![]() | |||||
![]() |
|||||
HR-TODAY-Newsletter 37/2002 vom 26. September 2002 | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
- Nestlé als Arbeitgeber bei jungen Schweizer
Kaderleuten beliebt | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
Nestlé als Arbeitgeber bei jungen Schweizer Kaderleuten
beliebt Zürich / (sda) - Nestlé, Audi und die Credit Suisse Group sind für junge Kaderleute in der Schweiz derzeit die Traumarbeitgeber. Dies geht aus einer veröffentlichten Umfrage der schwedischen Beratungsfirma Universum Communications hervor. [weiter] | |||||
Pilatus Flugzeugwerke führen erneut Kurzarbeit
ein Stans / (sda) - Die Pilatus Flugzeugwerke werden ab dem 1. November für einen Teil der Belegschaft in Stans erneut Kurzarbeit einführen. Betroffen sind vor allem die produktiven Bereiche Fabrikation sowie Flugzeugmontage. Entlassungen sind keine vorgesehen. [weiter] | |||||
Flexible Arbeit: Stadtzürcher Büro für Gleichstellung gibt
Tipps Zürich / (sda) - «Flexible Arbeit» - unter diesem Stichwort arbeiten vor allem Frauen oft unter prekären Anstellungsbedingungen. Mit einem Handbuch will das Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Zürich (BfG) Abhilfe schaffen. [weiter] | |||||
Manipulation von Stempeluhren rechtfertigt fristlose
Entlassung Lausanne / (sda) - Wer die Arbeitszeit via Stempelkarte manipuliert, kann fristlos entlassen werden. Der Arbeitgeber muss seine Angestellten vorher nicht einmal formell verwarnen, wie aus einem veröffentlichten Bundesgerichtsurteil hervorgeht. [weiter] | |||||
jobs.ch lanciert neue Suchtechnologie Zürich / - Das Schweizer Online-Jobportal jobs.ch lanciert das Redesign des Portals. Ab sofort führen neu implementierte Technologien Stellenanbieter und Stellensuchende schneller und effizienter zusammen. [weiter] | |||||
Psycho-Stress schwerer zu ertragen als körperlicher
Stress San Diego (sda/dpa) Psycho-Stress am Arbeitsplatz oder in der Familie belastet das Herz auf Dauer mehr als körperliche Anstrengungen. Dies wiesen US-Forscher um Laura Glynn an der Universität von Kalifornien in San Diego nach. Schon der Gedanke an einen früheren Streit oder eine emotionale Herausforderung in der Vergangenheit kann den Blutdruck immer wieder hochtreiben. Eine psychologische Stress-Komponente schade der Gesundheit langfristig mehr als wiederholter Körperstress, berichten sie in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift «Psychosomatic Medicine». Glynn und Kollegen stützen ihre Aussage auf zwei Studien, eine mit 72 Studentinnen und Studenten, die andere mit 20 jungen Leuten. Beide zeigten, dass sich der Blutdruck nach emotionalem Stress sehr viel langsamer wieder senkte als nach einem schnellen Spaziergang oder einem Lauf. Ausserdem stieg der Blutdruck bei der Erinnerung an vergangenen Psycho-Stress wieder genauso an, wie bei dem ursprünglichen Erlebnis. Es sehe so aus, als ob emotionale Stressfaktoren ein grösseres Risiko für das Herz- und Kreislaufsystem darstellten als nicht emotionale Stressauslöser - selbst wenn beide anfänglich eine Reaktion des Blutdruck gleicher Stärke hervorriefen. | |||||
Alle aktuellen News finden Sie hier. |
|||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
OKTOBER 10. Oktober 2002 Vorsorge- und Pensionsplanung Workshop für AHV, Pensionskasse, Steuern und Anlagen. Veranstalter: Centre Patronal, Bildungskurse für Führungskräfte, 3001 Bern Tel 031 381 73 64, Fax 031 382 07 15 23. Oktober 2002 - 13. November 2002 Arbeitsrecht Kompakt 4 Tage: 23.10., 30.10., 6.11., 13.11.2002 Veranstalter: Centre Patronal, Bildungskurse für Führungskräfte, 3001 Bern Tel 031 381 73 64, Fax 031 382 07 15 www.centrepatronal.ch, biku@centrepatronal.ch 30. Oktober 2002 Walk-In Mitarbeiterportale Die Rolle des Managers - webbasierte Salärplanung und Budgetierung mit Managers Self Service. Veranstalter: SAP (Schweiz) AG, T: 058 871 65 80, Infos und Anmeldung NOVEMBER 12. November 2002 Expatriierung und Vorbereitung auf fremde Kulturen Anhand von Fallbeispielen werden die Herausforderungen der beruflichen und sozialen Integration im Ausland demonstriert, sowie wirkungsvolle Präventionsmassnahmen für Personalmanager und entsandte Mitarbeiter aufgezeigt. ASN AG ist eine Tochtergesellschaft der Rentenanstalt/Swiss Life-Gruppe. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr statt, beim anschliessender Apéro können Kontakte geknüpft werden. Besucherzahl ist begrenzt. Veranstalter: ASN AG, Seestrasse 353, 8038 Zürich Tel 01 284 37 86, www.asn.ch, info@asn.ch 20. November 2002 Effiziente Unternehmensführung Unter Berücksichtigung von Controlling-Grundsätzen. Veranstalter: Centre Patronal, Bildungskurse für Führungskräfte, 3001 Bern Tel 031 381 73 64, Fax 031 382 07 15 www.centrepatronal.ch, biku@centrepatronal.ch 28. November 2002 Die schlaue Kommunikation Information + Emotion + Energie Veranstalter: Centre Patronal, Bildungskurse für Führungskräfte, 3001 Bern Tel 031 381 73 64, Fax 031 382 07 15 www.centrepatronal.ch, biku@centrepatronal.ch | |||||
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() | |||||
Der
«HR-TODAY-Newsletter» ist ein kostenloser Informationsdienst der
Fachzeitschrift HR-TODAY. Das Schweizer Human Resource
Management-Journal berichtet monatlich über Trends und Hintergründe im
Personalwesen, liefert News und vertiefte Informationen zum
schweizerischen Arbeitsmarkt und berichtet in konzentrierter Form über die
interessanten Persönlichkeiten der Branche. Erfahren Sie ausserdem
Wissenswertes zur Aus- und Weiterbildung, über aktuelle Entwicklungen des
Internets und wo spannende Veranstaltungen stattfinden. Mit freundlichen Grüssen Die Redaktion P.S. Hier können Sie kostenlos ein Probeexemplar bestellen. | |||||