1. Lauf , 19. April (Karlsdorf inkl. IDC) | 4. Lauf , 27.&28 Juni (Negerdörfle) | 7. Lauf , 19.&20. Sept. SM (Tunisee) |
2. Lauf , 02.&03. Mai (Tunisee) | 5. Lauf , 22.&23. August (Goldach) | 8. Lauf , 4. Oktober (Goldach) |
3. Lauf , 24. Mai (Gwatt) | 6. Lauf , 6. September (Ambri) | 9. Lauf , 10.&11. Oktober (Gwatt) |
Definitiver Terminplan für die SEC-Saison 2009!
Ort: | Karlsdorf Neuthard |
---|---|
Datum: | 19. April 2009 |
Startgeld: | Senioren: 8 Euro, Junioren: 4 Euro |
Verpflegung: | |
Sonstiges: | Am 18. April ab 10h freies Training möglich |
Besonderes: | IDC und SEC-Lauf |
Klassen: | ECO-Start, ECO-Super-Stock , ECO-Expert, S7/MSA 2009 |
Preise: | 1. Platz Pokal, alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde |
Registratur: | 8h-9h |
Gruppeneinteilung: | 8h-9h Gruppeneinteilung |
Start der 1. Gruppe: | 9:30h Zeitplan |
Unterkunft: | Siehe Ausschreibung |
Auskunft: |
Hans-Dieter Stengel
|
Ort: | Tunisee / Freiburg, Ausschreibung zum Download |
---|---|
Datum: | 2. & 3. Mai 2009, Meldeschluss 27.04.2009 |
Startgeld: | Pro Klasse: Senioren 8 €, Junioren (bis 16 Jahre) 4 € Bei Teilnahme in drei oder vier Klassen: pro Klasse Senioren 6 €, Junioren (bis 16 Jahre) 3 € |
Verpflegung: | Es wird ein Kaffeeautomat am Wettkampfplatz |
Klassen | ECO-Expert, ECO Super Stock (Standard), ECO-Start, Baracuda / S7 |
Sonstiges | Zeitplan und Gruppeneinteilung sind nach dem Meldeschuss beim IDC und SEC publiziert. Es sollten mindesten 3 in Deutschland /Schweiz Es besteht die Möglichkeit direkt am See Partyzelte
|
Gruppeneinteilung: | Registrierung ab 9h |
Start der 1. Gruppe: | 10h |
Uebernachtung | Camping vor Ort möglich. Zimmerunterkunft: Zur Linde Gasthaus zum Roten Kreuz |
Auskunft: | Thomas Kieper Handy: 0049(0)171-2357300 Festnetz: 00497623/61266 tkieper@t-online.de Ausschreibung zum Download |
Ort: |
|
---|---|
Datum: |
24. Mai 2009 |
Klassen: |
ECO – Expert, ECO-Start, S7 |
Anmeldeschluss: |
Anmeldung erwünscht, Registratur vorort möglich |
Startgeld: |
je Fr. 5.- für Expert und S7, ECO-Start=gratis |
Verpflegung: |
gemeinsames Mittagessen im Restaurant des Campingplatzes |
Stromanschluss |
Stromversorgung 230V wird zur Verfügung gestellt. |
Sonstiges: |
Pokale für Rang 1-3 in Expert und S7, Urkunden für die Klasse Start |
Gruppeneinteilung: |
sofern genügend Voranmeldung erfolgen, wird die Einteilung auf der SEC-Seite publiziert |
Start der 1. Gruppe: |
10:00 Uhr |
Auskunft: |
Peter Zwygart |
Ort: | Hertener Loch Ausschreibung zum Download |
---|---|
Datum: | 27. und 28. Juni 2009 Meldeschluss 22. Juni |
Klassen: | ECO-Expert, ECO-Start, ECO-Super Stock, Mono S7 |
Anfahrt: | |
Verpflegung: | Vereinseigene Grillküche: Steak mit Brot 5 € Steak mit Kartoffelsalat 6 € Grillwurst (rot) 3€ |
Gewässer: | Im Rhein |
Startgeld: | Pro Klasse: Senioren 8 €, Junioren (bis 16 Jahre) 4 € Bei Teilnahme in drei oder vier Klassen, pro Klasse Senioren 6 €, Junioren (bis 16 Jahre) 3 € |
Preise: | Jeweils die ersten drei Plätze Pokale, Urkunden für alle |
Sonstiges: |
|
Quarze | Es sollten mindestens 3 Quarze gemeldet werden. |
Registratur | Meldeschluss 22. Juni Registrierung ab 11 Uhr |
Gruppeneinteilung: | Nach Meldeschluss auf der SEC-Homepage |
Start der 1. Gruppe: | Samstag 14 Uhr |
Auskunft & Anmeldung: |
Anmeldung an: |
Ort: | Schuppisweiher in Goldach |
---|---|
Datum: | 22. & 23. August 2009 |
Klassen: | Siehe Homepage des Vereins |
Anfahrt: | Siehe Homepage des Vereins |
Verpflegung: | Festwirtschaft auf dem Platz |
Gewässer: | Siehe Homepage des Vereins |
Startgeld: | Siehe Homepage des Vereins |
Preise: | Siehe Homepage des Vereins |
Sonstiges: | Siehe Homepage des Vereins |
Quarze | Siehe Homepage des Vereins |
Registratur | Siehe Homepage des Vereins |
Gruppeneinteilung: | Siehe Homepage des Vereins |
Unterkunft: |
|
Auskunft & Anmeldung: |
Franz Vogler,Schulstrasse 2, CH-9327 Tübach, Tel. 0041 (0)71 841 9068, Fax 0041 (0)71 841 5268, www.smc-goldach.ch |
Ort: |
Ambri, Tessin, (südlich des Gotthardtunnel) |
---|---|
Datum: |
6. September 2009 |
Klassen: |
ECO-Expert, ECO-Start, S7 (Deieckkurs) |
Anfahrt: |
|
Verpflegung: |
gemeinsames Mittagsessen im Restaurant des Gewässers |
Gewässer: |
See Laghetto Audan |
Startgeld: |
pro Klasse Fr. 10.-. alle 3 Klassen Fr. 20.- |
Preise: |
Pokale für die ersten 3 Plätze der Klassen Expert und S7, Urkunden für die Klasse ECO-Start |
Sonstiges: |
Gedeckte Tische und Netzstrom (230 V) zum Laden vorhanden. |
Quarze |
|
Registratur |
Anmeldung erwünscht, Registratur bis 9h am Renntag möglich |
Gruppeneinteilung: |
9:15h |
Unterkunft: |
Camping auf dem Platz möglich, Hotels in der Nähe |
Zeitplan: | 10h Start des ersten Laufs |
Auskunft & Anmeldung: |
Ivano Visetti, Mail: ivano.gandria.git@bluewin.ch |
Ort: | Schweizermeisterschaft mit int. Beteiligung am Tunisee (Nähe Freiburg im Breisgau) |
---|---|
Datum: | 19.&20. September 2009 |
Klassen: | ECO-Expert, ECO-Start; Mono S7 auf Dreieckskurs, Mono 1&2 und Hydro 1&2 auf Ovalkurs gemäss NAVIGA-Reglement (75m) |
Startgeld: | Senioren: 15,00 Sfr. für eine Klasse, jede weitere 5,00 Sfr. Junioren: 10,00 Sfr. für eine Klasse, jede weitere 3,00 Sfr. Bezahlung in € möglich. (nach aktuellem Kurs) |
Preise: | Für SM: für die ersten 3 Plätze je Klasse Pokale, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Für internationale Wertung: für die ersten 3 Plätze je Klasse Medaillen, jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. |
Anmeldung: | Meldeschluss: 31. August 2009, Nachmeldungen aus administrativen Gründen nicht möglich! Die Vereinsanschrift des RBCM, |
Regelwerk / Wertung | Ist detailliert in der Ausschreibung enthalten |
Verpflegung: | Verpflegungsstand durch den MSV Klosterweiher e.V. direkt am See, Kiosk vor Ort, Restaurant vor Ort Am Samstag Abend gemeinsames Essen im See Restaurant, es werden 2 bis max. 3 Menüs angeboten |
Infrastruktur: | Tische und Zelte sind mitzubringen, Strom wird zur Verfügung gestellt. |
Registratur: | Freitag ab 17:00 – 20:00Uhr Samstag ab 07:30 – 08:30 Uhr |
Gruppeneinteilung: | Nach Meldeschluss sind die Gruppeneinteilung und der Zeitplan auf der SEC-Homepage einsehbar. Eventuelle Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben und auf der Homepage des SSMV und SEC publiziert. |
Start des 1. Laufs: | Samstag 1 Lauf 09:30 Uhr Sonntag 1 Lauf 09:00 Uhr |
Auskunft: | Anmeldung an: EXCEL-Anmeldeformular zum elektronisch ausfüllen.
|
Ort: | Schuppisweiher in Goldach |
---|---|
Datum: | 4. Oktober 2009 |
Klassen: | Mono S7, Mono S7 Expert (Mono 1 Dreieckkurs), |
Anmeldung: | Anmeldung online, erwünscht bis Samstag 3. Oktober |
Startgeld: | 10.- sFr. |
Verpflegung: | Festwirtschaft auf dem Platz |
Sonstiges: | Gedeckte Tische und Netzstrom (230 V) zum Laden vorhanden. Zwischen den Rennen finden Präsentationen von BK Power-Booten statt. Geplant sind 4 Läufe pro Klasse. |
Registratur: | bis 9h |
Gruppeneinteilung: | |
Start der 1. Gruppe: | 10h |
Auskunft: | Franz Vogler,Schulstrasse 2, CH-9327 Tübach, Tel. 0041 (0)71 841 9068, Fax 0041 (0)71 841 5268 |
Ort: | Gwatt, Touring-Campingplatz Bettlereiche |
---|---|
Datum: | 10. & 11 . Oktober 2009 |
Klassen: | ECO-Expert, ECO-Start; Mono S7 Pro Klasse gibt es für die Plätze 1-3 "Pokale" |
Anmeldung: | Anmeldung erwünscht bis am 8. Oktober |
Startgeld: | sFr. 10.- pro Teilnehmer (Anzahl gefahrene Klassen beliebig) |
Verpflegung: | gemeinsame Mittagsmahlzeiten und Nachtessen am Samstag Abend im Restaurant auf dem Platz. |
Sonstiges: | Netzstrom (230 V) zum Laden vorhanden. Ausreichend Platz für indviduelle Pavillons. Geplant sind 6-8 Läufe pro Klasse, je nach Teilnehmerzahl. |
Registratur: | Samstag Morgen bis 9 Uhr |
Gruppeneinteilung: | Nach Anmeldeschluss auf der SEC Homepage |
Start der 1. Gruppe: | 10 Uhr |
Auskunft: | Peter Zwygart, Tel.: 079 227 78 70, swissecocup@hispeed.ch |