25.1 Emmentaler Omelettenkuchen
Emmentaler Omelettenkuchen
Zubereitungszeit: ca. ½ Stunde
Ruhezeit für den Teig: ca. 1 Stunde
Zutaten für 4 Personen:
Omeletten: |
|
300 g |
Mehl |
1 Teel. |
Salz |
4 |
Eier |
je 2 dl |
Milch und Wasser |
1 Essl. |
Öl |
|
Biofin 10% zum Backen der Omeletten |
Füllung: |
|
400 g |
saftiger Bauernschinken in Tranchen |
150 g |
Emmentaler |
|
etwas Rahm nach Belieben |
|
etwas Muskat und Pfeffer |
Zubereitung:
Die Omelettenzutaten zu einem glatten Teig rühren und zugedeckt eine Stunde ruhen lassen; so wird er feiner und ausgiebiger. Ist der Teig etwas zu dick, kann noch etwas Wasser nachgegeben werden.
In der Bratpfanne jeweils wenig Biofin heiss werden lassen, pro Omelette wenig Teig in die Pfanne geben und verlaufen lassen, indem man die Pfanne kreisförmig bewegt. Sobald die Unterseite goldig ist, wenden, wenig Biofin nachgeben und die andere Seite goldig backen. Je weniger Backfett man verwendet, desto zarter und knuspriger werden die Omeletten.
Die Omeletten in einer runden, flachen, feuerfesten Form abwechselnd mit Schinkentranchen und fein-geschnittenen Käsescheiben bergartig aufeinander-schichten. Mit Schinken und Käse aufhören. Jeweils mit Muskat und Pfeffer aus der Mühle würzen. Nach Belieben kann auch etwas Rahm über die Schinken-/Käsetranchen verteilt werden. In den heissen Ofen geben, bis der Käse schmilzt.
Sofort mit viel Salat (Tomaten, Gurken, Kopfsalat) servieren. Der Omelettenturm wird wie eine Torte geschnitten.