Universal Studios

Universal Studios, Los Angeles

Montag, 13. August 2001

Zu Beginn der dritten Woche in Santa Barbara besuchten wir die Universal Studios, eine der bedeutsamen Sehenswürdigkeiten von Los Angeles. Sie wurden 1915 von dem deutsch-amerikanischen Filmpionier Carl Laemmle auf dem Gelände einer Hühnerfarm gegründet. Damals war der heutige Stadtteil Universal City noch wilde Hügellandschaft. Er führte Besichtigunsfahrten für 25 Cent ein, wo der Besucher die Entstehung eines Films verdeutlicht wurde. Heute sind die Universal Studios mit mehr als 5 Mio. Besucher im Jahr die drittgrösste Touristenattraktion der USA.

Nach einer sehr frühen Tagwache um 6:00 AM und der Fahrt von einer gutem Stunde, erreichten wir Universal City ohne Stau und grossem Verkehrsaufkommen. Da in den USA alles so "gut" angeschrieben ist, gelangten wir zuerst zum Eingang der Mitarbeiter. Der sehr höfliche Portier verwies uns dann auf den richtigen Weg. So tauchten wir dann um 9:00 AM in die faszinierende Filmwelt Hollywood's ein.

Wir starteten unseren Tag eher gemächlich in den offenen Trambahnen der Studio Tour. Vor unseren Augen spielten sich Naturkatastrophen ab: Wasserfluten die eine kleine mexikanische Stadt überfluten und ein Erdbeben in einer Metrostation (Stärke 8.3 auf der Richter Skala). Man wird von King Kong und dem weissen Hai attackiert und entrinnt nur knapp Feuersbrunsten. Wie schon gesagt sehr gemächlich!! Man kann sich aber auf der ca. 45 Min. dauernden Rundfahrt auch etwas erholen. Sie führt uns nämlich auch an berühmten Filmkulissen vorbei wie z.B. dem "Psycho Haus" von Alfred Hitchcock und sieht die Strassen in denen die Filmhelden von div. Western entlang liefen.

Die nächste Station die uns magisch anzog war die Wasserfahrt durch die Welt der Dinosaurier. Wir fuhren durch authentische Kulissen der Films "Jurassic Park" und wurden von verschiedenen Dinosauriern angegriffen und mit Wasser bespuckt. Der absolute Höhepunkt dieser Fahrt war aber die rasante Talfahrt, die in einer riesigen Wasserfontäne endete und wir natürlich klatsch nass das rettende Ufer erreichten. Nun hielt uns nichts mehr!! Wir flogen auf dem berühmten Velo durchs All um E.T. ein neues zu Hause zu finden. Wir tauchten in die nasse Welt von "Waterworld" ein, bei den rasanten Stunt's und viel Action auf und um das Wasser dieser futuristischen Filmwelt wurden wir wieder "feucht". In die Vergangenheit versetzte uns die Vorführung des wilden,wilden Westen, und mit dem Auto von Michael J. Fox flogen wir dann wieder "Zurück in die Gegenwart". Wir wurden durch die schreck einflössende Welt der "Mummy" geführt wo wir von sich plötzlich bewegenden Mumien fast in einen Herzanfall getrieben wurden (ich jedenfalls). Roger fand es sehr lustig und machte sich einen Spass daraus die Mumien selber zu erschrecken was ihm allerdings auch nicht immer gelang!! Nach so viel Aufregung genehmigten wir uns eine kleine Stärkung in Mel's Diner aus dem legendären Film der 60er Jahre "American Graffiti".

Der absolute Höhepunkt war allerdings der 3D Film aus "Terminator" die kleinen Filmmonster flogen direkt auf einem zu. Was mich Anfangs doch recht erschreckte fand ich dann später so faszinierend dass ich nach 15 Minuten gerne noch weitere Vorführungen angesehen hätte. Einfach Genial!!!

So verflog die Zeit natürlich wie im Flug und um ca. 19:30 Uhr machten wir uns auf den Heimweg. Es war ein wunderschöner Tag.