Los Carayos | Infos einige Infos auf Manu's Website... |
|||||||||||
|
1988 / 1990 Los Carayos Enthält die Alben «Persistent et signent» und «au prix où sont les courges». Achtung: Bei Amazon.fr nur noch 3 Stück vorhanden! Dafür ist die CD bei Amazon.de noch nicht erschienen ?!?!? |
![]() |
||||||||||
1. By The Sea I (trad.) 2. Oscar Tramor (Manu Chao) 3. Madeleine (domaine public) 4. Slow Down Little Jaguar (C. Berry) 5. Schultz Blues (Schultz) 6. Rosamayor (domaine public) 7. Superdoopoodoodoo (Schultz) 8. L'eau De Feu (François Hadji-Lazaro) 9. Roberta (Manu Chao) 10. Los Carayos (François Hadji-Lazaro) 11. By The Sea Il (trad.) 12. Drowsie Maggie (Schultz / trad.) 13. L'escalier (Manu Chao) 14. Sit Alone (Schultz) 15. Ai Vai (Manu Chao) 16. Chicoutimi (François Hadji-Lazaro) 17. Mama (Schultz, François Hadji-Lazaro) 18. Mustapha (Bob Azzam) 19. Drunken Down (Schultz) 20. Carburador (Manu Chao) 21. Walking Alone (Schultz) 22. Emmylou (François Hadji-Lazaro) 23. Juanita Y Paquita (François Hadji-Lazaro) |
Stil: Laut CD ist Manu für den Patchanka verantwortlich. Aber die hat lustigerweise auch Bretonische und Country Stücke. Ab und zu Swingt es auchmal. Bemerkung: Vor Mano Negra spielte Manu Chao bei dieser Band mit. Teil Sachen sind unverkennbar Manu und er spielt sie teilweise abgeändert heute noch. Ein weiteres Band-mitglied, François Hadji-Lazaro, hat in diesen Tagen gerade wieder eine CD veröffentlicht: «et si que?» |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||