NIFFF 08

 Photobucket

NIFFF = Neuchatel International Fantastic Film Festival

Findet nun schon zum achten mal statt!

Mein Programm:

Dienstag:
18.00 Ap. 1 - The Substitute

Mittwoch:
14.00 Ap. 2 - The Wicked Woman
15.15 Ap. 3 - Kala: Dead time
18.15 Ap. 3 - Il horribile secreto del Dr. Hichcock
19.45 Ap. 2 - 13 beloved
22.15 Ap. 2 - Los chronocrimenes
00.30 Ap. 1 - Dance of the dead
Donnerstag:
14.30 Ap. 2 - I corpi presentano...
17.00 Ap. 1 - The devils game
19.45 Ap. 1 - Sukiyaki Western Django
22.15 Ap. 1 - Eskalofrio
00.30 Ap. 2 - Zombie from Banana...
Freitag: (Retrotag!)
15.30 Ap. 3 - Hell
18.00 ap. 3 - Bird with the crystal plumage
20.30 Ap. 3 - Cosa avete fatto a Solange
23.00 Ap. 3 - Italian Cannibal Night
Samstag:
13.15 Ap. 2 - The lady vampire
15.00 Ap. 2 - a drift in Tokyo
17.30 Ap. 3 - Demoni 2
19.45 Ap. 2 - The empress and the warrior
22.00 Ap. 3 - Sleep dealer
00.30 Ap. 1 - REC
Sonntag:
11.30 Ap. 1 - Manhunt
14.00 Ap. 2 - CJ7
16.15 Ap. 1 - The cottage
18.45 Ap. 3 - Casa dalle finestre che ridono
22.15 Openair - Doomsday

Änderungen im Programm: Kala: Dead Time sowie Sleep Dealer fallen schon mal weg. Grund: Schon ausverkauft!!!

Tag 1, 1. Juli

Wie immer fing das NIFFF auch dieses Jahr am Dienstag an, jedoch wurde der Eröffnungsfilm schon früher gezeigt und danach schon weitere Sachen (Europäische Kurzfilme, Blade Runner als Open Air). Daher mussten wir früher gehen und mussten verdammt lange anstehen wegen dem NIFFF Pass und den schon zuvor im Internet reservierten Tickets. Doch auch wenn man nicht reserviert hatte, mit etwas Stürmen bekam man schon die Tickets, welche man wollte. Die Folge: Extrem langes warten! Wie sind sicher mehr als eine Stunden angestanden, haben dann aber den Pass und alle Tickets bis auf drei bekommen! Zu dieser Zeit startete schon die Eröffnungszeremonie und wie verpassten das Gerede, da wir noch gar nicht im Kino waren bzw. man liess uns gar nicht rein. Nach gut 45 Min. weiterem Rumstehen durften wie endlich rein und Kino war voll. Uns fiel sofort auf, dass das Kino vielleicht eine bessere Klimaanlage bekommen hat, denn es war angenehm, obwohl draussen sicher 30 Grad waren und somit war auch das Wetter besser als letztes Jahr. Nach dem Film holten wie uns noch die restlichen Tickets, doch für Sleep Dealer und Kala gab es keine mehr, schon ausverkauft! Anstelle Sleep Dealer nahmen wir Tickets für den neuen Johnnie To Film, Regisseure sahen wir heute noch keine, sollen ja sehr viele dabei sein dieses Jahr (Bava, Romero, Franco, Dante, Gens, Marshall, Nakata etc.).

 Photobucket

Langes Warten in der Schlange für Tickets vor den Kinos

Tag 2, 2. Juli

Das Wetter war sehr heiss, aber schön als letztes Jahr und das beste: In allen drei Kinos scheint es endlich Klimaanlagen zu haben! Nach "nur" sieben mal NIFFF hat man das endlich mal gerafft, dass man im Sommer schauen muss, da man schon vor Hitze fast vergeht! Bravo! Im Grossen und Ganzen kann ich nicht viel schreiben. Noch immer haben wir keine Regisseure erblickt, dafür gibt es sonst Gutes zu berichten: Alle Aufführungen bisher mit englischen oder sogar dt. Untertiteln, keine Verspätungen, kaum technische Mängel (nur bei 13 Beloved gab es einen Filmriss) etc. Absolut überraschend ist einfach die Menge der Leute: The Terror Of Dr...., 13 Beloved, Los Cronocrímenes sowie Dance Of The Dead waren so gut wie fast ausverkauft, und das schon am Mittwoch Nachmittag /Abend! In den letzten Jahren hatte es erst immer am Wochenende so viele Leute, nicht so dieses Jahr! Und dennoch lässt man die Leute früh ins Kino und Verspätungen hatte es nicht! So macht das Filmeschauen Spass. Die Pausen zwischen den Filmen waren halt eher kurz, aber egal. Nur nach A Wicked Woman hatten wir etwas mehr als 2 Stunden Pause, da Kala, wie bereits erwähnt, ausverkauft war!

Tag 3, 3. Juli

So, heute war eigentlich bisher der beste NIFFF Tag, jedoch nicht was die Filmauswahl bzw. die Fassungen anging! Torso war anscheinend zensiert und die Qualität einfach grauenhaft! Obwohl mir das Gesehene (ca. 20, 30 Min.) sehr gut gefallen hat, haben wir die Vorstellung verlassen! Daher gibt es heute auch kein Review zum Film! Und auch zum Miike Film Sukiyaki Western Django gibt es heute keines, da dies einer der Film ist, welche ich schon kenne und schon ein Review habe! Lief zu meiner Überraschung die zweistündige, japanische Version, trotz Sony Pictures Logo vor dem Film! Beim spanischen und sehr sehenswerten Film Eskalofrio war noch der Regisseur da und hat ein wenig über den Film geplaudert. Der letzte Film, Zombie From Banana Village, davon wird es auch kein Review geben, da wir ca. nach 10-15 Min. gegangen sind. Film schien oberbillig und oberscheisse zu sein. Heute war dennoch ein geiler Tag, weil man endlich Regisseure traf und Autogramme ergattern konnte (plus Fotos). Bilanz: 1 Autogramm von Hideo Nakata, 17 von Jess Franco (der wirklich schon alt und im Rollstuhl sitzt, hat dennoch her gehalten und jedes Cover unterzeichnet) und zehn von Ruggero Deodato, dem Kannibalenfilm-Regisseur!

 Photobucket

Webmaster mit Ruggero Deodato (Regisseur von Cut & Run, Cannibal Holocaust...)

 Photobucket

Webmaster mit Regisseur Hideo Nakata (Regisseur von Dark Water, Ringu...)

 Photobucket

Am DVDs Unterschreiben (man beachte die goldene Tasche des Regisseurs)

 Photobucket

Die Frau von Nakata

 Photobucket

Filmfans unter sich

 Photobucket

Schweizer "Schwerverbrecher" unter sich

 Photobucket

Webmaster mit Jess Franco (Regisseur von Faceless, Frauengefängnis, Jack The Ripper...)

 Photobucket

Jess Franco am Signieren einiger DVD Cover

Tag 4, 4. Juli

Gestern war eigentlich ein eher negativer Tag wenn man so will. Wegen einem Examen waren viele Strassen in Neuenburg gesperrt sodass wir grosse Umwege in Kauf und viele Nerven zeigen mussten. Wir verpassten somit auch den ersten Film, Hell, was aber nicht so tragisch war, denn heute war der "Retro" Tag, alle Filme ausser einem kannten wir schon (daher gibt es heute auch nur wenig Reviews). Deodato war wieder anzusehen aber sonst sahen wir vorerst niemanden! Den Dario Argento Film war leider nur in einer Franz. Fassung ohne Untertitel und soll zensiert gewesen sein! Bei dem Film wurde ich sehr müde und dazu gibt es auch kein Review heute, da ich da schon vor langer Zeit mal eines geschrieben habe! Zum Film Das Geheimnis mit der grünen Stecknadel konnte man auch nur sagen: Schade! War stark cut, da US-Kinofassung! Dennoch hat der Film gut getan! Aber bisher alle Italo-Filme, die wir sahen, waren cut und teilweise in sehr schlechter Qualität! Wie hatten da jetzt grosse Bedenken, was die Kannibalen-Film-Nacht anging mit Cannibal Holocaust, Man-Eater sowie Woodoo. Wir holten uns zur Sicherheit noch ein Ticket für den Thailändischen Film Sick Nurses, in dem Fall, falls Cannibal Holocaust cut sein würde, würden wie die Vorstellung verlassen! Vor dem Film, das Kino war so gut wie voll, kam Ruggero Deodato und hat viel über den Film erzählt und Fragen beantwortet (er macht bisher keinen neuen Kannibalenfilm). Er nahm dann auch im Kino platzt und schaute den Film mit, ebenso Lamberto Bava! Doch bei der Szene mit der Schildkröte wussten wir es definitiv: CUT! Wie verliessen den Film und schauten Sick Nurses! Wie erfuhren später, dass noch sehr viel gefehlt hat. Nicht nur einfach zensiert, sondern komplett weggelassen! Deodato soll die Vorstellung dann auch frühzeitig verlassen haben! Ist schon total ärgerlich und peinlich! Zudem war der Film nur in Französisch und ohne UT, der Ton war auch sehr bescheiden. Auch Man-Eater war cut. Da hat die Fötusszene gefehlt! Wir haben also nichts verpasst und hatten mehr oder weniger unseren Spass an Sick Nurses! Jedoch sieht es in dem Fall heute mit Demoni 2 auch nicht gut aus! Die Retro dieses Jahr ist ein Witz, hätte man lieber mal weglassen sollen oder sich besser informieren bei den Fassungen bzw. den Kinorollen! Mal schauen ob Herr Deodato noch da ist oder ob er schon wieder nach Italien unterwegs ist...

Tag 5, 5. Juli

Die ersten beiden Filme, welche auf dem Programm standen, haben wir sein lassen. Anstelle besuchten wir die Konferenzen bzw. wollten nach Autogramme ergattern. Und tatsächlich, heute war ein schöner Tag, fing schon auf der Autobahn an (sage nur Polizist und Motorrad) und zog sich weiter! Wir trafen zuerst Xavier Gens (Frontier(s) Regisseur), dann Lamberto Bava (der an meinem Demoni Shirt grosse Freude zeigte) sowie Jaume Balaguero. Das gab viele Unterschriften und von einigen auch Fotos! Nachher  trafen wir noch auf den Gremlins und Piranha Regisseur Joe Dante mit einstudiertem und falschen Dreckslächeln, was wieder neue Unterschriften und Fotos gab! Danach lange Pause! Und das Glück an diesem Tage ging weiter! Bei Demoni 2 (im Hochhaus, stand überall, auch Bava, der im Kino sass erzählte vom 2. Demoni Film, da technisches Problem) war die Überraschung gross, als "Demoni 1" gezeigt wurde! Zur Freude des Publikums, da Teil eins doch besser als der zweite ist! Und der nächste Punkt, was das Glück betraf: Der Film war UNCUT!!! Und das, obwohl fast jeder Italo-Film der Retro bisher cut war!!! Nach dem Film hat sich eine NIFFF Tante dafür entschuldigt, dass man den falschen Film gezeigt hat! Wenigstens haben sie es gemerkt oder Bava oder Deodato (war auch anwesend) sind motzen gegangen! Die Stimmung war grossartig. Danach musste ich mich zwischen Jack The Ripper und An Empress And The Warriors entscheiden, beide kenne ich schon. Habe mich dann für letzteren entschieden, da Jack The Ripper auf der Passage lief und dort nur unbequeme Stühle sein sollen. Danach gingen wir in den stinklangweiligen Sparrow, da Sleep Dealer ausverkauft war und ich Diary Of The Dead schon kenne. Habe noch kurz George A. Romero gesehen beim Anstehen, jedoch konnte ich kein Foto oder Autogram ergattern. Und zuletzt war [Rec] dran, der von Jaume Balaguero kurz vorgestellt wurde! Alles in allem ein guter Tag!!!

Photobucket

Webmaster mit Lamberto Bava (Regisseur von Dämonen 1 und 2, Macabro, Der Monster-Hai...)

 Photobucket

Webmaster mit Jaume Balaguero (Regisseur von Fragile, Darkness, [Rec]...)

 Photobucket

Webmaster mit Joe Dante (Regisseur von Piranha, Gremlins 1 und 2...)

 Photobucket

Sogar Jess Franco liess sich nochmals blicken, wohl mit seiner Tochter (?)

 Photobucket

Die achte NIFFF Ausgabe ist leider schon bald vorbei. Noch ein Tag... Doch so viele Regisseure wie dieses Jahr und so viele Autogramme konnte man sich bisher nie holen in nur einem NIFFF Jahr

Tag 6, 6. Juli

Nur wegen euch (die das lesen) bin ich heute schon um 08.00 Uhr aufgestanden, extra das ich Zeit zum Schreiben habe (und bin ca. gegen 03.20 Uhr mal pennen gegangen) und nur wegen euch war ich heute total müde:-). Aber egal, die Sonntag-Morgen beim NIFFF sind immer früh und da beisst man einfach auf die Zähne, denn der erste Film lief schon am Vormittag. Das Wetter war heute leider scheisse, hat stark und viel geregnet! Dafür waren die Filme spitze! Manhunt, CJ7 und The Cottage (Anwesenheit des Regisseurs) = Werden gekauft! Der "Giallo" war auch nicht zu verachten, hatte aber Probleme mit der Rolle, so dass schlussendlich die US-DVD gezeigt wurde, welche qualitativ deutlich besser war! Warum man das nicht auch mit Cannibal Holocaust und Co. so machte, wird für mich ein Rätsel bleiben! Doomsday haben wir, obwohl ich total scharf auf den Film war, geschwänzt, da starker Regen und Openair (und ich war nur im Shirt unterwegs, keine Jacke oder so dabei). Die US-DVD kommt da ja schon Ende Juli...

Mein Fazit:

Ganz geil wie immer!

Gekauft werden folgende Filme:

- 13 Beloved
- Torso
- Eskalofrio
- Bird With The Crystal Plumage
- Cosa Avete Fatto A Solange
- Manhunt
- CJ7
- The Cottage

Positives:
- im Vergleich zu letztes Jahr mit Ausnahme von heute super Wetter
- total viele Regisseure, super "Ausbeute"
- kaum Verspätungen (trotz total vielen Leuten)
- fast alles englisch untertitelt was Filme angeht
- wenig technische Probleme bei den Filmen
- Demoni war UNCUT!
- Ganz wichtig: Klimaanlage in den Kinos, endlich!!!

Negativ:
- Auf der offiziellen NIFFF Page stand NICHT, dass Bava, Deodato oder Romero kommen würden. Warum?!
- Warum Openair machen bei starkem Regen obwohl Apollo 1 sowie 2 frei wären? (Doomsday)
- Die Retro war eigentlich ein Witz! Torso cut, Bird With The Crystal Plumage nur in Franz. und cut, Cosa Avete Fatto A Solange cut, Man-Eater cut, Cannibal H. nur in Franz. und cut und Deodato war dabei...
- Anstatt Demoni 2 hat man Demoni 1 gezeigt. Bava fand das auch nicht so toll...
- Romero hat man praktisch nur schnell an einem Abend gesehen, ist dann sofort wieder gegangen, nicht wie vor 2 Jahren

Beobachten muss man noch, wie viele Leute es hatte! Schon am Mittwoch Nachmittag / Abend waren die meisten Vorstellungen VOLL!!!
Am DI Abend waren einige Ausstellungen schon ausverkauft!!! Da muss man in Zukunft viel früher Online reservieren! Es hatte auch deutlich mehr deutsch-sprechende Schweizer als letztes Jahr...

Alles in allem trotzdem eine geniale Woche!!!