photo NIFFF15_klein_zpslep3qcsx.jpg NIFFF 2015

NIFFF 2015 Spezial

NIFFF = Neuchatel International Fantasy Film Festival

3. Juli:

Neues Jahr, neues NIFFF. Dieses Mal ging alles gut (Hotel, Pass holen etc.) und problemlos. Das diesjährige Problem: die Hitze! Es soll jeden Tag über 30 Grad warm werden, mind. 3x 36 Grad! Das ist enorm! Die Kinos sind zwar gekühlt, jedoch habe ich Bedenken beim kleinen Kino namens Bio - dort war es schon in den letzten Jahren immer sehr heiss, auch wenn nicht ganz voll und ich musste dort oft gegen das Einschlafen kämpfen - und in den letzten Jahren waren am NIFFF nie solche Temperaturen! Schade auch, dass einige der Filme doch nicht deutsche oder englische UT zu haben scheinen, wie auf der NIFFF HP angekündigt (betrifft z.B. Ich - Ein Groupie oder Contraband). Im NIFFF Katalog steht davon nichts mehr - daher kann es sein, dass ich diese Filme obwohl geplant, ausfallen lassen werde. Es stellt sich halt auch die Frage, welche Angabe stimmt: Homepage oder Katalog. Riskiere ich es, kann ich die Vorstellung noch immer verlassen, aber würde dann bei einem Alternativprogramm eventuell gute Plätze und oder den Anfang verpassen. Auf der anderen Seite läuft alternativ bei diesen zwei Werken nichts, was mich interessieren würde. Am ersten heissen NIFFF Tag hatte es Unmengen an Menschen, Jury oder Regisseure sah ich keine (in dem Wetter ging ich auch nicht suchen, frage nur für Autogramme und Bilder wenn sie mir gerade über den Weg laufen), der beste Film war The Devils und meine Vorahnung bestätigte sich: The Devils lief im Kino Bio. Es war nicht Mal zur Hälfte voll, aber es wurde sooooo warm und ich musste gelegentlich sehr aufpassen, nicht einzunicken! Mühsam! Den vierten Film (den spanischen Pos Eso) liess ich am Ende aus, da er sicher nur ein "zum einmal Schauen okay" Film gewesen wäre und ich sehr müde war. Noch was zur Eröffnungszeremonie: diese meide ich von nun an wie auch die Abschlusszeremonie. Grund: meist entsprechen die Filme, welche dafür ausgewählt werden, nicht meinem Geschmack und daher verzichte ich schon im Voraus darauf.

4. Juli:

Nachtrag zu gestern: bei The Devils war irgendwer da der vom Film erzählte (ein Italiener). Keine Ahnung wer es war. Er hat sich nicht vorgestellt. Die Übersetzerin war jedoch eine Katastrophe, musste sehr oft nachfragen, hat scheinbar auch falsch übersetzt, Dinge wieder vergessen, wirkte sehr unsicher.

Zum heutigen Tag:

Durch das Wetter war ich ziemlich kaputt und habe bis am Mittag geschlafen! Die Reviews zum 1. Tag hab ich gleich am 1. Tag noch am Abend bzw. in der Nacht geschrieben, da ich ja den letzten geplanten Film ausgelassen habe. Heute war es erneut sehr heiss, aber überraschenderweise hatte ich heute gar keine Probleme, aber schaute mir auch keine Vorstellung im Kino Bio an. Von den drei Filmen gab es Überraschungen: von Ava's Possessions, von welchem ich am meisten erhoffte, wurde ich enttäuscht, während On The White Planet besser als erwartet war und die grosse Überraschung war Green Room (mehr dazu im Review), den ich ganz sicher schon Mal in die Sammlung stellen werde! Den letzten geplanten Film, Contraband von Lucio Fulci, liess ich aus da zu 95% ohne englische Sprache / Untertitel und zudem im Kino Bio! Da der Sonntag sehr streng wird (fünf Filme, darunter zwei sehr interessante im Kino Bio muss ich alles tun, um morgen fit zu sein) und ich Contraband auch erst vor kurzem (im Okt. 2014) gesehen habe (hab ihn ja auf DVD), entschied ich mich zu diesem Schritt.

Das schöne: ich war lange im Hotel und ging 30 Minuten bevor der erste Film startete bzw. die Türöffnung stattfand los und wollte nur kurz eine Runde drehen durch die Theaterpassage und dann zurück zum Kino (dieses war in der Nähe, ca. 1-2 Minuten zu Fuss). Irgendwie schien ich es gespürt zu haben, denn als ich die Theaterpassage betreten wollte spaziert da Regisseur Sion Sono hinaus und es gab sieben Autogramme von Sion Sono und ein Autogramm einer japanischen Darstellerin, welche ihn begleitet hat (sie spielte in Guilty Of Romance mit und spielt wohl auch im neuen Sion Sono mit, der heute am NIFFF laufen sollte ohne englische UT und das an einem Internationalen Filmfest) und ein Foto.

Sion Sono war nicht schüchtern und hat auch anderen Fans Cover signiert. Er machte auch auf die Schauspielerin aufmerksam, von welcher ich leider vergas, ein Foto zu machen. Ihm fiel auch auf, dass einige meiner DVD Cover aus Hong Kong stammten. Zudem fand ich heraus, dass Sion Sono für The ABCs Of Death 2 NICHT (!!!) Regie führte wie das in der ein oder anderen Online Filmdatenbank geschrieben steht. Ihm fiel es erst auf, nachdem er signiert hatte!

Danach schlenderte ich durch die Passage ins Gebäude, betrat dort das Erdgeschoss und was sah ich da: den italienischen Regisseur Enzo G. Castellari, welchen ich von hinten an seinem grauen Haar erkannt habe und daran, dass er jemandem ein ca. 30minütiges (oder auch längeres, ich war jedoch mind. 30 Minuten dort) Interview gab in Englisch und er klar von seinen Filmen sprach - und der italienischen Akzent natürlich. Es war nun kurz nach 15.00 Uhr und mein Film startete erst um 15.45 Uhr (15.30 Uhr Türöffnung) und so entschied ich mich, zu pokern und zu warten. Und dann ziemlich genau um ca. 15.30 Uhr war das Interview fertig und es gab viele viele Autogramme - neun Stück für mich und danach 19 weitere für einen Kollegen. Er nahm sich Zeit und hatte an einigen seltenen Titeln ziemlich Freude und gab auch einige Infos Preis (quasi der Typ auf dem Cover ist mein Bruder oder warum dieser Darsteller als Nebenrolle auf dem Cover abgebildet sei versteht er nicht, da hätte John Saxon hingehört oder ah das Foto hier gehört nicht zu dem Film etc.). Am Anfang gab es ein Missverständnis, da er schreiben wollte "to Name XY" und erst dann signieren. Wir missverstanden uns und auf zwei Cover schrieb er "to Enzo (sein Name) und dann noch seine Unterschrift. Ich machte ihn darauf aufmerksam und auch, dass sein Autogramm genüge, da erstes viele Cover, und zweites, nicht alle für mich. Er hat tapfer alle Cover signiert und meinte am Ende belustigt, ob das schon alle waren:-) Und Glück hatte ich auch: ich fragte ihn, ob er nur heute da sein was er bejaht hat! Ich sah ich vorher und nachher auch nicht mehr, da ich seine Vorstellung (Il Grande rocket, ohne englische Sprache und UT, daher ging ich nicht rein) nicht auf meinem Programm hatte! Und nach den zwei freudigen und tollen Begegnungen schaffte ich es locker ins Kino zur 1. Vorstellung, wo ich nicht Mal mehr anzusehen brauchte da die Türöffnung schon gewesen war! Super!:-)

Bilder:

 photo 20150704_145811_zpsrshrpyj0.jpg

Webmaster mit Regisseur Sion Sono

 photo 20150704_171155_zps0zxszrki.jpg

Signierte HK DVD von Guilty Of Romance - einmal hat Sion Sono signiert (li) und in der Mitte des Covers noch die Schauspielerin, welche ihm Film mitwirkt und ihn ans NIFFF begleitet hat.

 photo 20150704_171231_zpsod0trgjk.jpg

Signierte US DVD von Hair Extensions

 photo 20150704_171242_zpski9z0pmd.jpg

Signiertes UK Blu Ray Cover von Love Exposure

 photo 20150704_171256_zpshx9stcqw.jpg

Signiertes US DVD Cover zu Cold Fish

 photo 20150704_171309_zpsd5ii2kue.jpg

Signiertes HK DVD Cover zu Why Don't You Play In Hell?

 photo 20150704_171322_zpsmovxndbc.jpg

Signiertes US DVD Cover zu Suicide Club

 photo 20150704_171333_zpsi8ofmlju.jpg

Fälschlicherweise signiert - Cover der australischen Blu Ray zu The ABCs Of Death 2

 

  photo 20150704_152938_zpsyvooqncc.jpg

Webmaster mit Regisseur Enzo G. Castellari

   photo 20150704_171406_zpszqgopfbf.jpg

Signierte dt. DVD zu Der weisse Killer von Eyecatcher mit dem Fehler "To Enzo" wie oben im Text erwähnt!

 photo 20150704_171519_zpsjzidbim7.jpg

Signierte dt. Blu Ray von Film Art zu Der Tag der Cobra

  photo 20150704_171530_zpsq1ze3l3y.jpg

Signierte dt. DVD von Koch Media den Film Ein Haufen verwegener Hunde betreffend

  photo 20150704_171546_zpsfjvsg4yd.jpg

Signierte dt. DVD von Eyecatcher den Film Racket betreffend - dessen Review gibt es Ende der Woche mit den letzten NIFFF Reviews

  photo 20150704_171558_zpsk7ajcrwi.jpg   

Signierte dt. DVD von Kinowelt Keoma betreffend

 photo 20150704_171430_zpsdu7yikjp.jpg

Signierte dt. DVD von Koch Media zum Film Zwiebel-Jack räumt auf (Review folgt Ende der Woche mit den letzten NIFFF Reviews)

  photo 20150704_171442_zps1112kdz4.jpg

Signierte UK DVD zu The New Barbarians

  photo 20150704_171457_zps3e38nyv2.jpg

Signierte UK DVD zu Bronx Warriors II (auch bekannt als The Riffs 2)

  photo 20150704_171508_zpskpsx86ux.jpg

Signierte UK DVD zu 1990, The Bronx Warriors (auch bekannt als The Riffs)

 

5. Juli:

Der Sonntag stellte den härtesten Tag dar: Temperaturen von 36 Grad, fünf Filme standen auf dem Programm, darunter zwei (Strange Circus und Mad Dog Morgan) im Kino Bio (= klein = heiss). Ich ergriff Massnahmen: die erste Vorstellung (Slow West) hab ich nach nur ca. 40 Min. bereits wieder verlassen, da langweilig und es mir nicht Gefallen hat!

Die Vorstellungen im Kino Bio waren dann zum Glück erträglicher als gedacht! Ich sass weit unten und aussen an der Seite. Sie scheinen auch versucht zu haben, das Kino zu kühlen. Nach 30 Minuten Verspätung und in Anwesenheit von Regisseur Sion Sono (er sprach noch zum Publikum vor dem Film) zu seinem Strange Circus hielt ich den Film locker durch. Zwei Personen verliessen wegen dem Filminhalt (Missbrauch der Tochter und die Darsteller selbiger) das Kino.

Da so viel Verspätung kam es quasi keine Pause - als Strange Circus fertig war ging es raus und ca. 5 Min. später wieder rein für Mad Dog Morgan. Irgendein Filmexperte hat noch etwas gequatscht, es hatte kaum Leute im Kino (schade um den Film) und man hat die Türen des Kinos für Durchzug aufgelassen, gratis Wasser und Fächer verteilt wegen der Hitze! Die Fassung wurde einmal unterbrochen (technisches Problem) und war zudem in schlechter Qualität, viele Master Schnitte und ganze Handlungsszenen fehlten aufgrund von Zensur. Aber auch hier: kein Problem mit dem Wachbleiben!

Nebst Strange Circus & Mad Dog Morgen hat mir dann auch der vierte Film am heutigen Tag, Chicken & Men, sehr gut Gefallen und diese drei Titel landen alle auf meiner Wunschliste!

Beim letzten Film (Contracted: Phase 2) war der Produzent anwesend. Das Wetter war nun angenehmer - draussen war es sehr luftig und es hat auch geregnet! Sehr angenehm!

Sonstige Stars: Sion Sono sah ich sehr viel heute, Enzo G. Castellari sah ich heute trotz seiner Info, dass er nur einen Tag hier sein würde, erneut und Raze Star Zoe Bell sah ich auch - jedoch keine Chance auf Autogramm und Foto, da sie in einem Interview war (und sie mir auch viel weniger wichtig ist als die anderen Gäste).

 

6. Juli:

Am 4. NIFFF Tag gab es keine besonderen Erlebnisse. Keine Regisseure getroffen, keine Pannen, ich verliess keine Vorstellung etc. Bei Excess Flesh war der Regisseur und die Hauptdarstellerin anwesend! Meine Erwartungen die vier Filme betreffend haben sich erfüllt d.h. mit Stung & Turbo Kid (bisher eines der absoluten NIFFF 2015 Highlights) landen zwei weitere Filme auf meiner Wunschliste!

7. Juli:

Beim ersten Film heute habe ich gepokert, weil ich schlussendlich nicht wusste, in welcher Sprache und mit welchen UT der Film laufen würde! Ich bleib sitzen und hatte Glück: Greta - Haus ohne Männer lief in der deutschen Fassung mit englischen UT - ich kenne den Film und ein Review gibt es schon - er stand jedoch auf meinem Programm, da alternativ nichts lief, was mich interessierte und weil ich es mir nicht nehmen wollte, diesen Jess Franco Klassiker (und immerhin mit Lona Romay und Dyanne T. aus Ilsa) auf der grossen Leinwand geniessen zu wollen! Die dt. Synchronisation ist sehr sehr gut und werdet den Film zusätzlich auf, welch ein Spass am frühen Nachmittag im Kino bei der Hitze (ca. 36 Grad, noch heute und dann kühlt es ab).

Den 2. Film (Nowhere Girl) was ein Reinfall und ich verliess nach ca. 30 Min. das Kino, mehr dazu im Review. Die 2. Vorstellung welche ich dieses Jahr frühzeitig verlies.

Filme Nr. 3 / 4 (The Corpse Of Anne Fritz & Long Weekend) werden beide in die Sammlung wandern, vor allem letzter war ganz stark und bisher einer der besten Filme am diesjährigen NIFFF!

Zu Gästen: Greta - Haus ohne Männer lief in der Passage und ich ging eine Stunde vor Türöffnung hin und siehe da: Zoë Bell, Neuseelands bekannte Stuntfrau, durch Tarantinos Kill Bill international zum Star geworden, gab ein Interview (sie ist ja in der diesjährige NIFFF Jury). Ich wartet brav bis das Interview zu Ende war und dann gab sie sehr sympathische Zoë Bell zwei Autogramme und es gab noch ein Foto. Sie hatte besonders am Raze Cover Freude, da sie dort ja auch die Hauptrolle spielte! Sie war sehr sympathisch!

 photo 20150707_141900_zpscisfj1s9.jpg

Webmaster mit Zoë Bell (Stuntfrau in Kill Bill, Choreographin für Bitch Slap, Darstellerin in Death Proof & Raze)

 photo 20150707_142202_zps4ptvgn78.jpg

Signierte dt. DVD von Death Proof

 photo 20150707_142141_zpsnp4nyoce.jpg

Signierte US DVD von Raze

 

8. Juli:

Gäste: heute keine gesehen!

Wetter: nun fast 15 Grad kühler & sehr sehr windig = angenehm!

Filme:

Bei Dark City bin ich teilweise fast eingenickt, da sehr warm! Der Film hat The Wanderers ersetzt, welchen ich ursprünglich schauen gehen wollte aber nach diversen Rückmeldungen und nachdem ich das Review vorbereitet habe, suchte ich eine Alternative und fand diese in Dark City. Diese Vorstellung wurde vom englischen Autor Michael Moorcock mit viel Leib und Seele vorgestellt, ein sympathischer alter Mann!

The Way Of The Dragon (der Bruce Lee Vs Chuck Norris Klassiker) musste ich absagen weil ich sonst Deathgasm verpasst hätte und da ich den Bruce Lee Film schon kenne, habe ich mich dazu entschieden! Grund: Dark City hatte massiv Verspätung und somit auch der Bruce Lee Film, die beide im gleichen Kino liefen! Somit hätte ich den Bruce Lee Film gar nicht bis zum Ende schauen können und daher entschied ich mich für den Ausfall (zumal ich auch Pause zwischen den Filmen brauche inklusive was essen gehen etc.).

Deathgasm war das absolute Highlight des Tages und ist ein klarer Film für auf die Wunschliste! Toller Fun-Splatter (Teilt sich die Gore Krone mit Turbo Kid) und ist auch sonst einer der besten Filme am diesjährigen NIFFF! Neuseeland gibt in letzter Zeit alles was Genre Filme anbelangt!

Spring war besser als erwartet, siehe Review! Die Regisseure waren auch da und haben nach dem Film wohl noch Fragen beantwortet (ich ging danach, nur eine Hypothese).

 

9. Juli:

Gäste: bisher nicht gesehen d.h. zumindest keine neuen. Ich hoffte heute (und dann noch morgen) auf Regisseur Russell Mulcahy zu Treffe (u.a. Regisseur von Razorback). Denn ab heute werden einige seiner Filme gezeigt und er soll auch als Gast da sein. Doch bisher nicht gesehen.

Filme heute: Heute ist der erste Tag am diesjährigen NIFFF, an welchem ich keine der gesehenen Filme kaufen werde! Ich - Ein Groupie ganz am Ende des Tages habe ich ausgelassen, da leider doch keine Fassung mit dt. UT gezeigt würde wie zuerst angekündigt und daher uninteressant da unverständlich in Ital. mit franz. UT, wobei O-Ton ja sogar Deutsch wäre! Love war sehr enttäuschend und stinklangweilig. Kein Wunder haben viele Zuschauer den Film verlassen!

Wetter: Sehr angenehm!

Das Highlight an diesem Tag war mein Mittagessen, vor allem das 300g Stück Pferd auf heissem Stein war super lecker:-) !

  photo fleisch 1_zpsyb52oikf.jpg

 

10. Juli - letzter NIFFF Tag & Gesamtfazit

Filme: eher enttäuschend! Vor allem von Bridged war ich sehr enttäuscht! La Isla Minima, auf welchen ich mich extrem gefreute habe, habe ich nach den ersten Dialogen verlassen weil die Fassung NUR franz. UT hatte zum spanischen O-Ton - eine absolute Frechheit für ein internationales Filmfest, vor allem weil man ja sein Programm zusammenstellt und wenn ich das zuvor gewusst hätte, hätte ich ggf. irgendwo noch einen verpasste Film einbringen können. Im Katalog und Internet auf der NIFFF HP stand klar dass es gar dt. UT geben sollte! Und es kommt noch schlimmer: der neue Miike, Yakuza Apocalypse, auf welchen ich mich heute auch sehr sehr gefreut habe, kommt auch nur mit fanz. UT daher obwohl im Internet und NIFFF Katalog steht, dass englische UT vorhanden wären! Somit verkommt der Freitag, auf welchen ich mich sehr gefreut habe, zu einem grossen Ärgernis, da ich zwei potenziell interessante Filme ausfallen lassen musste! Das ist ein sehr unschöner NIFFF Abschluss und das werde ich den Veranstaltern per Mail auch zurückmelden dass das eine absolute Frechheit ist! Da hätte ich das Hotel auch heute Ab verlassen und nach Bern reisen können!

Den Samstag lasse ich aus - da ursprünglich nur 2 Filme auf dem Programm standen: Straw Dogs & Full Strike. Ersterer hab ich in der Sammlung stehen und erst vor kurzem gesehen, der 2. interessiert mich nicht gross = gehe ich lieber früher nach Hause und erholen! Immerhin muss ich auch am Vormittag aus dem Hotel raus, was nur Stress bedeutet (Gepäck etc.).

Bekannte: NIFFF Bekannte, welches jedes Jahr anwesend sind, habe ich erst am Freitag Abend getroffen und dies nur kurz - sie mussten in ihre Vorstellung, ich ebenso und das Programm danach unterschiedlich d.h. man sieht sich wohl erst nächstes Jahre wieder! Andere "Bekannte" (Outnow Schreiber) sah ich dieses Jahr gar nicht im Gegensatz zu den letzten 2-3 Jahren.

Gäste: Für Gäste habe ich seit einigen Jahren gute Riecher. Vor dem ersten Film ging ich zur Theater Passage schauen ob ich Regisseur Russell Mulcahy sehen würde, der seit gestern am NIFFF weilt. Nicht gesehen. 15 Minuten vor dem 2. Film ging ich erneut und siehe da: er gab ein Interview. Ich konnte Fotos machen und Autogramme ergattern und danach ging es sofort in die 2. Vorstellung! Perfektes Timing! Russell Mulcahy war sehr sehr sympathisch und im Verhalten sehr kumpelhaft! Bilder = siehe unten!

 

 photo 20150710_172724_zpsugb4nrbk.jpg

Webmaster mit Regisseur Russell Mulcahy

 photo 20150710_201942_zps1u1kxvkc.jpg

Signierte DVDs: Ricochet (US DVD), Silent Trigger (US DVD), Resurrection (Dt. DVD), Razorback (UK DVD)

 

Gesamtfazit

Sehr schlecht und enttäuschend war: einige Filme hatten keine englischen oder deutschen Untertitel obwohl im Internet auf der offiziellen NIFFF HP und/oder Katalog anders erwähnt und daher ausgelassen oder Vorstellung verlassen: Contraband, Ich - Ein Groupie, La Isla Minima und leider auch der neue Miike Yakuza Apocalypse!

Weiter schlecht: dass neue Filme wie Tokyo Tribe, sogar der Regisseur war anwesend, keine englischen UT hatte! Hier stimmte die Info und man wusste es zuvor, aber für ein internationales Filmfest ist das eigentlich enttäuschend! Das ist nur halb so schlimm, weil man es Voraus wusste!

Kino Bio: fast immer Verspätungen!

Ich habe 27 Filme gesehen. Davon kannte ich einen schon (Greta - Haus ohne Männer der schon in der Sammlung steht)

Kaufen werde ich folgende Filme der 26 welche ich zum ersten Mal sah:

- The Devils

- Green Room

- Strange Circus

- Mad Dog Morgan

- Men & Chicken

- Stung

- Turbo Kid

- The Corpse Of Anne Fritz

- Long Weekend

- Deathgasm

Das macht zehn Filme von 26!

Ausgelassen habe ich:

- Pos Eso (am ersten Tag, war zuvor sehr müde, sicher kein potenzieller Kracher)

- Contraband (da keine englischen UT obwohl es so auf der NIFFF HP stand)

- The Way Of The Dragon (der Vorfilm hatte massiv Verspätung somit hatte auch der Bruce Lee Verspätung und ich hätte Deathgasm verpasst)

- Ich - Ein Groupie (Keine dt. UT wie auf der NIFFF HP kommuniziert)

- La Isla Minima (keine dt. UT wie auf der NIFFF HP & dem Katalog kommuniziert)

- Yakuza Apocalypse (keine dt. UT wie auf der NIFFF HP & dem Katalog kommuniziert)

- Straw Dogs (erst gerade vor kurzem gesehen)

- Full Strike (Interesse war von Beginn an nicht wirklich gross, lieber ruhig auschecken und ab nach Hause)