photo nifff2013_zps0d682181.jpg NIFFF 2013

NIFFF 2013 - Neuchatel International Fantasy Film Fest

 

 

Mein Programm:

Tag 1: Animals / Stoker (Eröffnungsfilm) / Bone (Larry Cohen Retro) / Gallowwalkers ("Blade" im "Zombiewesterndgewand")

Tag 2: 7 Cajas / The Berlin File / Shield Of Straw (Neuer Miike) / You're Next / Raze

Tag 3: Here Comes The Devil / Cheap Thrills / Der Ausflug (D/CH Horror) / Contracted

Tag 4: Simon Killer / We Are What We Are (US Remake) / Blind Detective (neuer Johnnie To) / Tulpa (wahrscheinlicher wird dieser am Freitag geschaut)

Tag 5: Chimères (CH Horror) / A Liar's Autobiography (neuer Monty Python, in 3D!) / Dark Touch / Frankenstein's Army (Nazi Zombies, Mutanten etc.) / The Rambler

Tag 6: Tiktik (Philippinischer Trash) / The Crack / The Gangster / HK Forbidden Superhero / Für eine Handvoll Dollar

Tag 7: The Philosophers / 009 RE Cyborg / Ghost Graduation / Au Nom Du Fils

Tag 8: Ghost Sweepers / Haunter / The Complex / Tulpa / V/H/S 2

Tag 9: Savig General Yang / The Dyatlov Pass Incident / Dark Skies / Byzantium (Abschlussfilm)

Tag 1

Das erste Mal, dass ich während der NIFFF Zeit vor Ort bleibe und es mir in einem gemütlichen Hotel bequem gemacht habe! Um ca. 13.00 Uhr eingecheckt, gegen 14.00 Uhr lange für Festival Pass und Programmheft angestanden (alle Tickets habe ich schon = weniger Stress), die neuen Kinos gesucht (= in der Nähe) und was Essen gegangen! Dann gleich ein Wort zum neuen Kino Arcades: bisher das beste Kino, welche sie je hatten (nur vom Sound her kommt es nicht an die "Passage 1" ran), weil: sehr viel Platz (auch mit Balkon), nicht warm, extrem viel Beinfreiheit und sehr bequeme Sitze! Bravo! Seit Jahren war ich mit Stoker Mal wieder bei einem Eröffnungsfilm dabei, wo sogar noch mein Bruder kam (sonst bin ich dieses Jahr zum 1x vor allem alleine unterwegs, da Kumpel keine Ferien mehr hat). Und das blablabla bevor Film anfing war echt mühsam und ging elendig lange! Im Saal sahen wir dann schon Larry Cohen, der sich den Film jedoch nicht ansah und nach dem langen blablabla wieder ging. Die Pausen nach Stoker waren kaum vorhanden - der nächste Film (Bone von Larry Cohen) spielte im Kino Bio - ein sehr kleines Kino. Aber fein. Auch bequeme Sitze aber eher warm. Dort wartete ich vor dem Kino und sah dann auch Larry Cohen kommen und da gab es die ersten Autogramme und ein Foto. Er hielt ein langes Vorwort und schaute sich ca. die ersten 15-20 Min. von Bone an und verschwand dann zusammen mit seiner Ehefrau wieder! Auch danach kaum Pause bis zum letzten Film, der dann fast voll war (da Gallowwalkers nur einmalig lief). Alles in allem ein guter Tag. Zwei Film würde ich kaufen (Bone hab ich ja schon gekauft) und die anderen beiden waren mehr oder weniger gut zum einmaligen Schauen!

  photo DSC08716_zps83d6cd2c.jpg

Mit Regisseur Larry Cohen (Bone, It's Alive 1-3...)

  photo DSC08726_zpsc9a5f347.jpg

Hat er beim Strichcode unterschrieben, da er nur einen schwarzen Stift hatte...

  photo DSC08725_zps90cae21b.jpg

  photo DSC08724_zps3df26cd1.jpg

  photo DSC08723_zpsae0c6b7d.jpg

 

  photo DSC08721_zps79b12bed.jpg

  photo DSC08718_zps51699a91.jpg

  photo DSC08717_zpsfc909d44.jpg

Nebst Mick Garris hat nun auch Larry Cohen auf der Box unterschrieben, da er auch eine Folge (Pick Me Up) beigesteuert hat

 photo DSC08720_zps2f88ee54.jpg

Tag 2

Am 2. NIFFF Tag hatte ich schon Angst, die fünf Filme nicht durchstehen zu können, da ich sehr schlecht geschlafen haben wg. Lärm. Erstaunlicherweise ging es jedoch sehr gut! 7 Cajas war schon ein recht guter Film, der mich überraschte! Zwar nicht kaufenswert, aber z.B. schon klar besser als Animals von gestern, von welchem ich auch nicht viel erwartete! Für die Filme Nummer zwei und drei stiess noch mein Kumpel zu mir und ganz überraschenderweise waren es dann die Filme Nummer vier und fünf (You're Next und Raze) welches die besten Filme am 2. NIFFF Tag waren, was ich so nicht erwartet hätte! Beide auch kaufenswert, während das Publikum bei You're Next den Spass und das Töten sichtlich genoss, während bei Raze mehrere Personen die Vorstellung verlassen haben. Das Wetter war gut, die Kinos auch, mit dem Einschlafen musste ich nie kämpfen (bisher war das nur bei Gallowwalkers am ersten Tag der Fall) und die Pausen zwischen den Filmen waren weiterhin extrem klein. Immerhin musste ich, da ich Larry Cohen schon gestern getroffen hatte, keine DVD Cover mehr rumschlappen zum Signieren. Ihn hatte ich übrigens heute nicht mehr gesehen!

Tag 3

Der 3. NIFFF Tag bot gute Filme und kaum Pannen! Nur Here Comes The Devil wurde kurzfristig in ein anderes Kino verbannt was ich nirgendwo hörte oder las (auf der NIFFF Seite stand vom Wechsel nichts). Drei der vier Filme landen auf der Wunschliste und überraschenderweise war Cheap Thrills (von dem ich mir am wenigsten erwartet und erhofft hatte) der beste Film am 3. NIFFF Tag! Nur der Schweizer Film Der Ausflug schaffte es nicht auf meine Wunschliste. Dort war übrigens auch der Regisseur da und gab paar nette Worte für das Publikum, ebenso waren bei Contracted zwei Heinis da (wohl Produzenten oder Mitarbeiter der Filmcompany, die haben dann auch peinlich geklatscht beim Filmvorspann, als der Regisseur und die Firma auftauchten), die jedoch nicht der Rede Wert waren. Da nur vier Filme auf dem Programm standen, verlief der Tag kurzweilig und ich kam diese Nacht zu etwas mehr Schlaf!

Tag 4

Heute standen nur drei Filme auf dem Programm. Den "Tulpa" liess ich aus, da der am Freitag nochmals läuft und wenn ich diesen nicht dann schauen gehen würde, hätte ich eine viel zu lange Pause. Zudem hätte ich nur 15 Min. Pause gehabt zwischen Blind Detective (der zudem verspätet startete) und Tulpa. Die Filme heute waren alle dreh eher na ja. Blind Detective noch der beste, aber kaufenswert war heute leider keiner. Aber auch solche Tage gibts.

Tag 5

Heute war nur speziell, dass ich etwas länger Pause hatte zwischen den Filmen, was doch noch angenehm war zum Essen etc. Bei Chimerès war noch der Regisseur und Hauptdarstellerin anwesend, ebenso bei Dark Touch. Mühsam wurde es beim The Rambler, dem fünften Film der spät in der Nacht noch lief und sicher gut 20-30 Min. Verspätung hatte da technische Prob. Nehme Mal an es waren technische Prob., hab kein Wort verstanden als die Zuschauer informiert wurden. Dafür hat man den wartenden Fans einen ca. 15minütigen Kurzfilm gezeigt, der sehr, sehr amüsant und lustig war (mit einer Killer Ratte). Dieser Kurzfilm war nebst Frankenstein's Army das Highlight vom 5. NIFFF Tag.

Tag 6

War ich schon vor dem ersten Film müde - nach 21 Filmen sicher auch nicht ganz überraschend! Heute war der mühsamste Tag was meine Müdigkeit anging: bei Tiktik und Für eine Handvoll Dollar musste ich phasenweise schwer gegen das Einschlafen ankämpfen, nicht weil die Filme schlecht waren, sondern weil ich wohl einfach müde und es in den Kinos auch warm war. Tiktik war dann auch besser als erwartet, während The Gangster den bisherigen Höhepunkt des Filmfestes darstellt - als grosse Überraschung. Der Regisseur war auch da, aber ich konnte keine Autogramme erfragen, da er nach dem Film schnell wieder verschwand und ich ihn vor der Aufführung nicht sah. Er sprach jedoch auf der Bühne vor dem Film, wobei seine Dolmetscherin meiner Meinung nach sehr unsicher wirkte und zum Teil wohl auch Probleme hatte beim Übersetzen, da sie mehrmals stockte und beim Regisseur in thai. nachgefragt hat. Nicht sehr professionell. Zudem ist The Gangster der dritte Film nach Raze und Blind Detective wo Zuschauer die Vorstellung verlassen haben. Waren es in den zwei genannten Filmen weiter li viele, so war es bei The Gagster nur ein Pärchen - nach einer Gewaltszene hatten sie wohl die Schnauze voll. Der danach laufende HK Forbidden Super Hero war das 2. Highlight des heutigen Filmes und ratet Mal, was der NIFFF Vorsteller, als er den Film dem Publikum vorstelle, über den Kopf trug? Jawohl, einen Frauenslip wie unser Held im Film. Das Publikum hatte sichtlich seinen Spass an dem Film, noch ein Wort zu diesem: so niveaulos wie dieses Jahr war es noch nie was Geräusche, schreien, rülpsen, jegliche Nachahmungen von Geräuschen in den Intros (sogar Orgasmusgeräusche habe ich schon dreimal gehört, einmal ertönte es erst auf Anfrage) war es noch nie! Für eine Handvoll Dollar war dann das 3. Highlight an diesem NIFFF. Leider war ich auch bei diesem Film sehr müde und kämpfte gegen das Einschlafen! Irgendjemand war noch anwesend und hat seine Erfahrungen vor dem Publikum erläutert, wie es dazu kam, dass er den Film zum ersten Mal sah und was das für seine berufliche Laufbahn für Folgen hatte etc. K.A. wer das war. Alles in allem ein sehr guter NIFFF Tag mit drei starken Highlights!

Tag 7

Auf diesen drittletzten NIFFF Tag war die Freude nicht soooo gross, denn von den vier geplanten Filmen interessierte mich nur einer und ich hatte das Gefühl, dass die Filmauswahl heute am schwächsten sein würde! Und so war es denn auch: Mit The Philosophers & 009 RE Cyborg habe ich an dieser NIFFF Ausgabe die bisher schlechtesten Filme geschaut und daher entschloss ich mich, Film Nr. 3 (Ghost Graduation) ausfallen zu lassen, da dieser mich auch nicht interessierte (eine kommerzielle, spanische Komödie). Die Zeit nutzt ich im Hotel um für den Kumpel Tickets zu besorgen, zum Ausruhen und zum Schreiben der Reviews von den heute geschauten Filme, damit ich das nicht Freitag Vormittag machen muss und Mal länger schlafen kann (und morgen stehen auch fünf Filme auf dem Programm). Film Nr. 4, der aus Belgien, bin ich dann schauen gegangen, was auch der einzige Film, der mich interessierte am heutigen Tag!

Zweitletzter NIFFF Tag

Fünf Filme standen heute auf dem Programm doch zuerst musste ich mit dem Hotel noch die Zeit des Auscheckens klären (anstatt 11.00 Uhr 11.30 Uhr), damit ich etwas länger Zeit habe um die fünf Reviews zu schreiben und sie willigten ein. Die fünf Filme waren durchmischt von solide (Ghost Sweepers, Haunter), enttäuschend und schlecht (The Complex), gut aber nicht kaufenswert (V/H/S 2) und einem Highlight (Tulpa). Es war sehr heiss heute aber ich hatte keine Mühe mit dem Wachbleiben. Die Pausen waren leicht grösser als an den anderen Tagen und vor dem letzten Film traf ich alte Bekannte wieder, die sich auch jährlich am NIFFF tummeln und schauten uns V/H/S 2 dann zu dritt an.

Letzter Tag

Letzter NIFFF Tag - ich stand früh auf um Reviews zu schreiben und verliess um 11.00 Uhr das Hotel. Am Sonntag startet der erste Film erwartungsgemäss immer früh (d.h. schon am Mittag) und mein Hinterteil machte sich heute sehr bemerkbar, was das viele Sitzen anging (39 Filme waren es am Ende), besonders in den zwei letzten Filmen war es kaum auszuhalten, habe fast einen Dekubitus bekommen. Der Tag war jedoch auch dieser mit den meisten Überraschungen und Kontakten. Mehrheitlich war ich alleine unterwegs (Gründe ja schon genannt was Kumpel angeht), was mich aber nicht störte. Aber heute waren Kontakte angesagt: den ersten Film guckte ich mit zwei Bekannten, welche ich jedes Jahr immer am NIFFF sehe (gestern nach Tulpa habe ich sie getroffen). Film Nummer zwei schaute ich mit einem Filmfan an, der auch eine Homepage führt und auch für outnow.ch führt, denn ich zufällig getroffen hatte, als ich mir noch ein Ticket kaufte. Film Nummer drei (guckte ich dann nochmals den HK Super Hero Film an und auf Dark Skies verzichtete ich) guckte ich dann mit meinem Kumpel, der heute für drei Filme kam. Er blieb auch bis zum Abschlussfilm (wo er jedoch nach einer Stunde ging) und mein Bruder war für diesen Film auch extra angereist. Die Überraschungen waren jedoch, dass ich heute nur per Zufall auf die Regisseure Renny Harlin und den Thai. Regisseur von The Gangster stiess! Renny Harlin traff ich zufällig an der Kinokasse, als ich mich spontan entschied, einen anderen Film schauen zu gehen und noch ein Ticket brauchte - und da stand er und gab einem anderen Fan Autogramme, da sah ich meine Chance und habe sie genutzt! Harlin war dann auch bei seinem Film The Dyatlov Pass Incident dabei und erzählte viel Interessantes vor und nachdem Film (blieb jedoch nicht nach dem Film). Und vor dem Abschlussfilm sah ich, Drogen sei Dank, dann noch den Thai. Regisseur (der von The Gangster) am rauchen vor dem Kino - auch diese Chance liess ich mir nicht nehmen und holte mir nochmals drei Autogramme und ein Foto! So gesehen habe ich die maximale Ausbeute erreicht an diesem NIFFF, alles was möglich war und ich dabei hatte, wurde signiert = 18 Autogramme am Ende von drei Regisseuren! Das war cool! Zu den Gewinnern (am Ende werden ja diverse Preise verliehen): Überrascht nicht, dass vor allem "Schund" Filme viele Preise gewonnen haben! Immerhin war auch You're Next und The Dyatlov Pass Incident dabei und schön war Larry Cohens und Renny Harlins Rede auf der Bühne! Der Rest war zu Vergessen!

Hier nun die Bilder, das Fazit (welche Filme ich kaufen werde) ist dann unter den Bildern zu lesen:

 

  photo DSC08727_zpsf731dfbb.jpg

Webmaster mit Regisseur Renny Harlin

 photo 20130713_163846_zps6728e2b2.jpg

Autogramm Nr. 1 (A Nightmare On Elm Street 4)

 photo 20130713_163834_zps3032ba99.jpg

Autogramm Nr. 2 (Prison)

 photo 20130713_163917_zpsc392db0d.jpg

Autogramm Nr. 3 (Cliffhanger)

 photo 20130713_163935_zpsae0c1b5a.jpg

Autogramm Nr. 4 (Der Exorzist - Der Anfang)

 photo 20130713_163951_zpsfed8065f.jpg

Autogramm Nr. 5 (Stirb Langsam 2)

 photo DSC08736_zps7a40d76e.jpg

Mit Regisseur Kongkiat Khomsiri

  photo 20130714_002831_zpsee0ea335.jpg

Autogramm Nr. 1 (Art Of The Devil 3)

 photo 20130714_002851_zpsd208e6c9.jpg

Autogramm Nr. 2 (Art Of The Devil 2)

 photo 20130714_002908_zps3f6d5bcd.jpg

Autogramm Nr. 3 (Art Of The Devil 2 Schuber der DVD)

Fazit

 Gekauft werden folgende Filme: Stoker, Bone (falls ich den nicht schon vor dem Filmfest gekauft hätte für Autogramm), You're Next, Raze, Cheap Thrills, Contracted, Frankenstein's Army, The Gangster, HK Forbidden Super Hero, Für eine Handvoll Dollar, Tulpa

Wenn ich Mal zu viel Geld habe kommen eventuell noch Shield Of Straw, The Dyatlov Pass Incident, Here Comes The Devil und Au Nom Du Fils dazu

Schlechteste Filme: Gallowwalkers, Simon Killer, A Liar's Autobiography: The Untrue Story of Monty Python's Graham Chapman, The Philosophers, 009 Re: Cyborg, The Complex und Byzantium