Sommerlager 2007 in Andwil SG
7 Tage, 7 Feste
14. - 21. Juli 2007
Silvester
Am Samstag 14. Juli 2007 begann das langersehnte Sommerlager. 23 muntere Teilnehmer versammelten sich um 09.00 Uhr in Spiringen. Mit einem einfühlsamen Wortgottesdienst bekamen wir unseren Segen fürs Lager. Nach rund 2 Stunden Fahrzeit erreichten wir unser Lagerhaus in Andwil. Den TN gefiel das Haus auf anhieb auch wenn die Orientierung im Haus schwierig war. Zimmer aufteilen, Sachen einräumen und dann stand bereits das Nachmittagsprogramm vor der Tür. Die Umgebung und das Haus wurden gestaltet. Gestärkt nach dem Nachtessen wurden einige Kennenlernspiel durchgeführt. Das singen am Lagerfeuer war für alle ein tolles Erlebnis. Das Feuerwerk und den Silvesterabend bildeten den Höhepunkt des ersten Abends.
Weihnachten
Am Weihnachtssonntag begann der Tag mit einem Sternsing-OL. Die TN mussten möglichst viele Weihnachtslieder kennen, damit sie Punkte sammeln konnten. Am Nachmittag bereiteten wir uns auf den Heiligen Abend vor. Dabei wurde das Haus festlich geschmückt, Guezli gebacken und ein Krippenspiel einstudiert. Auch eine Wasserschlacht durfte bei diesen Temperaturen nicht fehlen. Als kleine Attraktion wurde eine kleine Seilbahn gebaut, womit die Kinder mit einem Klettergestältli an einem Seil vom Baum runterflitzen konnten. Nach dem feinen Festessen wurde in besinnlicher Stimmung um den Weihnachtsbaum Lieder gesungen, Guezli genascht, Geschenke ausgepackt und die Krippenspiele aufgeführt. Müde, aber zufrieden ging der Tag zu Ende.
Chilbi
Die Kinder wurden am Morgen mit urchigen Klängen geweckt, denn unser Tagesmotto war Chilbi. Mit Einzelwettkämpfen wurde in das Morgenprogramm gestartet. Zum Abschluss kämpften die TN in Gruppen um den Sieg bei der grossen Stafette. Nach dem Mittagessen starteten wir mit den Velos Richtung Gossau in den Zoo. Mit vielen tierischen Erfahrungen kehrten wir zum Lagerhaus zurück. Der Abend gehörte dem 15er Team. Diverse Chilbiattraktionen standen auf dem Programm. Sie konnten ihre Fähigkeiten beim Nageltotz, Büchsenschiessen, Teebeutelweitwurf und weiteren Spielen unter Beweis stellen. Anschliessend gab es ein Dessert das spielerisch, unter dem Tisch, stehend oder sogar ohne Löffel, genossen wurde.
Ostern
Die Kinder wurden bei der Tagwache von Osterhasen aus dem Schlaf gerissen. Es war Ostern angesagt. Beim Vormittagsprogramm wurde den TN die eher unbekannten Sportarten La Cros & Base Ball näher gebracht. Nach dem frühen Zmittag ging es los in die Schoggifabrik im benachbarten Flawil. Dort sahen wir wie Schokolade hergestellt wird. Mit viel Schoggi im Bauch machten wir uns auf den anstrengenden Heimweg mit dem Velo. Am Abend gab es ein Nachtgeländespiel Golden-Ei, in dem es darum ging möglichst viele Ballone zu sammeln. Waldbewohner, Waldmänchen und zwei Osterhasen erleichterten oder erschwerten das Spiel. Ein bewegungsintensiver aber erlebnisreicher Tag ging zu Ende.
Fasnacht
Um 03.00 Uhr wurden alle TN zum Morgenstreich gerufen. Mit fasnächtlichen Klängen zogen wir durch die Strassen. Trotz schiefen Tönen des Katzenmusikmarsches stärkten wir uns mit einer Mehlsuppe und wandelten wieder ins Bett zurück. Ausgeschlafen ging das Programm weiter mit "JuBla sucht den Guggenstar". Am Nachmittag siedelten sich die älteren TN um zum Zeltplatz und verbrachten einen schönen Abend am Feuer. Mit den Jüngeren wurden verschiedene Spiele im Freien gemacht. Am Abend wurden sie mit einem Relaxprogramm verwöhnt. Mit verschiedenen Massagen, Meditation, Gesichtsmasken und „Schoggi-Gniässä“ wurde der Tag abgeschlossen.
Beach-Party
Der Donnerstag begann für die älteren TN mit ab- & aufräumen des Zeltplatzes. Anschliessend kehrten wir zurück zum Lagerhaus. Mit einer grillierten Wurst im Bauch ging es ab zum Schwimmen. Die jüngeren absolvierten am Morgen einen Erlebnisweg in Gossau. Dort wurden Etappenweise eine Geschichte von Gossi dem Drachen erzählt. Danach trafen wir uns gemeinsam im Freiluftbad. Nach dem Ausflug wurde die Beachparty durchgeführt. Mit Sommerfeeling & ein bisschen Wehmut auf das bald endende Lager kehrte die Nachtruhe ein.
Hexenfest / Tag der Arbeit
Hexentag war am Freitag angesagt. Am Morgen wurde ein Postenlauf absolviert. Alle TN kamen geschminkt, verkleidet und mit einem Hexenbesen vom Wald zurück zum Lagerhaus. Nachmittags wurden dem Motto entsprechend ein Turnier durchgeführt. Am Abend wurde das Haus in ein Geisterhaus umgewandelt. So endete geschockt aber glücklich unser letzter Lagerabend. Nach dem putzen des Lagerhauses am Samstag fuhren wir zurück nach Spiringen.
(Lagerbericht wurde wärend dem Lager geschrieben)
<<< Hier einige Fotos vom Sommerlager >>>
Wir können auf ein gelungenes, lustiges, attraktives Lager zurückblicken. An dieser Stelle gilt einen speziellen Dank unserem Küchenteam Rita und Petra, dem Präses Viktor Hürlimann, allen Teilnehmer, den Eltern, Sponsoren und alle die unser Lager unterstützten und mithalfen. BESTEN DANK! Ohne euch wäre so ein Lager nicht durchführbar!