|
|||||
|
|||||
![]() |
30. Januar 2004 Erste Bilder zu 'The Nightmare of Druaga'Erste Bilder des offiziellen Nachfolgers des vor genau 20 Jahren erschienenen Namco Arcade- und NES/Famicom-Rollenspiels The Tower of Druaga - auch auf der Namco Collection Nr.3 (PSone) als Arcade-Version und als Neuauflage im Rahmen des 20 Jahre Famicom-Jubiläums auf GameBoyAdvance zu finden. Der Nachfolger von Namco wurde gestern angekündigt und wird gemeinsam mit den kleinen aber talentierten japanischen Studios Chun Soft und Arika entwickelt. Bei Tales of Destiny (PSone) gab es ebenfalls einen Tower of Druaga, als Anspielung auf den Klassiker mit identischen Initialen (ToD). Auf der Homepage von Arika ist auch das Video zu finden. Bilder Release: Sommer 2004 (Japan) 29. Januar 2004 'Forbidden Siren' Produzent kommt in die SchweizTakafumi Fujisawa, Produzent von Forbidden Siren (SCEJ), besucht am 26. Februar 2003 die Schweizer Bundeshauptstadt Bern, anlässlich eines Presse-Events von Sony Computer Entertainment Schweiz (SCES). Nach einer beispiellosen Werbekampange wird der Produzent etwa drei bis vier Stunden Rede und Antwort stehen. Mehrere Postkarten aus Japan mit mysteriösen Botschaften und ein VHS-Tape ohne Absender, mit Bezug auf das Horror-Adventure, traffen vor der Einladung ein. Für die Anreise werden aus Zürich, Basel und Lausanne Shuttle-Busse eingesetzt. Nintendo gründet neues StudioNintendo Japan hat die Gründung eines neuen Entwicklungs-Studios in Tokyo angekündigt. Im neuen Studio sind 60 ehemalige Mitarbeiter von Square Enix, Konami, Sega, Capcom und Namco beschäftigt. Sie arbeiten aussschliesslich an Games für Nintendos Plattformen (Gamecube, GameBoyAdvance, Nintendo DS). Das Studio hat bereits mit der Arbeit an zwei Titeln begonnen, die Namen und deren Format sind jedoch unbekannt. Quelle: Magicbox 27. Januar 2004 Berühmte Redner an der GDC in San Jose, Ca.Die nordamerikanische Game Developers Conference (GDC) , welche vom 22.-23. März 2004 in San Jose, Californien, stattfindet, präsentiert als Hauptredner den Macher von Doom, den 'Visual Effects Supervisor' der Matrix-Filme und den Herr der Ringe-Entwickler. Die bekanntesten Hauptredner sind folgende:
· Visual Arts track: John Gaeta, ‘visual effects supervisor’ der Matrix Trilogy. Er gewann den amerikanischen Academy Award (Oscar) sowie den BAFTA-Preis für seine Arbeit an Matrix.
· General Interest: Andrew House, Vize-Präsident, Sony Computer Entertainment America, verantwortlich für den Spiel-Katalog, Marken Management und die Werbung der PlayStation- und Playstation2-Konsolen.
· Production track: David Perry, Präsident, Shiny Entertainment, mit 21 Jahren Erfahrung ein Game-Industrie Veteran. Sein letztes Projekt war das Chart#1-Spiel Enter the Matrix.
· Game Design track: Neil Young, Vize-Präsident und Leiter der Produktion, Electronic Arts, er ist für die Herr der Ringe-Games verantwortlich.
· Programming track: John Carmack, Gründer/Besitzer/Leitender Programmierer, id Software, sein Profil beinhaltet Hits wie Doom, Quake und Wolfenstein 3D. Er arbeitet momentan am heiss erwarteten Doom III.
· Visual arts: Phil Tippet, Gründer der Tippet Studios, Special Effects-Abteilungsleiter bei Filmen wie: The Empire Strikes Back, Return of the Jedi, und Jurassic Park. Quelle: GDC
|
|