Hinweis zum Shop Zurück
Auf einem Teil meiner Seiten kann man direkt CD's und Bücher kaufen. Beziehungsweise, ich habe die direkten Links zu den entsprechenden Produkten von meinen Partnern amazon.de, amazon.fr, amazon.co.uk und proxis.be eingefügt.

Bitte:
1. Achtet beim Bestellen darauf, bei welcher Firma Ihr bestellt
(falls Ihr mal was zu reklamieren habt).
2. Ihr bekommt per eMail eine Bestellungsbestätigung, beim Versand der Wahre eine Versandbestätigung. Hebt diese beiden Mails auf.
3. Die Bezahlung der Produkte erfolgt bei der jeweiligen Firma.
4. Der Versand der Produkte erfolgt durch die jeweilige Firma.
5. Sämtliche Reklamationen sind direkt an die Firma, bei der Ihr bestellt habt, zu richten.
6. Ich habe mit diesen Bestellungen gar nichts zu tun. Ich habe weder mit dem Auftragsablauf, der Bezahlung oder der Auslieferung der Ware zu tun.
7. Ich werde sicher nicht Reich dabei!
Pro CD, die über meine Website angeklickt und dann gekauft wird, erhalte ich in der Regel 5% (Proxis 2%) des Verkaufpreises, also ungefähr einen halben bis einen Euro.
8. Wieso ich das mache:
Leider ist es so, das viele Plattenläden nicht alle CD's anbieten können.
Teilweise weil der Importeur findet, er verkaufe diese CD zuwenig, und sie einfach aus dem Programm nimmt.
Teilweise weil der Plattenladen gar nicht die Informationen bekommt, um zu wissen, das es die Platte gibt.
Teilweise weil die grossen Multis nur noch am Hitramsch Interesse haben, dort verdienen Sie sich dumm und dusslig.

cd's die amazon.de nicht kennt habe ich zu amazon.fr gelinkt.
ich habe mit beiden Shops gleichgute erfahrungen gesammelt. Wenn man amazon.de kennt, kommt man auch bei amazon.fr auch ohne französischkentnisse klar, die Läden sind gleich aufgebaut. Es ist einfach so, das beide teilweise nicht die gleichen interpreten kennen. mickey 3d zum beispiel sucht man in amazon.de vergeblich...
Tipp für Schweizerinnen beim Kauf bei Amazon.de:
Da man bei Amazon.de für Bestellungen ab Euro 20 kein Porto mehr bezahlt lohnt es sich, die Bestellungen so aufzuteilen, das man nicht zuviele CD's miteinmal bestellt.
-> Siehe auch
"Der schweizer Zoll"
Der schweizer Zoll
Wie der schweizer Zoll funktioniert weiss wohl keiner so recht. Vorallem die Zöllner nicht.
Ich habe für gleiche Pakete – jeweils ein 4 LP Set, gleich gross, vom gleichen Shop, gleich teuer – das Erste mal Zoll und MwSt zahlen müssen, das Zweite mal wars abgabefrei...

Aus Erfahrung kann ich aber folgende Aussage machen
:
Anz CD Zoll gezahlt
1 nein
2 nein
3 eher nein
4 Lotto
5+ Ja
MwSt
Sowohl proxis.be, wie auch alle amazon ziehen die MwSt beim "Export" der CD's in die Schweiz ab.
Ausgabe vom
13.7.2003 / Pe