Unser Bastelstand für Kinder (und Erwachsene) zieht jeweils viel Publikum an. Wir bieten "Bewährtes" an, versuchen aber auch immer wieder, neue Ideen zu verwirklichen:
Römische Masken
Basierend auf dem "Augster Museumsheft" Nr. 11 (Antike Maskenspiele im römischen Theater) von Dorothée Simko konnten die Kinder Theatermasken aus Papier bemalen.
![]()
![]()
Römisches Diadem
Aus Goldfolie konnten die Kinder (vor allem Mädchen) ein römisches Diadem herstellen: Die Vorlage* wurde mittels Kugelschreiber über einer weichen Unterlage in die Folie eingedrückt. Anschliessend wurde das Schmuckstück ausgeschnitten, mit Klebestreifen auf der Rückseite verstärkt und mit Glassteinchen verziert. (Modellübersicht 270kb / fertiges einfaches Diadem 80kb)![]()
Römischer Geldbeutel
Dieses Jahr haben wir einen römischen Geldbeutel hergestellt, in dem die (an einem anderen Stand) selbst geprägte Münze aufbewahrt werden kann: Mit Hilfe einer stabilen Schablone wurden Umriss und Löcher auf ein Stück Leder übertragen. Die Form wurde anschliessend mit einem Cutter (Erwachsenenarbeit!) ausgeschnitten und die Löcher mit einer Lochzange ausgestanzt. Eine stabile Schnur und zwei kleine Lederlaschen vervollständigen das Werk. (Schablone als pdf-Datei)![]()
*Idee: Martin Krieg, nach einer Malvorlage aus "Lernerlebnis Römische Antike", Verlag Ferdinand Schöningh, 2000
HOME