbildung, sowie über die Milch und deren weiteren Produkte sind darin enthalten.

Der Erlös dieser CD geht zur einen Hälfte an die Produkteförderung der Käserei Herschmettlen und zur anderen Hälfte an den Neubau einer Ziegenmilchkäserei in Nordkorea.

Lassen Sie sich von dieser speziellen Produktion überraschen!







Die Entstehungsgeschichte unserer CD  „Vom Gras zum Chäs“

Anlässlich des „Tag der offenen Tür“ unserer Dorfkäserei mit Parallelanlass auf einem Bauernhof im Dorf, wollten wir als Milchproduzentengenossenschaft nebst verschiedenen Attraktivitäten einen Lehrpfad erstellen, der Wissenswertes über Milchkuhfüt-
terung, Milch und deren Produkte vermittelt. Für diese Aufgabe legten wir zuerst einmal die Ziele fest. Dieser Lehrpfad sollte folgende Aufgaben erfüllen: Er sollte
     - in der ganzen Schweiz anwendbar sein
- spassig und unterhaltsam daherkommen
- die Milch und deren Produkte schmackhaft machen (Volksgesundheit!)
- lehrreich sein
- die Landwirtschaft dem Volk näher bringen
- Berufskollegen und milchverarbeitende Menschen motivieren
- auf die Schönheiten unseres Berufsstandes hinweisen
- wetterunabhängig sein
- auf die Erschwernisse (Auflagen, Lärmempfindlichkeit der Bevöl-
   kerung, etc.) hinweisen.
- v.a. auch Kinder ansprechen (zukünftige Konsumentenschaft)
- der erschreckenden Tatsache, dass heute in vielen Haushalten die
       Milch schlichtweg fehlt, auf wirksame Weise entgegenwirken Volksges.!
- neue Wege in der etwas verkrusteten Milchwerbung aufzeigen
- Produktewerbung im speziellen, sowie Milchwerbung im Allgemei-
  nen machen, indem weitere Sinne angesprochen werden
- sympatisch, nicht aggressiv - daherkommen
- sich selbst finanzieren
Nebeneffekte sollten sein: ökologisches Verhalten fördern, erhalten der Käsereiarbeitsplätze, sowie dem Reich – Arm - Gefälle auf unserem Planeten etwas entgegenwirken, indem mit dem halben Gewinn aus
dem Werbeträgerverkauf in einem Hungerland eine Käserei mitfinanziert wird. Die andere Hälfte soll unsere Produkteförderung mitfinanzieren.
Die Schwierigkeit lag nun darin, alle diese Anliegen in einem Projekt aufzunehmen, ohne dass das eine Anliegen das Andere konkurrenziert!
So haben wir eine audiovisuelle, kleine Bühnenshow geschaffen und diese an besagtem „Tag der offenen Tür“ erstmals aufgeführt.
Da wir sehr gute Echos erhielten, beschlossen wir, den geheimen Wunsch, die gelungene Sache auf einer CD zu veröffentlichen – in die Tat umzusetzen. Ein gewagtes Unterfangen für eine Bauernfamilie, erforderte es doch einen erheblichen finanziellen und zeitlichen Aufwand.

Mit viel Elan und Freude machten wir uns an die Arbeit. Dank grosszügigem Sponsoring des Inhabers eines bekannten Tonstudios, sowie weiteren
begeisterten Sponsoren ist es uns heute möglich, die CD „Vom Gras zum Chäs“ für einen sehr günstigen Preis abzugeben.
Es folgten in der Zwischenzeit einige öffentliche Auftritte, wobei wir leider auf die Anfrage  von Tour de Suisse Etappenchef Kündig aus verschiedenen Gründen nicht eingehen konnten. – Was wäre das aber für eine Möglichkeit gewesen, die Milch und deren Produkte rund 4000 Menschen aufs Mal schmackhaft zu machen!
Am Bauernbrunch in Herschmettlen wurde uns von Fam. Hüppi –Tschanz ermöglicht, die CD erstmals vorzustellen und Bestellungen aufzunehmen. Heute läuft sie bereits in einigen hundert Haushalten, sie wurde auch von Kindern in die Schulbusse gebracht, wir verwenden sie als Backgroundmusik beim Verteilen der von uns gesponsorten Schulmilch in Form von Milchshake - eine super Chance! - , ja sie wurde sogar in den englischsprachigen Raum bestellt, wohin sie mit einer perfekten Übersetzung sämtlicher Liedtexte geliefert wird.
In einem Interview auf Radio Zürisee wurde unser Projekt vorgestellt, nicht zuletzt wegen des karitativen Charakters dieser Sache.
Zu guter letzt ist noch zu erwähnen, dass sie auch als CD ROM in PC/MAC
verwendbar ist. So kann man sich auch visuell informieren über die tägliche Arbeit des Bauern, die Käseherstellung, die Ausbildung, die Milch und deren Inhaltstoffe sowie deren Produkte, usw.  
Da die CD auch als Playback zu haben ist, ist es möglich, an jedem Ort der Schweiz die  Texte auf die örtlichen Verhältnisse zu modifizieren.

Nach unserer Erfahrung schlägt die Show am besten ein, wenn sie von ortsansässigen, bekannten Personen z.B. Turnverein, Chor, Kinder – aufgeführt wird. Mit dem Playback ist das sehr einfach.

Ein wichtiger Grundgedanke ist der, dass ich der Ansicht bin,
dass wir Bauern selber oft besser überzeugen können als realitätsfremde,  teure Werbestrategen, da wir die Volksnähe haben und diese auch
pflegen sollten. Eine ganz neue, zeitgemässe Bauernkultur könnte so gefördert werden.
Die vielen positiven Echos -  auch in der Presse - bestätigen diese  Überlegungen.Wir hoffen natürlich, dass noch viele dieser originellen Werbeträger auch als Geschenk den Weg in viele Haushalte findet und dort Freude und ein Umdenken  auf unterhaltsame Art bewirken kann.

Da wir den administrativen Aufwand möglichst klein halten wollen, bestellt man die CD mit einsenden eines adressierten Couverts und beigelegtem Zwanzigernötli an Milky – Boys Fuchsrüti 8626 Ottikon

Wer mal in einige Songs reinhören möchte, kann dies tun auf unserer Homepage  www. tiscalinet.ch/milkyboys  

Freundlich grüsst sie Familie Hauser, Fuchsrüti, Gemeinde Gossau, ZH




Counter