NIFFF = Neuchatel International Fantastic Film Festival
Allgemeines:
2010 findet das NIFFF nun schon zum 10. mal statt! Das Programm gefällt mir im Voraus deutlich besser als letztes Jahr, viel abwechslungsreicher. Zudem konnte wir für deutlich mehr Filme bzw. Vorstellungen reservieren. Wir gehen max. 28 Filme schauen und für 24 Vorstellungen konnten wir reservieren! Zudem geht das NIFFF nun länger. In den letzten Jahren dauert es immer von Di Abend bis Sonntag, und nun von Sonntag - Sonntag!
Das Reservieren wurde auch vereinfacht im Vergleich zu den letzten Jahren. Neu konnte man über starticket reservieren und die Tickets zu Hause schon ausdrucken, was Zeit und Nerven spart.
Die filmischen Highlights, auf welche ich mich besonders freue sind: Dream Home, Mutant Girls Squad und Tetsuo: The Bullet Man!
Unser Programm:
So:
- Ondine
- Mutant Girls Squad
Mo:
- Rue des Ormes
- The Killer Inside Me
- Agora
Di:
- Black Out
- Bedvilled
- Woochi
Mi:
- 14 Blades
- Gallants
- Dream Home
- The Reeds
Do:
- Tansfer (ausgelassen, da kein Interesse und
weniger Stress am Morgen)
- Black Death
- Djinns
- Whale Watching Massacre
Fr:
- The Eclipse (ausgelassen, da kein Interesse und
weniger Stress am Morgen)
- Enter The Void
- Valhalla Rising
- Dog Pound
- Primal
Sa:
- The Inhabited Island: Stranger (ausgelassen, da kein Interesse und
weniger Stress am Morgen)
- Gojoe
- Tetsuo 3
- Raging Phoenix
- House Of The Devil
So:
- Murderer
- Le Meute
04.07.10, 1. NIFFF Tag
Da wird nun schon fast alle Tickets hatten gingen wir es dieses Jahr eher gemütlich an! Da wir nun auch Gönner waren waren wir auch zum Apéro eingeladen, welches um 18.00 Uhr beginnen würde! Wir fuhren gegen 16.00 Uhr in Bern los und machten uns auf den Weg. In Neuchatel angekommen holten wir uns erstmal unsere Festival-Pässe ab. Diese holt man nun nicht mehr vor den Apollo Kinos, sondern im Passage 1 Kino! Auch dort hat es nun 2 Kinosäle. Wir gingen dann ein wenig an den See, denn das Wetter war im Gegensatz zu Bern freundlich und nicht regnerisch. Danach ging es ans gemütliche Apéro, wo wir mit einem Schreiber des Trend Magazins in Kontakt kamen! Danach guckten wir uns die ersten 2 Filme im Passage 1 Kino an! Sehr gut klimatisiert, aber nicht gut wenn man sich an die Rückenlehne lehnen will bzw. die Lehnen sind nicht so hoch, so dass man den Kopf anlehnen kann. Beim Eröffnungsfilm gab es halt noch etwas BlaBla von den Festivals-Veranstaltern aber es hielt sich von der Dauer her in Grenzen! Der Film war fast ausverkauft. Danach gingen wir in den Mac was essen (sehr schlechte Bedienung, man sagt immer die Berner seinen langsam, aber so lange musste ich in einem Mac noch nie warten, und dann haben wir dem Kumpel vergessen das Kaffee zu geben) und haben uns noch den Splatterhammer Mutant Girls Squad angesehen (überraschenderweise gar nicht so viele Leute). Und dann ging es wieder nach Bern!
05.07.10, 2. NIFFF Tag
Wie konnten es gemütlich nehmen, da die 1. Vorstellung erst um 17.00 Uhr begann. Also fuhren wir um 15.30 Uhr in Bern los und die heutigen Vorstellungen waren recht ausverkauft. Die ersten zwei Filme liefen wieder im Passage 1 Kino und muss schon sagen, tolles Kino! 5150 Rue des Ormes stellt am 2. Tag schon den ersten Überraschungshit dar der auf alle Fälle auch in meine Sammlung wandern wird, sowie auch Agora, der einzige Film, den wir dieses Jahr am Open Air geschaut haben! War meine ersten Open Air Erfahrung was Kino angeht und war absolut ok. Bisschen unbequem zum Hocken und etwas Lärm hat ab und zu mal gestört (Strasse, kreischende Menschen...), aber sonst war es ok. Bisschen kalt, als es schon dunkel war, aber hatte ja extra eine Jacke mitgenommen, daher auch kein Problem! Super Filmprogramm bisher, kann man nicht motzen!
06.07.10, 3. NIFFF Tag
Gestern bei The Killer Inside Me haben zwei Leute das Kino verlassen, nach der brutalen Szene, in der Jessica A. zusammengeschlagen wird. Heute guckten wir als ersten den Schweizer Film Black-Out, und auch diesen verliessen viele. Aber wohl daher, weil es einfach nicht ihr Geschmack war. Die Vorstellung war auch überhaupt nicht voll. Das erste negative war die Tatsache, dass die Kinofassung nicht untertitelt war d.h. nur in Französisch lief (und ich verstehe da ohne UT so gut wie nichts) obwohl es im Programmheft anders stand. Aber egal. Dann hatten wir 2x kurze Pausen und dann ging es mit 2 recht guten südkoreanischen Filmen weiter, wobei der letzte Film im Apollo 1 lief! Zwischen Film Nr. 2 und Nr. 3 hatten wir nur ca. 15 Min. Pause, aber es ging gut und ich hatte bei allen dreri Filmen keine Mühe gegen das Einschlafen zu kämpfen! Bisher waren alle Filme mehr oder wenig gut, so darf es gerne weitergehen! Das Wetter war auch klasse und zumindest Bedevilled schien so gut wie ausverkauft zu sein!
07.07.10, 4. NIFFF Tag
Für heute hatte ich mehr Erwartungen was die Filme anging, immerhin liefen 2 potenzielle sehr gute HK-Filme, Gallants sowie Dream Home! 14 Blades mit Donnie Yen hab ich ja vor kurzem schon auf DVD gesehen, daher gibt es kein neues Review von dem bzw. es gibt ja schon eines. 3x HK war angesagt, einmal UK! Bei Dream Home haben ca. 5-6 Personen die Vorstellung verlassen! Da war die asiatische Härte wohl einigen zu viel. Die erste Person ging nach der Szene mit der Schwangeren...und bei diesem Film gab es auch die erste Panne, und das obwohl die Jury anwesend war! Die Kinorolle wurde falsch eingesetzt und das Film begann mit dem Abspann! Irreversible lässt grüssen! Zudem beschlossen wir, die nicht reservierten Filme, die uns ohnehin nicht wirklich interessieren, ausfallen zu lassen! Es wird also zu Transfer, The Eclipse und The Inhabited Island: Stranger (Teil 2 würden wir ohnehin verpassen) KEINE Reviews geben und somit werden wir voraussichtlich am Ende nur 24 Filme geschaut haben anstatt 24! Dafür werden es wohl alles mehr oder weniger gute Filme sein!
08.07.10, 5. NIFFF Tag
Gestern haben wir den ersten Film ausgelassen, damit wir am Morgen nicht so viel Stress hatten. Wie wir später hörten, wäre es der Film auch nicht Wert gewesen angeschaut zu werden! Mit Djinns lief der bisher schlechteste Film am diesjährigen NIFFF und die Regisseure waren anwesend. Wir haben die Vorstellung aber nach dem Schauen verlassen. Auch bei Black Death war der Regisseur anwesend. Dies wurde uns mal per NIFFF Mail mitgeteilt. Leider sagte mir damals der Name Christopher Smith nichts, sonst hätte ich sicher meine Creep sowie Severance DVD zum Unterschreiben mitgenommen! Na ja, man kann nicht immer Glück haben im Leben! Noch ein Wort zu den Besuchern: teilweise sind diese dieses Jahr sehr primitiv was deren Rumgegröle angeht (vor allem bei der Werbung bevor der aktuelle Film anfängt)! Da kann man teilweise nur den Kopf schütteln! Und nach dem Tag war ich stolz, da ich es geschafft habe, in französisch eine Pizza mit Schinken zu bestellen:-)
09.07.10, 6. NIFFF Tag
Heute war das Wetter super heiss bzw. drückend und kein Windchen in der Luft! Dennoch waren die Kinos recht gut klimatisiert, wie schon die Tage zuvor. Heute war Freitag und man merkte es an den Menschenmengen, es hatte deutlich mehr und die meisten Filme waren immer so gut wie ausverkauft (letztes Jahr war es fast täglich so). Den ersten Film haben wir ausgelassen, habe ich ja schon gestern geschrieben warum! Bei Enter The Void war der Regisseur NICHT anwesend, obwohl dies im Programmheft stand! Also gab es keine Unterschrift auf meine Irreversible DVD! Bei Dog Pound war ebenfalls der Regisseur anwesend.
10.07.10, 7. NIFFF Tag
Heute war es zusammen mit dem 6. NIFFF Tag am wärmsten und es war Samstag, Wochenende! Die Kinos waren daher auch total voll. Wir stellten zum Glück fest, dass das Apollo 3 sehr gut klimatisiert war im Vergleich zu den letzten Jahren. Der Regisseur kam noch und erzählte den Zuschauen etwas über den Film. Er bleib dann noch aber ging nach ca. zehn Minuten. Der Film war genial, aber leider lief der NUR mit franz. UT! Dennoch konnte ich der Story gut folgen. Beim letzten Film, The House Of The Devil, gab es auch eine Panne. Der US-Film fing in einer französisch synchronisierten Form an zu laufen und erst als diverse Zuschauer die Vorstellung verliessen wurde die Panne behoben und der Film lief im Englischen O- Ton MIT franz. UT. Bei dem Film bin ich, da ich sehr müde war, fast eingeschlafen und musste die ganze Zeit stark gegen das Einschlafen ankämpfen...
11.07.10, 8- NIFFF Tag
Heute war der letzte NIFFF Tag und es standen nur 2 Filme aus unserem Programm. Die Filme von heute waren ausverkauft, war total voll, und das obwohl Sonntag ist! Das Wetter war auch heute wieder super und die Filme auch. La Meute hat den Abschlussfilm dargestellt. Vor dem Film wurden noch die Preise verliehen (Publikumspreis gewann Valhalla Rising, auf TSR wird Black Death laufen und den Jury Preis bekam Enter The Void und eine spezielle Erwähnung gabs von der Jury noch für Dream Home! Kann man so stehen lassen. Bei La Meute war die ganze Jury und auch sonstige Gäste (Philippe Nahon) anwesend, doch nach dem Film sah ich ihn nicht, daher gab es auch keine Autogramme.
Fazit:
Das Filmfest war klasse, deutlich besser als letztes Jahr. Kaum irgendwelche Pannen, da es 2 Tage länger dauert hatten wir meist auch nicht so viele Filme pro Tag zu schauen und die Stimmung war klasse. Jury / Gäste war halt eher wenig dabei für mich und weniger Wichtiges. Also einer Nancy Allen rannte ich jetzt nicht nach für Autogramme. Stark waren die Filme, fast nur gute Filme, keine richtig schlechten haben wir gesehen und das Programm war sehr abwechslungsreich!
Auf meiner Wunschliste kommen folgende:
- Mutant Girls Squad
- 5150 Elm's Way (für mich der 2. beste Film am NIFFF)
- Agora
- Bedevilled
- Gallants
- Dream Home
- Black Death
- Enter The Void
- Valhalla Rising
- Gojoe (für mich der beste Film am NIFFF)
- Tetsuo: The Bullet Man
- Raging Phoenix
- Murderer
Die schlechtesten waren für mich Djinns sowie Primal.