![]() | ||||
![]() |
||||
HR-TODAY-Newsletter 1/2003 vom 9. Januar 2003 | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
- Gesundheit am Arbeitsplatz - Philips zieht sich aus Westeuropa zurück - Aargau: Petition gegen Verschlechterungen bei der Pensionskasse - Kurzarbeit in der Schweiz im November weiter gestiegen - Arbeitslosigkeit in Deutschland auf 4,2 Millionen gestiegen - Wirtschaftsklima in der Euro-Zone erstmals wieder besser | ||||
![]() | ||||
| ||||
![]() | ||||
Gesundheit am Arbeitsplatz Bern / (sda) - In der Schweiz leiden gemäss der Gewerkschaft Comedia immer mehr Beschäftigte unter ihrer Arbeit. Dies ergab eine Umfrage in der Druckindustrie. In Bern rief die Gewerkschaft die Arbeitnehmenden dazu auf, für ihre Gesundheitsrechte zu kämpfen. [weiter] | ||||
Philips zieht sich aus Westeuropa
zurück Amsterdam / (pte) - Europas größter Haushalts- und Unterhaltungselektronik-Konzern Philips will seine Produktion aus Westeuropa abziehen. [weiter] | ||||
Aargau: Petition gegen Verschlechterungen bei der
Pensionskasse Aarau / (sda) - Die Bedingungen für die Versicherten der Aargauischen Pensionskasse (APK) sollen nicht schlechter werden. In einer Petition verlangen die Arbeitnehmer-Organisationen unter anderem, dass die heutigen Beitragssätze beibehalten werden. [weiter] | ||||
Kurzarbeit in der Schweiz im November weiter
gestiegen Bern / (sda) - Im November 2002 ist in der Schweiz deutlich mehr Kurzarbeit geleistet worden als im Vormonat. Die Zahl der von Kurzarbeit betroffenen Personen stieg um 30,6 Prozent auf 8409, jene der Betriebe erhöhte sich um 28,1 Prozent auf 598. [weiter] | ||||
Arbeitslosigkeit in Deutschland auf 4,2 Millionen
gestiegen Nürnberg / (sda/dpa) - In Deutschland ist die Anzahl der Arbeitslosen im Dezember auf 4225100 gestiegen. Das war der höchste Jahres-Endstand seit fünf Jahren. Für den Januar erwarten Experten einen weiteren Anstieg der Arbeitslosenzahl auf etwa 4,5 Millionen. [weiter] | ||||
Wirtschaftsklima in der Euro-Zone erstmals wieder
besser Brüssel / (sda/reuters) - Das Wirtschaftsklima in den zwölf Ländern der Euro-Zone hat sich im Dezember erstmals seit drei Monaten wieder verbessert. Während sich die Stimmung bei den Unternehmen aufhellte, ging das Konsumentenvertrauen aber weiter zurück. [weiter] | ||||
Alle aktuellen News finden Sie hier. | ||||
![]() | ||||
JANUAR 23. Januar 2003 Schreiben ohne Floskeln – Briefe neu und besser formulieren Briefe stilsicher und frei von nichtssagenden Floskeln formulieren. Veranstalter: Kaufmännischer Verband Winterthur, Tösstalstr. 37 8411 Winterthur, Tel 052 269 09 09, www.kv-winterthur.ch, info@kv-winterthur.ch 24. Januar 2003 Sozialpolitik ist Gesundheitspolitik Caritas-Forum 2003: eine neue Sicht auf die Gesundheitspolitik. Wie prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse Gesundheit und Krankheit beeinflussen. Veranstalter: Caritas Schweiz, Löwenstrasse 3, 6002 Luzern Tel 041 419 22 22, www.caritas.ch, info@caritas.ch Veranstaltungsort: Kultur-Casino, Herrengasse 25, Bern 29. - 30. Januar 2003 Kommunikationstraining für Frauen Veranstalter: Kaufmännischer Verband Zürich, Pelikanstr. 18, 8023 Zürich Tel 01 216 99 35, www.kvz.ch, g.straubinger@kvz.ch 29. Januar 2003 8.Meichle-Forum: Co-Führung/Job Sharing Co-Führung/Job Sharing: explosives Doppelpack oder Mehrwert? Veranstalter: Meichle + Parnter AG, Spitalackerstr. 60, 3000 Bern 25 Tel 031 333 80 80, www.meichle.ch, meichle@meichle.ch Veranstaltungsort: Allegro Grand Casino Kursaal, Bern FEBRUAR 19. - 20. Februar 2003 Erfolgreich führen Durch neue Impulse besser und bewusster führen. Veranstalter: Kaufmännischer Verband Winterthur, Tösstalstr. 37 8411 Winterthur, Tel 052 269 09 09, www.kv-winterthur.ch, info@kv-winterthur.ch 26. Februar - 30. April 2003 Pragmatisch einstufen, wirkungsvoll entlöhnen 2003 Der Kurs (8 Tage) vermittelt aktuelles, praxisorientiertes Wissen und Anwendungen für ein modernes Salärmanagement. Teilnehmer des Kurses haben die Möglichkeit, sich an einem Cepec-Lohnvergleich zu beteiligen. Veranstalter: Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz, Riggenbachstr. 16, 4600 Olten, Tel 062 286 01 26, www.fhso.ch, beatrice.clematide@fhso.ch Preis: 3900.- Franken (8 Kurstage) | ||||
Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie hier | ||||
| ||||
![]() | ||||
Der
«HR-TODAY-Newsletter» ist ein kostenloser Informationsdienst der
Fachzeitschrift HR-TODAY. Das Schweizer Human Resource
Management-Journal berichtet monatlich über Trends und Hintergründe im
Personalwesen, liefert News und vertiefte Informationen zum
schweizerischen Arbeitsmarkt und berichtet in konzentrierter Form über die
interessanten Persönlichkeiten der Branche. Erfahren Sie ausserdem
Wissenswertes zur Aus- und Weiterbildung, über aktuelle Entwicklungen des
Internets und wo spannende Veranstaltungen stattfinden. Mit freundlichen Grüssen Die Redaktion P.S. Hier können Sie kostenlos ein Probeexemplar bestellen. | ||||