|
Home
Downloads
Biographie
Fotogallerie
Gästebuch
Links
|
Das musikalische Schaffen Bernhard Russis
Der Online-Schrein für Fans
des Ex-Skifahrers und leider auch Ex-Sängerknaben |
|
|
|
Herr Bernhard Russi
wurde am 20. August 1948 in Andermatt geboren. Andermatt ist ein bekannter
Skiort im Kanton Uri. Das ist der Kanton mit dem Stier auf dem Wappen.
Herr Russi besuchte dort sechs Jahre die Primarschule; ein Jahr davon
bei einem Lehrer namens Herr Fetz. Danach folgten drei Jahre Sekundarschule
in Altdorf; das ist der Kantonshauptort des besagten Kantons Uri mit
dem Stier auf dem Wappen. |
|
|
|
|
|
Dies wäre also
das Wappen des Kantons Uri. Der Stier ist in der Mitte gut erkennbar.
Nach der Sekundarschule folgte ein einjähriger Abstecher an die
Kantonsschule in Altdorf. Wieso Herr Russi die Schule nach nur einem
Jahr wieder verliess, ist nicht klar. Man weiss es nicht. Wie dem auch
sei, Herr Russi fing dann 1965 eine Ausbildung als Hochbauzeichner
an, die er, so sagt man, auch abschloss. Bravo! |
|
|
|
|
|
Skifahren war und
ist Herr Russis grösste Leidenschaft. Schade ist, dass dies nicht
auf das Singen zutrifft. Herr Russi machte irgendwann das Skilehrer-Patent
und war zwischen 1969 und 1976 Amateur- und in den Jahren
'77 und '78
sogar Profiskifahrer. Sapperlott! Herr Russi stand sehr gut auf den Skiern
und wurde einmal Weltmeister und einmal Olympiasieger. |
|
|
|
|
|
Seit er seine Skikarriere
beendet hat, ist Herr Russi verschieden aktiv. Die meiste Zeit spielt
er wohl Golf. Dabei bescheisst er manchmal auch ein wenig, wie man
neulich auf SF DRS sehen konnte. Dort kommentiert er auch immer die
Skirennen der Herren. Zusätzlich arbeitet er noch für die
FIS, übt bei verschiedenen Firmen Beratungs- und Verwaltungsratmandate
aus und ist auch als Werbebotschafter unterwegs. Wieso er seine Musikkarriere
nie ernsthaft verfolgte, bleibt ein Rätsel. |
|
|
|
|
Falls wir
wichtige Stationen in Herrn Russis Leben vergessen oder
falsch wiedergegeben haben, melden Sie sich bei
russi4president@hotmail.com. |
|
|
|