![]() | |||||
![]() |
|||||
HR-TODAY-Newsletter 49/2002 vom 19. Dezember 2002 | |||||
| |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
- sda-BAK-Produktivitätsindex für das dritte
Quartal 2002 - 2002: Ein schwarzes Jahr für den Finanzplatz Schweiz - Beschäftigungsprojekte im Kanton Bern - Steigende Arbeitslosigkeit im November: Jüngere stark betroffen - Fünf Monate freier Personenverkehr mit der EU - Mobiliar gliedert Sammelstiftungen an PAX aus | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() | |||||
sda-BAK-Produktivitätsindex für das dritte
Quartal 2002 Basel / (sda) - Die Arbeitsproduktivität hat sich in der Schweiz im dritten Quartal 2002 weiter erhöht. Die reale Stundenproduktivität stieg gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,2 Prozent auf einen Indexstand von 109,1 Punkten. [weiter] | |||||
2002: Ein schwarzes Jahr für den Finanzplatz
Schweiz Zürich / Von Jean-Pascal Baechler, sda - 2002 wird bei der Finanzwelt als schwarzes Jahr in die Geschichte eingehen. Die Konjunkturflaute und die Börsenkrise haben namhafte Versicherungsgesellschaften und Banken in Schieflage gebracht. Die Zeichen stehen auf Sparen und Stellenabbau. [weiter] | |||||
Beschäftigungsprojekte im Kanton
Bern Bern / (sda) - Die Wiedereingliederung von nicht versicherten Erwerbslosen über Beschäftigungsprogramme zeigt im Kanton Bern positive Resultate. 44 Prozent der Erwerbslosen, welche die berufliche Eingliederung anstrebten, erreichten dieses Ziel. [weiter] | |||||
Steigende Arbeitslosigkeit im November: Jüngere
stark betroffen Bern / (sda) - Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November ist vor allem aufs Konto der Jüngeren gegangen: Bei den 20- bis 24-Jährigen stieg die Arbeitslosenquote auf 3,8 Prozent und damit von allen Alterskategorien am stärksten an. [weiter] | |||||
Fünf Monate freier Personenverkehr mit der
EU Bern / (sda) - Nach den ersten fünf Monaten mit freiem Personenverkehr sehen die Behörden ihre Prognosen bestätigt: Von Anfang Juni bis Ende Oktober 2002 hat die ständige Wohnbevölkerung lediglich um 5005 Personen aus EU/EFTA-Länder zugenommen. [weiter] | |||||
Mobiliar gliedert Sammelstiftungen an PAX
aus Nyon/Basel / (sda) - Die Versicherer Mobiliar und PAX arbeiten ab 2003 bei der beruflichen Vorsorge für kleine Unternehmen zusammen. Die Mobiliar-Lebensversicherung Providentia gliedert ihre Sammelstiftung Provipension an die Basler PAX aus. [weiter] | |||||
Alle aktuellen News finden Sie hier. | |||||
![]() | |||||
JANUAR 22. Januar 2003 Blended Learning Lösungen imc Informationsveranstaltung. Konzepte, Tools und Beispiele für die Integration von eLearning in Ihre Trainingsstrategie. Im Rahmen von Blended Learning werden verschiedene Formen des elektronischen Lernens mit traditioneller Aus- und Weiterbildung verbunden. Sie erhalten in der Veranstaltung einen Überblick über erfolgreich implementierte Blended Learning Lösungen. Beginn: 15.30 Uhr Veranstalter: imc information multimedia communication (Schweiz) AG Industriestr. 50a, 8304 Wallisellen, Tel 01 877 37 97 www.imc-ch.ch, info@imc-ch.ch Veranstaltungsort: Zürich Preis: gratis FEBRUAR 17.-20. Februar 2003 Assessment/Standortbestimmung für Führungsfrauen/ -männer Veranstalter: Tertianum ZfP, 8267 Berlingen TG, Tel 052 762 57 57 www.tertianumzfp.ch, zfp@tertianum.ch Veranstaltungsort: Zäziwil BE MÄRZ 24. März - 13. Mai 2003 Management-Handwerk für Ingenieurinnen und Ingenieure Von technischen Kaderleuten mit Führungsverantwortung wird neben hoher Fachkompetenz immer mehr fundiertes Management-Know-how erwartet. Den Kursteilnehmenden wird grundlegendes Management-Wissen vermittelt, welches heute die Voraussetzung für den persönlichen Erfolg und den Erfolg des Unternehmens darstellt. Der Kurs hat 7 Kurstage. Veranstalter: Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz Riggenbachstr. 16, 4600 Olten, Tel 062 286 01 26 www.fhso.ch, beatrice.clematide@fhso.ch Preis: 2900.- Franken (inkl. Unterlagen) APRIL 3. April 2003 Stelleninserate ohne Floskeln Image und Gesicht eines Unternehmens werden in Stelleninseraten sichtbar und lesbar. Ein bewusster Umgang mit Stelleninseraten macht die Personalsuche erfolgreicher. Veranstalter: Kaufmännischer Verband Winterthur Tösstalstr. 37, 8411 Winterthur, Tel 052 269 09 09 www.kv-winterthur.ch, info@kv-winterthur.ch 30. April - 21. Mai 2003 Arbeitsrecht Kompakt Kurse finden statt am 30. April, 7., 14., und 21. Mai Veranstalter: Centre Patronal, Monbijoustr. 14, 3001 Bern Tel 031 381 73 64, www.centrepatronal.ch, biku@centrepatronal.ch Veranstaltungsort: Zürich MAI 8. Mai - 25. Juni 2003 Moderne Personal- und Organisationsentwicklung Der Fachkurs (in drei Module aufgeteilt) gibt in 16 Tagen einen strukturierten Überblick über die heutigen Aufgaben, Konzepte und Anwendungen einer modernen Personalentwicklung, welche mehr bietet als Ausbildungs- und Kaderförderungsprogramme. Veranstalter: Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz Riggenbachstr. 16, 4600 Olten, Tel 062 286 01 26 www.fhso.ch, beatrice.clematide@fhso.ch Preis: Gesamter Kurs zu 16 Kurstagen 5900.- Franken (inkl. Unterlagen). Bei Anmeldung vor dem 1. Februar 2003: 5300.- Franken | |||||
Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie hier | |||||
| |||||
![]() | |||||
Der
«HR-TODAY-Newsletter» ist ein kostenloser Informationsdienst der
Fachzeitschrift HR-TODAY. Das Schweizer Human Resource
Management-Journal berichtet monatlich über Trends und Hintergründe im
Personalwesen, liefert News und vertiefte Informationen zum
schweizerischen Arbeitsmarkt und berichtet in konzentrierter Form über die
interessanten Persönlichkeiten der Branche. Erfahren Sie ausserdem
Wissenswertes zur Aus- und Weiterbildung, über aktuelle Entwicklungen des
Internets und wo spannende Veranstaltungen stattfinden. Mit freundlichen Grüssen Die Redaktion P.S. Hier können Sie kostenlos ein Probeexemplar bestellen. | |||||