Sommerlager 2005 in Les Emibois JU

„Tour de Xénderdé“ (gsehnd iär de)

Tour de Xénderdé war das Motto des diesjährigen Sommerlagers von Jungwacht udn Blauring Spiringen in Les Emibois JU. Die „Mannschaft“ verbrachte vom 9. – 16. Juli eine erlebnisreiche, lustige und unvergessliche Lagerwoche. Die Leiterinnen und Leiter berichten.


Endlich war es wieder so weit, unser langersehntes Lager stand vor der Tür. Am Samstag, 9.Juli, trafen sich 24 Kinder und 9 Leiter unter dem Tagesmotto „Tour de Les Emibois“. Dieses Jahr war speziell, dass die Velos auch ins Lager durften. Was auch den Kindern eine grosse Freude bereitete. Nach einem Wortgottesdienst startete die ganze Mannschaft zur 1. Etappe ins Jura. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und Haus und Umgebung nach Phantasie der Kinder gestaltet. Auch das Volleyballnetz und die Hollywoodschaukel wurden dann, dank meist gutem Wetter, zahlreich benutzt. Am Abend durften die Erstkömmlinge das Förderband geniessen. Welches bei Lagerfeuer, Liedern und „Hosäsackspieli“ einen gemütlichen ersten Abend ergab.

Les Emibois Rundfahrt

Am Sonntag fand anschliessend an das Morgenessen eine „Züri-Metzgätä“ statt. Die Mannschaft wurde in 5 Gruppen unterteilt, welche dann je 5 Posten bei ihren Trainern (Leiter/innen) zu absolvieren hatten. Am Nachmittag verwandelte sich die ganze Mannschaft in Wölfe und Sioux`. Die Sioux` mussten einen Gegenstand durchs Revier der Wölfe schmuggeln. Als dies erreicht war, wurde das Lagerhaus zu einem Las-Vegas ähnlichen Casino umgestaltet und fand auch schnell reichlichen Anklang.

Grand Prix de Muriaux

Gleich nach dem Morgenessen fand ein Sportmorgen mit kleineren Wettkämpfen und zum Schluss noch eine grosse Stafette statt. Zur Stärkung gab es wie immer ein super feines Mittagessen. Und schon ging es weiter zum Automuseum in Muriaux. Dort gab es von Ferrari, Opel bis Peugeot alles zu sehen. Auch inbegriffen wenige „Töffli“ oder Motorräder. Es kam dann schon mal vor, dass ein Kind zu einem Leiter ging und sagte: „Boah, das Aito het dä gliich Jahrgang wiä zMami.“ Beim „Catch the Flagg“-Game am Abend musste man mit sehr grosser Vorsicht versuchen dem Gegner die Fahne zu klauen. Jedoch waren beide Gruppen ungefähr gleich stark, so dass es keinen Gewinner und auch keinen Verlierer gab. Nach diesem Geländespiel waren alle müde, so dass schon bald die Nachtruhe ins Haus einkehrte.

Königsetappe

An diesem Morgen machten sich alle auf den Weg die Königsetappe (Velotour) zu bezwingen. Mit den ältesten Mannschaftsmitgliedern ging man die Grosse und mit den Jüngeren die kleinere Tour. Auch das Wetter passte perfekt zur Königsetappe.
Das Ziel war das Lagerhaus, welches beide Gruppen fast gleichzeitig erreichten. Danach durften alle ihr weisses T-Shirt anmalen. Obwohl das Motiv immer das Selbe war, wurde jedes T-Shirt ein einzigartiges Einzelstück. Am Abend wurden alle Teilnehmer Zeugen einer Sportgala mit wirklich sehr berühmten Sportlern wie zum Beispiel Roger Federer. Auch einige aus unserer Mannschaft konnten grosse Preise entgegennehmen. So war dies ein grossartiger Abend mit viel Blitzlicht.

Tour de Mais explosive

Mit dem immer sehr beliebten Mädchen-/ Buben-Morgen begann der Mittwoch. Die Mädchen stellten Seife und Badesalz her, während die Jungs ihre Volleyballtechnik verbessern konnten. Nachmittags war dann der 15er-Team Nachmittag angesagt. Es wurden zahlreiche Posten durchgeführt bei denen es darum ging, möglichst wenig Zeit zu benötigen. Zum Schluss wurde dann ein schönes Lagerfeuer entfacht, dass für eine grosse Portion Popcorn benötigt wurde. Die Festung, ein Spiel, welches gut am Abend gespielt werden kann, wurde dann noch vor der Nachtruhe durchgeführt. So, dass später alle gerne in ihr Bett krochen…

Tour de Flätschnäs

Mit einem grossen Wahlangebot wurde in den Tag gestartet. Dort wurde gebastelt, gebacken oder auch ein Besuch im Pferdealtersheim gemacht. Die Angebote waren alle sehr gefragt und es waren auch viele nützliche Dinge dabei, die einem auch Zuhause noch eine grosse Freude bereiten können. Anschliessend an das Mittagessen wurden ein paar Kilometer auf dem Velo zurückgelegt bis man dann schlussendlich beim Schwimmbad ankam. Bei herrlichem Wetter wurden Wasserrutsche und Gummipalast reichlich benutzt, nicht nur von unserer Mannschaft. Was manchen mehr und manchen weniger Freude bereitete. Der krönende Abschluss des Tages war dann eine Besichtigung des Sonnenuntergangs. Von wo aus man auch schon ein bisschen Frankreich beschnuppern konnte.

Schlussetappe

Der letzte ganze Tag stand passend unter dem Tagesmotto „Schlussetappe“. Auch diese Etappe musste von allen überwunden werden, was nicht immer einfach war. Mit 50, zum Teil sehr schwierigen Fragen, wurde ein Postenlauf durchgeführt. Wissen und auch sehr viel Glück führten Gruppe um Gruppe ins Ziel. Am Nachmittag gab es viele kleine, kreative Stafetten, bevor alle die Gelegenheit bekamen, die glitschige Wasserrutschbahn runter zu rutschen. Der Schlussabend basierte auf eine Quatsch-Comedy-Club-Night. Somit wurden viele neue Spiele durchgeführt, die zumindest für die Zuschauer ein lustiges Schauspiel waren, jedoch nicht immer zum Vergnügen der Beteiligten.

Tour de… jetzt händers Xé

Am Samstag war diese Woche leider schon wieder zu Ende, wie auch das Tagesmotto sehr gut zu erklären gab. Nach dem letzten sehr köstlichen Frühstück ging es ans Aufräumen und Putzen, bevor uns der Car wieder abholte und alle mit schönen Erinnerungen ans Lagerleben nach Spiringen zurück brachte.

 

Das ganze Leiterteam dankt allen, welche uns das ganze Jahr, speziell aber im Lager, so zahlreich unterstützen und hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Zurück