| 
 | 
| Great Ocean Road | 
| The Grampians | 
| Mount Gambier | 
| Port Macquarie | 
| Flinders Ranges | 
| Lake Eyre NG3/01 | 
| St. Marys Peak | 
| Coober Pedy | 
| Ayers Rock 
 | 
| Kangaroo Island | 
| Textanfang / Ende | 
| "It Ain't Much If It Ain't Dutch" | 
| "Am I in the middle? Am I in the centre? Is my weight on my front foot? Am I using just my chest for balance? " Unser Instruktor in Byron Bay erklärt uns die Grundregeln für das Surfen | 
| "Let's start the wave...3...2...1: That way!" | 
| "Today you can break your neck in the swell. Only the best surfers are out there. I'm heading to the rockpool." | 
| "Australia, once part of the supercontinent Gondwana, split from Antarctica 50 million years ago." | 
| "In 
          Alice Springs, einem Netz verbrannter Wege, vo Männer in langen 
          weissen Socken unaufhörlich in Landcruiser einstiegen oder aus 
          Landcruisern ausstiegen, begegnete ich einem Russen, der damit beschäftigt 
          war, eine Karte von den heiligen Stätten der Aborigines anzulegen." | 
| "We carry in our hearts the true country and that can not be stolen - we follow in the steps of our ancestry and that can not be broken. " Midnight Oil: The Dead Heart | 
| "The 
          time has come to say fair's fair Midnight Oil: Beds Are Burning | 
Quotations - more?
English Version [...] Fotogalerie [...] Updateliste [...] Übersichtskarte
| "Australia is raw, dramatic, difficult, magnificent, unpredictable and hard to manage." National Geographic "Australia" | 
Mitte Januar werden zwei kleine Schweizer sich auf den langen Weg in ein grosses Land auf dem roten Kontinenten machen, um Kultur, Land, Leute und andere gefährliche Kreaturen zu erforschen. Um ihren Weg dabei zu verfolgen, klicke auf einen Teil der Karte, und Du gelangst automatisch zu den Ereignissen, die an entsprechender Stelle stattfinden werden, oder schau Dir die Auswahlmöglichkeiten in Galerie und Updateliste an!
In erster Linie geht es uns darum, ein fremdes Land in einem grösseren Zeitrahmen zu bereisen und Eindrücke hinsichtlich Menschen & Lifestyle zu sammeln, aber auch die Weite und eigenständige Schönheit dieses Kontinentes kennenzulernen. In den Städten werden wir uns kulturell vom Leben treiben lassen, während im Outback auch mal Camping und Wanderungen in der sommerlichen Hitze angesagt sind.
Natürlich haben wir nicht vor, Euch Mitteleuropäer im unwissenden Winternebel zu vergessen, sondern wollen per Mail einige Eindrücke und Erfahrungen in unregelmässigen Abständen schildern.
Mittlerweile haben wir uns nochmals getroffen, um die letzten Schritte der Planung vorzunehmen. Der Start zum Abenteuer kommt mit grossen Schritten näher, und ich habe festgestellt, dass ich doch noch einige Besorgungen zu machen habe.
started: 21. 01. 2001
terminated: 16. 04. 2001
Project Australia ist mittlerweile abgeschlossen und die Erinnerungen wollen verarbeitet werden. Die folgenden Abschnitte sollten Euch schon genügend Möglichkeiten bieten, Euch in den Galerien umzusehen oder Informationen und von Erlebnissen zu lesen.
Die Karte soll Euch als weitere Navigationsmöglichkeit dienen. Klickt auf eine Stelle der Karte und Ihr gelangt zur regionalen Übersicht, die Euch die verschiendenen, bereisten Orte als Auswahl vorstellt.
Reisehilfen mit Literatur- und Musiktipps
Northern Territories Survival Guide
Schwarzweissmagazin - Ausstellung meiner Australienfotos
Literatur - Australia By Bike I - III
schwarzweiss Galerie - neue Bilder
The Westcoast - Northern Parts: von Michel Bachmann
Perth & The Westcoast - Beitrag von meinem Gefährten Michel Bachmann
Kangaroo Island - Reiseinformationen und Übernachtung
Alle Reiseberichte und Galerien wurden aktualisiert und mit dokumentierenden Fotos hinterlegt, die die Situation beschreiben oder bildlich komplettieren sollen.
Port Macquarie, geologisch-geographische Aufarbeitung der vorhergehenden Kapitel.
Reisehilfen mit Literatur und Musiktipps
Neue Berichte: Flinders Ranges
Neue Berichte: Grampians National Park, St. Marys Peak,
Erste Reiseberichte stehen zur Verfügung: Mount Gambier, Brachina Gorge
Der "Northern Territories Survival Guide" gibt eine kurze Auskunft über die alltägliche Situation im Outback (nur englisch).
Nach 3 Monaten und 60 Filmen habe ich einige Zeit in der Dunkelkammer, am Sortiertisch mit dem Leuchtpult und vor dem PC am Diascanner verbracht, um meine Reise in Wort und Bild zu schildern. Während der Bericht mit detaillierten Reiseinformationen noch etwas Zeit braucht, habe ich mich intensiv um die Fotografien gekümmert.
Folgende Galerien sind zur Zeit wählbar:
Beim Project Australia geht es ja nicht nur um Landschaftsfotografie; in den verschiedenen Hostels und auf Touren macht man viele interessante Bekanntschaften mit gleichgesinnten Menschen aus aller Welt. Ganz spannend dabei sind die zufälligen Wiederbegegnungen, sei es im nächsten "Quartier", bei einer Sehenswürdigkeit, oder - ganz unglaublich - auf offener Strasse in einer Millionenstadt, so passiert mit Oscar, den wir zum 1. Mal in Melbourne im YHA und dann wieder in der Mall in Brisbane getroffen haben. Solche Eindrücke finden sich in der People Gallery farbig oder schwarzweiss.
Für die Surfdudes unter Euch gibt es im Bereich Sport die Surfgalerie.
Update 25.4.01: Erste Galerien sind temporär abrufbar, um einen ersten Eindruck von Australien zu vermitteln.
Falls ein Kaufinteresse an den Bildern besteht, finden sich hier weiterführende Informationen oder kontaktieren Sie mich ganz einfach.
< >