dies und das

Zweischwänzige Steinfliegenlarve

Steinfliegenlarven sind recht lichtscheu und halten sich tagsüber auf der Unterseite der Sohlensteine auf. Die kleineren Arten weiden Algenbewuchs ab, grössere (bis 4 cm lang) leben räuberisch von allerlei Wasserwirbellosen.
Die ausgewachsenen Insekten sind plumpe Flieger und halten sich im Uferbereich auf. Ihre alleinige Aufgabe ist die Fortpflanzung. Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier im ufernahen Wasser ab, wo der neue Lebenszyklus beginnt.
(Auszug aus einem Bericht von A. von Känel)

Im Waschkänel kann man sie hie und da sehen, wie sie sich zwischen den Rillen festklammern, und einem wies scheint einen vorwurfsvollen Blick zuwerfen.