Neuigkeiten aus der Welt der Videospiele Geschichte aus über 30 Jahren Videospiele Bereits publizierte Inhalte auf einen Blick Forum, Kontakte und Richtlinien We share your passion

12. Mai 2004


Das gut behütete Geheimnis ist gelüftet

Das dritte System neben Game Boy und Gamecube verspricht viel Neues

Das neue Handheld-System von Nintendo, DS (Codename für Dual Screen oder Developer System) ist an der E3 Expo in Los Angeles präsentiert worden.

Nintendo DS besitzt zwei beleuchtete LCD-Bildschirme (7,6 cm Diagonale), zwei Prozessoren, 3-D Fähigkeiten, 16 Kanäle Musik (mit Kopfhörer in Stereo), Mikrofon (evtl. nur als Anschluss), zwei verschiedene kabellose Verbindungen (10m Funk und W-Lan nach IEEE 802.11-Standard) und einen wiederaufladbaren Akku, der auf niedrigen Stromverbrauch ausgelegt ist und etwa 11 Stunden halten soll.
Der untere Bildschirm ist ein sogenannter Touch-Screen (Sensorbildschirm) und reagiert, wenn man ihn berührt. Er besitzt eine stärkere Abdeckfolie und kommt mit einem Taststift. Man kann in Menüs navigieren oder Inventarstücke per Fingerdruck oder Taststift erreichen. Mit einer Software-basierenden Tastatur kann man den Bildschirm auch als Eingabezentrum für Spiele und Nachrichten verwenden.
Ein Mikrofon-Anschluss erlaubt den Spielern in Zukunft, dass sie mit ihrer Stimme die Befehle eingeben können. Die DS-Software kann auch auf Geräusche wie Händeklatschen reagieren. Spieler können den Spiel-Charaktern sagen, wohin sie gehen sollen, oder mit Andern über das Internet chatten, während dem Spiel.

Das System soll laut Nintendo noch in diesem Jahr in Japan und Nordamerika erscheinen. Es wird derzeit von Händlern auf September 2004 erwartet. In Europa soll der Termin zwischen Januar und März 2005 liegen. Der Preis wird auf 150 Dollar geschätzt.

“Als Nintendo das erste Mal vorbei kam und uns die DS-Plattform präsentierte...Ich glaube jeder war geschock ... Unser technisches Personal geiferte ab den Fähigkeiten und wollte so sehr für das System programmieren und ins programmieren eintauchen. ... Ich glaube Nintendo DS ist eine Revolution für das Handheld-Gaming.“ – Will Kassoy, Vize Präsident, Global Brand Management, Activision

Der Fakt, das Sensorbildschirme mit vielen Arten des Berührens wie drücken, fühlen, reiben, gleiten und tätscheln assoziiert werden können, ist wunderbar. Ich habe in dieser Industrie seit 20 Jahren gearbeitet. In dieser hatte ich viele Spiele gemacht. Aber ich denke das ist das erste Mal, dass wir ein neues Eingabegerät haben.“Yuji Naka, leitender Unternehmensdirektor der Entwicklungsabteilung, Sega

„Ich glaube dass Square Enix eine vielversprechende Chance für die Plattform besitzt, seit Nintendo DS den Benutzern erlaubt ein völlig neues Gameplay zu erfahren mit dem Eingabe- und Ausgabesystem.“ – Yoichi Wada, Präsident and stellvertretender Direktor, Square Enix

„Das hat ein enormes Potential. Es ist sehr schön, dass wir für den DS Spiele entwickeln können, die vorher unmöglich waren.“ – Yoichi Haraguchi, Vize Präsident und führender Direktor, Namco

„DS ist trügerisch verblüffend. Sensorbildschirme sind ein weisses Tuch für Gamedesigner, die ihre eigenen Funktionseingabe designen können. ... DS könnte wirklich ein Killer sein für PSP. ... Ich denke wirklich, das Nintendo DS könnte den Mist aus dem Sony PSP herauskicken.“ – Kevin Ray, führender Technologie Direktor, Majesco

 

Liste der vorgestellten Spiele an der Messe

Nintendo
Animal Crossing DS
Mario Kart DS
Metroid Prime: Hunters
NEW Super Mario Bros. DS
Nintendogs
PictoChat
Super Mario 64X4
WarioWare Inc. DS
DEMO: Baloon Trip
DEMO: Carving
DEMO: Mario's Face
DEMO: DS Pikachu
DEMO: Special Effects
DEMO: Submarine
DEMO: Table Hockey

Activision:
Spider-Man 2

Atari:
Titel noch unbekannt

Bandai:
ONE PIECE
MOBILE SUIT GUNDAM SEED
und mehrere Titel

Banpresto:
DRAGONBALL Z

Capcom:
Mega Man Battle Network
Viewtiful Joe
Gyakuten Saiban

Electronic Arts:
Need for Speed

FromSoftware:
mehrere Titel

Hudson Soft:
BOMBERMAN
und mehrere Titel

Koei:
Dynasty Warriors

Konami:
FROGGER 2005
Yu-Gi-Oh!
und mehrere Titel

Majesco:
Titel noch unbekannt

Namco:
Pac-Pix
Pac'n Roll
Mr. Driller
RPG Titel

Sega:
Sonic E3 Demo
Project Rub

Square Enix:
Egg Monster Heroes
FINAL FANTASY: Crystal Chronicles
Dragon Quest Monsters

Tecmo:
Monster Rancher
Team Ninja Title

THQ:
SpongeBob SquarePants

Ubisoft:
Rayman

Vivendi:
Titel noch unbekannt

Quelle: Nintendo