NIFFF 2012 Spezial
NIFFF = Neuchatel International Fantastic Film Festival
Unser Programm
Ace Attorney (neuer Miike)
Maniac (Remake)
Blind Alley (Spanisches Kammerspiel)
Delinquent Girl: Alley Cat In Heat (jap. Erotik)
Fading (Doku)
Excision (wurde im Forum ja schon vorgestellt)
Grabbers (UK/Irland Tierhorror, Comedy)
Manborg (Zukunftsaction aus Kanada)
Shinjuku Midaregai: Ikumade Matte (jap. Erotik)
The Great Magician (HK Action)
Replicas (Familie Vs. Nachbarn, schaut nach Black Comedy aus Kanada aus)
Squirm (Regisseur wird da sein = Autogramme)
Akam (aus Indien, gähn)
When The Lights Went Out (UK Poltergeist Variante)
Petaling Street Wariors (Martial Arts aus Malaysia)
Lovely Molly (Geisterstory USA)
Doomsyday Book (3 Episoden zum Thema Weltuntergang, Südkorea)
The Raven (Edgar A. Poe Story, USA)
Piranha 3DD (erwarte Film à la Feast 2 und 3)
The Incident (Stomausfall, Irre brechen aus, Angestellte müssen überleben)
REC 3 (Funsplatter)
Paura 3D (hab gehört sollen Fritzel Story verfilmt haben, k.A. ob es stimmt,
Ital. Film)
Flying Swords Of Dragon Gate 3D (neuer Ti Hark & Jet Li)
Resolution (Drogenentzug der harten Art, US)
205 Room Of Fear (Studentin mietet unheimliches Zimmer, Deutschland)
The Hell-Fated Courtesan (jap. Erotik)
Harold's Going Stiff (UK Zombie Comedy)
God Bless America (à la Super?)
The Butterfly Room (Barbara Steel und andere alte Horror Ikoninnen, Ital.)
Masks (à la Suspiria, Deutschland)
The Path (Terror aus Spanien)
The Mooring (US Backwood, Survival)
New Kids Nitro (Zombie Komödie aus Holland)
4:44 Last Day On Earth (Weltuntergangsdrama mit Willem Dafoe, US)
Inbred (Cradle Of Fear Regissuer neuer Film, wird da sein = Autogramm, Backwood
UK)
Isn't Anyone Alive? (Japan)
Emergo (Spanischer "Paranormal A." Verschnitt)
My Way (vom Brotherhood Regisseur, wieder Kriegsstory, Regisseur wird da sein =
Autogramm)
The Cabin In The Woods (Backwood, Parodie, Splatter, Abschlussfilm)
Man Bites Dog (FREU:-)
Gelb = nicht geschaut
6. Juli 2012
Die 12. NIFFF Ausgabe geht wieder acht Tage! Den Eröffnungsfilm liessen wir aus - dafür schauten wir schon am ersten Tag drei tolle Filme, die es alle auf die Wunschliste von mir schafften! Ace Attorney (neuer Miike), das überraschend gelungene Maniac Remake und das spanische Kammerspiel Blind Alley! Es hatte schon viele Leute, vor allem Ace Attorney und Maniac waren fast ausverkauft! In Ace Attorney (Kino Rex) war es total heiss und ein Zuschauer schlief ein, was durch schnarchen hörbar war. Die anderen zwei Filme wurden im Tempel gezeigt, der als Kino umgebaut wurde! Unbequem zum Sitzen, aber weniger heiss und viel schärfere Bildqualität was die Leinwand angeht! Zwischendurch hat es draussen sehr stark geregent, was eine Abkühlung gleich kam! Noch keine Regisseure gesehen, aber auch nicht schon am ersten Tag damit gerechnet! Wir waren zu viert und bei Maniac zu fünft (mein Bruder kam noch) - und natürlich gab es schon Probleme mit Tickets besorgen und dem Pass -. zum Glück nicht was meine Person angeht! Und es wurde schon spät! Um 03.33 Uhr ging ich erst schlafen und dann wieder früh auf zum Reviews schrieben und am 7. Juli wird Programm schon streng - 5 Filme erwarten uns!
7. Juli 2012
Der 2. Tag begann mit vielen Filmen - schon 5 Stück! Das Wetter war heisser als gestern, aber nicht allzu heiss zum Glück. Man merkte dass es Samstag war, da es sehr viele Leute hatte! Die Filmen waren bis auf Fading alle gut bis sehr gut! Bei Fading haben mich meine beiden Kollegen im Stich gelassen, da sie nicht stark genug waren, den Mist durchzustehen und da sie den Drogen frönen wollten, zu welchen sie mich auch immer, erfolglos natürlich, vergewaltigen wollen! Nach dem ersten Film erblickte ich Jeff Lieberman - den Regisseur von Squirm, was Autogramm und Fotos einbrachte! Er war locker und sympathisch drauf. Er und seine Frau hatten Freude an den Covers und machten auch Bilder von diesen. Vor allem von meinem japanischen Squirm Cover hatten die Freude. Sie verrieten schon, dass morgen (also heute) bei der Squirm Vorstellung ein spezieller Geheimgast anwesen sein würde! Mein Tipp: Würmer! Er hatte sichtlich Freude an Fans, die Autogramme wollten und sich für seine Filme interessiert zeigten! Beim Gruppenfoto durften wir nicht lachen, da es laut Liebermann nur schwul aussehen würde! So gesehen ein erfolgreicher Tag!
Regisseur Jeff Lieberman beim DVD Cover Signieren
Webmaster und Jeff Lieberman
Jeff Lieberman, Webmaster und Kollegen. Lieberman befahl uns nicht zu lachen, da es ansonsten schwul aussehen würde
Japanische Squirm DVD
Bild aus dem Buch "Der Splatterfilm" - ebenfalls signiert!
Dt. CMV DVD
Wer ist Satan? US DVD
Lieberman besteht darauf, den Namen des Fans aufs Cover zu signieren, einen passenden Spruch dazu (hier: Don't eat the Blue Sunshine!" und dann seine Unterschrift!
Booklet der US-DVD
8. Juli 2012
Heute standen nur vier Filme auf dem Programm. Und den letzten der vier, Squirm, kannten wir schon = kein Review mehr schreiben! Heute wurde es auch nicht spät. Waren schon um ca. 01.30 Uhr zu Hause. Jeff Lieberman haben wir schon am frühen Nachmittag gesehen und dann bei Squirm, wo er tatsächlich den letzten überlebenden Wurm des Filmes mitbrachte und zeigte. Ansonsten keine anderen Regisseure gesehen. Wetter war gut, Filme waren heute insgesamt gesehen am schlechtesten! Den japanischen würde ich kaufen wenn es ihn mit englischen UT geben würde, aber den HK und den kanadischen Film schafften es nicht auf meine Wunschliste und daher der "schlechteste Tag" bisher.
9. Juli 2012
Heute der 2. Tag, wo meine Kumpels eine Vorstellung verliessen - beim ultraschlechten Akam! Irgendwie war es aber doch nachvollziehbar, zumal es total heiss war im Kino! Die anderen drei Filme waren gut, wobei ich die Martial Arts Komödie aus Malaysia sogar kaufen würde! Was Gäste angeht haben wir heute leider nur wieder Jeff Lieberman gesehen! Der koreanische "Brotherhood" Regisseur sollte heute auch anwesend sein (sein My Way wurde heute gezeigt) und ich schleppte extra meine jap. Collector's Edition mit, aber wir sahen ihn nicht! Denke, er war nur gerade beim Film anwesend und ging dann wieder! Sie geniessen das Bad in der Menge weniger als Nichtasiaten! Was mich überraschte war, dass ich von einem Unbekannten (wohl Fan meiner Homepage) bezüglich des NIFFF angesprochen wurde, was mich gefreut hat! Er wollte paar Dinge wissen über das NIFFF, was ich versuchte zu beantworten. Das Wetter war nach wie vor gut, die Müdigkeit war vorhanden, aber hielt sich noch in Grenzen! Nun freue ich mich auf morgen auf Piranha 3DD!
10. Juli 2012
Heute war die Filmauswahl doch besser als gestern und es ging Schlag auf Schlag: erst zwei 120minütige Streifen und dann kaum grössere Pausen zwischen den Filmen. Das Wetter war angenehm, hat zum Teil stark geregnet, aber wir waren dann immer in den Kinos. Es war auch gut dass nur der letzte Film im kleinen, stickigen und heissen Kino Rex lief. Apollo 1 feierte heute seine NIFFF Premiere und das Highlight war klar Piranha 3DD - auch wenn es eine Frechheit war, dass wir extra für die 3D Brillen zahlen mussten (immerhin bin ich ein Amis du NIFFF Membre). Beim letzten Film, The Incident, kam noch schnell der Regisseur zu Wort, der jedoch kaum was zu sagen hatte! Schwach Vorstellung von ihm! Sonst gab es heute keine Autogramme oder Fotos! Der letzte NIFFF Tag, in welchem wir vier Filme sahen! Von morgen (also heute an) gibt es 5 Filme/d!
11. Juli 2012
Von heute an sind es immer 5 Filme pro Tag und es ging fast Schlag auf Schlag weiter! Das Wetter war angenehm, wenn am Abend sogar etwas kühl! Die Filme waren gut bis mittelmässig. Ich hielt es gut aus, nur bei Paura 3D wurde ich sehr müde, was wohl am 3D lag. Der Film hatte leider auch keine englischen UT, obwohl es im Programmheft so stand. Aber man konnte der Story gut folgen. Bei Paura 3D war der Regisseur anwesend, beim Jet Li Film der Type der für die 3D Effekte zuständig war, bei Resolution die beiden Spinner-Regisseure und beim letzten Film (Zimmer der Angst) der Regisseur und die strümpfetragende Hauptdarstellerin (sexy). Gäste sah ich weit und breit keine ausser Jeff Lieberman, den wir wohl nun täglich gesehen haben! Einmal vermutete ich Ruggero Deodato gesehen zu haben, aber könnte mich auch geirrt haben! Am Ende sah ich allerdings den Schweizer Michael Steiner, den Regisseur vom Sennentuntschi, der sich 205 - Zimmer der Angst auch ansah. Ich fing ihn nach dem Film ab und es gab ein Autogramm und ein Foto! So gesehen doch noch ein Autogramm, was mich freute:-) Gegen halb vier war ich dann wieder zu Hause! Verspätungen gibt es interessanterweise fast nur in den Apollo Kinos, wie wir heute feststellten!
Mit Regisseur Michael Steiner
Gab mir sein Autogramm auf das Sennentuntschi Cover
12. Juli 2012
Heute standen 5 Filme auf dem Programm! Ich hielt alle durch und war relativ fit! Bisher hatte ich nie Mühe mit dem Einschlafen zu kämpfen! Die Filme waren unterschiedlicher Natur. Auffallend ist, dass es an diesem NIFFF sehr viele "zum einmaligen Schauen okay, aber ein Kauf kommt nicht in Frage" Filme gibt. Mehr als in den anderen Jahren! Das Wetter war kühl, sehr windig! Der japanische fand in einem anderen Kino statt als geplant und war nicht gut besucht! Beim Harold verliess mich mein Kumpel und danach war gesundes Essen im Mac angesagt (vor allem wegen einem Kaffee ging ich dorthin). Danach war God Bless America dran, der ausverkauft gewesen sein dürfte! Dazwischen sahen wir wieder Michael Steiner und Jeff Lieberman! Für den Butterfly Room musste mein Kumpel passen, da er kein Ticket mehr bekam für den Film und er angeblich ausverkauft war! So ging ich diesen Film alleine schauen, und wer spazierte als Gast hinein? Cannibal Holocaust Regisseur in Begleitung mit dem Paura 3D Regisseur. Und wo nahmen sie Platz? Neben Michael Steiner, auf den reservierten Plätzen! Ich liess mir die Chance nicht entgehen und fragte für Autogramme und Fotos, welche ich auch erhielt! Deodato war guter Dinge und machte Spässe. Zudem informierte er mich, dass Cannibal Holocaust dieses Jahr Uncut sein würde (2008, als wir und er am NIFFF waren, lief ja nur eine cut Version des Filmes, was Deodato gar nicht freute). Er hatte sehr Freude am japanischen Cover von Mondo Cannibale 2! Der Paura 3D Regisseur fragte mich noch, ob ich morgen (also heute) seinen Film schauen kommen würde. Ich informierte ihn dass ich den Film gestern schon gesehen habe und er war so nett, die Fotos von Deodato und mir zu machen (leider keine allzu gute Qualität, aber besser als nichts). Im Gegenzug machte ich ein Foto von Deodato, Michael Steiner und dem Paura 3D Regisseur, war die Veranstalter nervte, da ich ihr Programm aufhielt (der Typ mit Mikrofon stand schon vorne bereit, habe das alles gar nicht gemerkt und realisiert, war zu sehr auf Deodato fixiert) und die eine Tante mich sogar aufforderte, jetzt fertig zu machen (nur Hypothese, hab k.A. was sie sagte, da ich kein Französisch verstehe). Die erste von zwei Apollo 3 Vorstellungen - es war voll, es war heiss! Alle Vorstellungen am Ende hatten ca. 10-15 Min. Verspätung (nur im Apollo) und bei Masks gab es am Anfang starke technische Problem beim Ton! Aber immerhin ein Film auf Deutsch! So gesehen, was die Autogramm Ausbeute anging, ein schöner Tag!
Wie 2008: Webmaster mit Regisseur Ruggero Deodato
tenebrarum number one "Cannibal Holocaust" Heft mit Autogramm
Jap. Cannibal Hoocaust DVD Cover
Jap. Mondo Cannibale 2 Cover
Dt. DVD Cover
tenebrarum number one "Cannibal Holocaust" Heft mit Autogramm
tenebrarum number one "Cannibal Holocaust" Heft mit Autogramm
tenebrarum number one "Cannibal Holocaust" Heft mit Autogramm
tenebrarum number one "Cannibal Holocaust" Heft mit Autogramm
13. Juli 2012
2. letzter NIFFF Tag! Wetter ar regnerisch, abends bzw. nachts starker Wind. Man merkte das Freitag war - viele Besucher! Gekauft werden leider nur New Kids Nitro! Bei diesem waren die Darsteller als Gast anwesend! Beim sehr schlechten The Mooring, den ich alleine zu Ende schauen musste, waren auch Gäste anwesend! Michael Steiner und Ruggero Deodato sah man auch wieder! Cannibal Holocaust lief Uncut und nachträglich gesehen wären wir besser diesen schauen gegangen als den mittelmässigen The Path! Rückblickend ist man immer schlauer! Den Romasante und Rec Regisseur haben wir verpasst. Aber nicht schlimm. War mir nicht wichtig, haben nicht danach gesucht! Dafür gab es nach Inbred noch ein Autogramm und ein Foto! Alex bewies Humor mit seinem "Brust Smilie" (siehe Bild)! Müdigkeit hielt sich in Grenzen! Wird morgen bzw. heute anders sein (nur vier Stunden Schlaf - ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!) - daher jetzt hier auch nicht allzu viel geschrieben, Gesamtfazit vom ganzen NIFFF und letzten Tag gibt es dann morgen!
Mit dem Regisseur von Cradle Of Fear und Inbred
Dt. Dragon DVD
Alex hat einen guten Humor: Ein Brust Smilie hat er drauf geklatscht nebst Autogram!:-)
14. Juli 2012
Nach nur vier Stunden Schlaf fand der letzte NIFFF Tag statt! Das Wetter war gut und luftig! Heute fing es schon früh an: am Mittag mit einem zweistündigen japanischen Film! Ich war sehr müde, hielt es aber durch! Hatte nur wenige Leute im Kino! Meine Kollegen gingen bei der Vorstellung raus! Danach hatte ich nur 15 Minuten Pause bis zum 2x Film - Emergo! Der in Spanisch und nur mit franz. UT gezeigt werden sollte! Hätte um 14.15 Uhr anfangen sollen, um 14.45 Uhr verliess ich die Vorstellung, die wegen technischen Problemen noch immer nicht angefangen hatte (meine Kollegen verzichteten von Beginn an auf den Film). Grund des Verlassens: ich hätte sonst am Abschluss nach Emergo keine Pause mehr gehabt zum 2,5stündigen Film My Way und bevor ich müde einen 2,5stündigen Film anschaue will ich schon noch etwas Pause haben und vor allem etwas Essen! Und wir gingen dann schon zum Theater, wo My Way gezeigt werden sollte (und auch bei My Way hatte es extrem wenig Zuschauer) und tranken Kaffee, ich ass meine Kebab-Box und die zwei Kollegen frönten den Drogen! Und es war dann Schicksal, als plötzlich der Regisseur von rec 1-3 und Romasanta, Paco Plaza, auftauchte. Viele der Regisseure musste ich dieses Jahr gar nicht suchen gehen, sie kamen fast alle zu mir oder waren i Vorstellungen anwesend, wo ich auch war! Und da ich das russische Romasante DVD Cover noch dabei hatte (auch wenn ich nicht mehr damit rechnete) gab es noch ein Autogramm und ein Foto! Lustiger Zufall! Hätte ich Emergo geschaut hätte ich diese Gelegenheit verpasst! Alex Chandon, der Cralde Of Fear und Inbred Regisseur, war auch noch da und Michael Steiner sah man auch noch oft heute - er war ja auch noch bei der Abschlusszeremonie anwesend und zeigte einen kurzen Teaser zu seinem neuen Film "Das Missen Massaker" - soll eine Horrorkomödie werden und läuft ab dem 23. Aug. 2012 in den Schweizer Kinos an! Der letzte Film war voll, halt Abschlusszeremonie. Es gewannen keine interessanten Filme (der asiatische Preis hätte klar an My Way gehen müssen), aber war auch froh dass Akam nichts gewonnen hat! Man beisst Hund liessen wir dann am Ende noch aus, da wir denn beide auf DVD haben und wir müde waren! So habe ich also nur 38 Filme von 40 gesehen! Dennoch nicht schlecht! Bevor ich das Fazit aufliste noch die Bilder mit Paco Plaza:
Webmaster mit Regisseur Paco Plaza (PS: rec 1-2 liess ich doch nicht unterschreiben, da mir die Filme zu wenig Gefallen)
Russisches DVD Cover zu Romasanta
Fazit 2012
Richtig schlecht waren:
- Akam
- Fading
- The Mooring
Gekauft werden bzw. auf Wunschliste landen (ohne spezielle Reihenfolge):
- Excision
- Maniac (Remake)
- New Kids Nitro (plus Teil 1 und TV Serie, NIFFF sei Dank)
- Ace Attorney
- My Way
- Petaling Street Warriors
- Blind Alley
- Manborg
- Piranha 3DD
- God Bless America
- The Raven
- The Hell-Fated Courtesan
- Delinquent Girl: Alley Cat In Heat
- Shinjuku Midaregai: Ikumade Matte
Gekauft hätte ich, wenn ich sie nicht schon in der Sammlung hätte:
- Flying Swords Of Dragon Gate 3D
- Squirm
Sonstiges:
- Wetter war mehrheitlich gut
- Ausser bei Apollo 1-3 keine Verspätungen
- wie immer kleinere technische Prob.
- nur den Brotherhood Regisseur verpasst was Autogram angeht
- 3D Filme braucht niemand
- viele "zum einmal schauen okay" Filme dabei, wenig richtige Kracher