Berge & Fun

  Kontakt
 
 
 
 
 
     
 
  TV Grellingen
  Baselbieter Turnverband
  Schweizer Turnverband
 
  www.ch.ch
  Confoederatio Helvetica
  Das Wetter in Grellingen
  Wetterprognosen MeteoSchweiz
 
  CH-Telefonbuch 2
  Fahrplan
  Routenplaner
Berge & Fun Sommer > hier gehts zu Berge & Fun Winter
      Online Landkarte mit GIS-Funktionalität
      Archiv: Moron 2006
 

Turnfahrt 2008: TEILNEHMER-KONTINGENT ERHÖHT

Aufgrund der grossen Nachfrage haben wir das Teilnehmerkontingent der Turnfahrt am 13.06.2008 letztmalig erhöht und können noch einige Plätze anbieten. Interessiert? Dann gibt es Auskunft hierzu bei


Turnfahrt 2008 vom 20./21. September

Vorschau / Orientierung

Natur und Technik in der Grimselwelt

 

Liebe Turner,

die Turnfahrt „Natur und Technik in der Grimselwelt“ ist gebucht. Für diese Turnfahrt zählt eben der frühe Buchungstermin.

Nach vielen OK-Sitzungen (bei Hansruedi) mit Abarbeitung langer Traktandenlisten ist es jetzt soweit, dass Franz Meyer, Hansruedi Spaar und Franz Maurer die Turnfahrt 2008 präsentieren können.

 

Zu Natur und Technik in der Grimselwelt:

Vorgesehen sind täglichen Marschleistungen von 1 bis 1.5 Std für Geniesser und von 3 bis 4 Std für „Normalverbraucher“. Unsere Bergwege sind weiss-rot-weiss markiert und als T2/T3 eingestuft (sicher und leicht zu begehen). Wir empfehlen gute Wander- oder Trekkingschuhe, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz, bequeme Kleidung zum Wandern; Zwischenverpflegung für 2mal 7 Std. Wir wandern mit einem leichten Rucksack, die nicht direkt benötigten Sachen können im Car deponiert bleiben.

Die einzigartige Fauna und Flora (Feldstecher + Kamera nicht vergessen) des UNESCO Weltkulturerbes Oberaar und die Dynamik der Jahreszeiten - es vergeht kein Tag im Jahr, wo die Sonne nicht scheint im Oberaar - laden zu einer unvergesslichen Turnfahrt ein.

Bemerkungen:

Bei Schlechtwettereinbrüchen müssen die Teilnehmer zu Programm- und Routenänderungen bereit sein.
Auch Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen!

 

Was es zu sehen und zu erleben gibt:

Grellingen-Grimselwelt und Rückfahrt in einem Car der ERIKA-REISEN

Grubenhüttenweg-Alpengarten (die 100 Alpenblumen/-planzen sind beschildert)

Grims-Handeckfallhängebrücke (Bild: 70 m über der jungen Aare, Ausweichweg vorhanden)

Grimselstrom

Gelmerbahn (Steigung 106 %)

Gelmerapéro (Begrüssungsapéro)

Gelmerstausee-Rundwanderung (1860 m, blaueres Wasser gibt es nicht, Bild: Männerrieglerfrauen auf der Stausee-Rundwanderung)

Grims Kristallweg (Bild: Findling am Wegrand)

Gewässer

Grösstes je von Menschenhand erschaffene Bild („Mélisande“, 2'750 m2)

Geführte Kraftwerkstour (wir fahren mit unserem Car 3 km in den Stollen)

Generatoren (Bild: Frauen aufgepasst: Hier wird der Kochstrom produziert)

Gerstenegg-Kristallkluft (eine grössere und schönere gibt es nicht)

Gletschermühle (ist die natürlich? Oder hat da ein grosser „hilti“ nachgeholfen?)

Grüfte

Granit

Grimselhospiz (1980 m)

Grimselsee (Bild: Livebild unserer Turnfahrtgegend)

Grimselseilbahn zur Oberaarseestaumauer/Oberaarberghaus (2350 m)

Grate

Gipfel

Gletscher (Bild: Auf dem Gletscher)

Gämsen, Murmeltiere, Adler …

Grimsel-Oberaarberghaus (Halbpension mit 3-Gang Abendessen, Frühstücksbuffet)

Gemütliches Beisammensein (Bild: im Grimseluntergrund - Weinkeller 2000)

Gipfelüberschreitung Sidelhorn (2764 m) oder via Trübtenseeli (2365 m) zum

Grimselpass (2165 m, Carstandplatz) und Heimfahrt

Goodbye-Apéro (bei Zwischenhalt auf der Heimfahrt)

 

Lasst euch dieses Grimsel-Erlebnis nicht entgehen!

Das Detailprogramm mit der Anmeldekarte wird später folgen.

Wir wünschen euch schon jetzt viel Spass!

Franz Meyer (Routenwahl Bergwanderungen, Ausrüstung)
Hansruedi Spaar (Kassier, Carreise, Bergbahnen, Unterkunft)
Franz Maurer (Auskunft, Besichtigungen, Schönheiten am Wegrand)
11.01.2008

Online-Anmeldung zur Turnfahrt

Wanderkarte 1:25'000, 1. Tag (PDF 3.24 Mb)
Wanderkarte 1:25'000, 2. Tag (PDF 2.94 Mb)

 

AusflugTipps.ch UrlaubsIdeen.ch SwissWebCams.ch

 

Auf dem Gipfel


Schönheiten am Wegrand ...



 

Wir empfehlen dir den Besuch der Seite [http://ivs-gis.admin.ch/]. Diese Seite bietet dir zahlreiche GIS-Möglichkeiten.

Anzeige Landkarte

Wenn du nur die Landeskarte anschauen willst, bitte auf der Grundmaske unter der Rubrik Inventarkarte alle Häkchen entfernen.

Suchen

Hier z.B. unter Swissnames einen Gipfel, eine Flur- oder Gebietsbezeichnung suchen: Gesucht wird 'Glögglifels' bei Grellingen/Pfeffingen, also 'Glögglif' eingeben. Nach dem Suchvorgang erscheint auf der Karte ein Kreuz an dieser Örtlichkeit. Nun die gewünschte Kartengrösse und den Massstab wählen.

Die Karte kann jederzeit verschoben werden, um den Ausschnitt zu ändern. Das dritte Symbol von links über der Karte anklicken und Karte verschieben:

Der Kartenausschnitt kann auch ausgedruckt werden (am einfachsten über den Befehl Kartenbild exportieren (Befehl direkt rechts über der Bildschirmkarte) ).


 

 

 
Männerriege Grellingen, Rödlerweg 40, 4203 Grellingen, Tel. 061 741 11 58