News History Content Contact

30. Januar 2004


Erste Bilder zu 'The Nightmare of Druaga'

Erste Bilder des offiziellen Nachfolgers des vor genau 20 Jahren erschienenen Namco Arcade- und NES/Famicom-Rollenspiels The Tower of Druaga - auch auf der Namco Collection Nr.3 (PSone) als Arcade-Version und als Neuauflage im Rahmen des 20 Jahre Famicom-Jubiläums auf GameBoyAdvance zu finden. Der Nachfolger von Namco wurde gestern angekündigt und wird gemeinsam mit den kleinen aber talentierten japanischen Studios Chun Soft und Arika entwickelt. Bei Tales of Destiny (PSone) gab es ebenfalls einen Tower of Druaga, als Anspielung auf den Klassiker mit identischen Initialen (ToD). Auf der Homepage von Arika ist auch das Video zu finden. Bilder

Release: Sommer 2004 (Japan)

29. Januar 2004


'Forbidden Siren' Produzent kommt in die Schweiz

Takafumi Fujisawa, Produzent von Forbidden Siren (SCEJ), besucht am 26. Februar 2003 die Schweizer Bundeshauptstadt Bern, anlässlich eines Presse-Events von Sony Computer Entertainment Schweiz (SCES). Nach einer beispiellosen Werbekampange wird der Produzent etwa drei bis vier Stunden Rede und Antwort stehen. Mehrere Postkarten aus Japan mit mysteriösen Botschaften und ein VHS-Tape ohne Absender, mit Bezug auf das Horror-Adventure, traffen vor der Einladung ein. Für die Anreise werden aus Zürich, Basel und Lausanne Shuttle-Busse eingesetzt.

Nintendo gründet neues Studio

Nintendo Japan hat die Gründung eines neuen Entwicklungs-Studios in Tokyo angekündigt.

Im neuen Studio sind 60 ehemalige Mitarbeiter von Square Enix, Konami, Sega, Capcom und Namco beschäftigt. Sie arbeiten aussschliesslich an Games für Nintendos Plattformen (Gamecube, GameBoyAdvance, Nintendo DS). Das Studio hat bereits mit der Arbeit an zwei Titeln begonnen, die Namen und deren Format sind jedoch unbekannt.

Quelle: Magicbox

27. Januar 2004


Berühmte Redner an der GDC in San Jose, Ca.

Die nordamerikanische Game Developers Conference (GDC) , welche vom 22.-23. März 2004 in San Jose, Californien, stattfindet, präsentiert als Hauptredner den Macher von Doom, den 'Visual Effects Supervisor' der Matrix-Filme und den Herr der Ringe-Entwickler. Die bekanntesten Hauptredner sind folgende:

 

· Visual Arts track: John Gaeta, ‘visual effects supervisor’ der Matrix Trilogy. Er gewann den amerikanischen Academy Award (Oscar) sowie den BAFTA-Preis für seine Arbeit an Matrix.

 

· General Interest: Andrew House, Vize-Präsident, Sony Computer Entertainment America, verantwortlich für den Spiel-Katalog, Marken Management und die Werbung der PlayStation- und Playstation2-Konsolen.

 

· Production track: David Perry, Präsident, Shiny Entertainment, mit 21 Jahren Erfahrung ein Game-Industrie Veteran. Sein letztes Projekt war das Chart#1-Spiel Enter the Matrix.

 

· Game Design track: Neil Young, Vize-Präsident und Leiter der Produktion, Electronic Arts, er ist für die Herr der Ringe-Games verantwortlich.

 

· Programming track: John Carmack, Gründer/Besitzer/Leitender Programmierer, id Software, sein Profil beinhaltet Hits wie Doom, Quake und Wolfenstein 3D. Er arbeitet momentan am heiss erwarteten Doom III.

 

· Visual arts: Phil Tippet, Gründer der Tippet Studios, Special Effects-Abteilungsleiter bei Filmen wie: The Empire Strikes Back, Return of the Jedi, und Jurassic Park.

Quelle: GDC

 

 

 

Interne News

03. Februar 2004 Durch einen Anfänger-Fehler ging das Januar-Archiv fast vollständig verloren. Wieder viel gelernt.

29. Januar 2004 Pünktlich zum einwöchigen Jubiläum wird die Sektion Content um bereits extern publizierte Reviews erweitert. Ein unerwartetes und herzliches Willkommen auch der (G)Forum-Community. Die "krasse Gamepage" (lol) ist gar nichts. Die ganze Seite steht noch in der frühen Planungsphase - was aber auch noch ein zu grosses Kompliment wäre. News sind der kleinste und einfachste Teil des konzeptionellen und derzeit unsichtbaren Ganzen, etwas das jeder kann und auch das Design dabei keine Rolle spielt - genau deshalb bekommt man hier überhaupt etwas zu Gesicht. Am Ende werden sich sowieso nur die wenigsten Leute aus den Reihen des (G)Forums ernsthaft dafür interessieren. Gute und überzeugende Statements irgendwelcher Art werden mit Freude in den Schwitzkasten aufgenommen. Btw: Gruss an alle Freaks, respektive die wenigen Aktiven, die noch übrig geblieben sind. ;)

27. Januar 2004 Nach einer kleinen Pause und nachdem ich erfahren habe, wie viel Engagement und Aufmerksamkeit diese Dienstleistung abverlangt, sind die mir wichtigsten Nachrichten seit dem letzten Update nun online. Das Logo-Design schlich sich heimlich ein und leutet über jeder Seite. Das Design braucht noch etwas Zeit, momentan hat der Inhalt und vorallem Aufbau Priorität. Nach dem spontanen Start und intensiver Arbeit in den ersten Tagen, welche mit vielen Plänen für die Zukunft sicher nicht weniger wird, scheint sich daraus bald etwas schönes zu entwickeln - vielleicht bin ich auch wieder zu optimistisch. ;-)

22. Januar 2004 Der erste Tag der neuen Homepage geht bald zu Ende. Aus der spontanen Eingebung entsteht langsam eine Seite, die nach etwas aussieht, wenigstens inhaltlich. Gruss an Sonic, Klees, Tatsujin und Shadow, den ersten und wohl auch einzigen Besuchern, die mit fanatischem Beifall ihre starken Gefühle zum Ausdruck brachten. ;-)

21. Januar 2004
Aus einem Anflug von Langeweile - in Anbetracht der weihnächtlichen Spieleflut eigentlich höchst verwunderlich - und Heiterkeit, wurde der Entschluss gefasst, die Seite online zu stellen, auch wenn sie noch extrem viel zu wünschen übrig lässt. Das Design ist direkt ab Band. Aber wo ein Wille ist, ist auch blabla....

Viel Spass.